Zum Inhalt springen

Sa. 03.02.1979 - 20:00 Uhr ESG Kassel - SC Möhnesee/Soest 17:2 (4:0/7:1/6:1): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heimdebüt von Eric Wolf Im „Eiskrönungspokal" gegen Möhnesee/Soest'''
Kassel. Nach dem überzeugenden
Erfolg der ESG Kassel beim Auswärtsspiel
in Iserlohn wollen die
Kasseler Eishockeyspieler im Kampf
um den „Eiskrönungspokal" nun
auch das erste Heimspiel siegreich
gestalten. Gast der ESG-Puckjäger in
der Kasseler Eissporthalle ist am
Samstag um 20 Uhr der EC Möhnesee/
Soest, der voraussichtlich mit drei
ehemaligen Spielern des Bundesligisten
EC Deilinghofen aufs Eis auslaufen
wird.
In dieser Pokalrunde dürfen die
Neuzugänge der Vereine bereits eingesetzt
werden. So kann die ESG
auch Eric Wolf erstmals seinem Publikum
präsentieren. Der Deutsch-Kanadier
hat schon in Iserlohn bewiesen,
wie wertvoll er ist. Wolf wird am
Samstag zusammen mit Hoag und
Bunkowski die erste Sturmreihe bilden.
Schade, daß Spielertrainer Coutu
erkrankt ist, denn sonst hätte ein
kompletter kanadischer Sturm für
Druck aufs Möhneseer Tor sorgen
können.
Nach dem verpassen der Aufstiegsrunde
haben sich die Spieler fest vorgenommen,
den Pokal nach Kassel zu
holen.
Das Aufgebot: Ortstadt -
Michel, Ferstl, Berwald, Thomas -
Bunkowski, Hoag, Wolf, Daubertshäuser,
Hennecke, Lutze, Resch, Haaf,
Vogt, Unverzagt.
'''800 ZUSCHAUER BEGEISTERT'''
'''Wolf und Hoag fegten Mlöhnesee vom Eis: 17:2'''
Die beiden Deutsch-Kanadier schössen zehn Tore
Kassel. Einen tollen Einstand feierte der Deutsch-Kanadier
Eric Wolf beim Kasseler Publikum, als er zusammen mit seinem
Landsmann Gary Hoag, fast im Alleingang das Team des SC Mohne*
see in einem Spiel um den „Eiskrönungspokal" mit 17:2 (4:0, 7:1,
6:1) deklassierte. Dieser „deutsch-kanadische Eishockey-Expreß"
schoß mit zehn Treffern (je fünf) den „Löwenanteil" der ESG-Tore
und stand damit in der Gunst der 800 Zuschauer weit oben. Dieses
„Schützenfest" gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegner
wird noch aufgewertet, wenn man weiß, daß solch routinierte Kräfte
wie Coutu, Hennecke und Heinrich fehlten.
Nach Anfangsschwierigkeiten im ersten
Drittel, als man zu umständlich
und unsicher agierte, zogen die Kasseler
Puckjäger im Mitteldrittel ein großjiügos.
„Powerplay" auf, vor allen Dingen
dann, wenn der Supersturm Wolf,
Hoag, Bunkowski auf dem Eis war und
mit teilweise brillanten Spielzügen den
zaudernden und harmlos wirkenden
Möhneseer Akteuren ein Tor nach dem
anderen verpaßten.
Im Gefühl der permanenten Überlegenheit
konnte es man sich dann auch
erlauben, in der Abwehr nicht ganz so
konzentriert zu Werke zu gehen, so daß
es, wenn Routinier Michel (herrliche
Schlagschüsse und drei Tore!) auf der
Bank saß, zu wenigen gefährlichen Szenen
vor dem von Ortstadt gut gehüteten
Tor kam.
So bleibt die Hauptaufgabe für Spielertrainer
Coutu, eine schlagfertige Verteidigung
um die Routiniers Michel und
Heinrichs und die talentierten Youngster
Ferstl und Berwald aufzubauen,
denn nicht jeder Gegner wird es den
Kasselern so leicht machen, wie die
doch sehr amateurhaft wirkenden
„Cracks" aus Möhnesee.
'''ESG Kassel - SC Möhnesee/Soest 17:2 (4:0/7:1/6:1)'''
'''ESG Kassel - SC Möhnesee/Soest 17:2 (4:0/7:1/6:1)'''


Quelle: HNA vom 5.2.1979
Tore:
1:0 Hoag (2.)
2:0 Hoag (8.)
3:0 Michel (12.)
4:0 Michel (18.)
5:0 Wolf (23.)
6:0 Wolf (26.)
6:1 Cramer (31.)
7:1 Daubertshäuser (32.)
8:1 Michel (33.)
9:1 Ferstl (35.)
10:1 Hoag (36.)
11:1 Hoag (37.)
12:1 Hoag (46.)
13:1 Wolf (49.)
13:2 Hille (50.)
14:2 Wolf (53.)
15:2 Wolf (57.)
16:2 Bunkowski (58.)
17:2 Daubertshäuser (58.).
 
Schiedsrichter: Oberberger (Klostersee) - Heim (Kassel)
 
Strafen: 0:4.


[[Bild:03.02.1979_Möhnesee.jpg]]
ESG: Ortstadt - Michel, Berwald,
Ferstl — Haaf. Vogt, Resch — Unverzagt,
Lutze, Daubertshäuser - Wolf, Hoag,
Bunkowski.


[[Kategorie: Möhnesee/Soest]] [[Kategorie: 3. Februar]]
[[Kategorie: Möhnesee/Soest]] [[Kategorie: 3. Februar]] [[Kategorie: Heim]] [[Kategorie: Oberberger]] [[Kategorie: Hattrick]] [[Kategorie: Hattrick Michel]] [[Kategorie: 5 Tore]] [[Kategorie: 5 Tore Hoag]] [[Kategorie: 5 Tore Wolf]]