Zum Inhalt springen

Fr. 02.01.1981 - 20:00 Uhr ESG Kassel - Hamburger SV 5:6 (1:2/0:3/4:1): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Kassel. Am kommenden Freitag, 20
Kassel. Am kommenden Freitag, 20
Uhr, beginnt mit dem Schlagerspiel gegen
Uhr, beginnt mit dem Schlagerspiel gegen
den souveränen Meister der Eishokkey-
den souveränen Meister der Eishockey-
Oberliga Nord für die ESG Kassel
Oberliga Nord für die ESG Kassel
die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga.
die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga.
Zeile 48: Zeile 48:
Spieler immer wieder in hervorragende
Spieler immer wieder in hervorragende
Schußpositionen brachte, kamen noch
Schußpositionen brachte, kamen noch
besonzu
zu drei Treffern.
drei Treffern.
Es wäre wohl etwas vermessen, würde
Es wäre wohl etwas vermessen, würde
man den Kasselern diesmal gegen
man den Kasselern diesmal gegen
Zeile 64: Zeile 63:
hat die ESG mit dem EX-Herner Erwin
hat die ESG mit dem EX-Herner Erwin
Forster noch einen hochkarätigen Verteidiger
Forster noch einen hochkarätigen Verteidiger
verpflichtet, der die löcherige
verpflichtet, der die löchrige
Kasseler Abwehr auf jeden Fall verstärken
Kasseler Abwehr auf jeden Fall verstärken
wird. Daß dies kein bloßer
wird. Daß dies kein bloßer
Zeile 124: Zeile 123:
Heute Eishockey-Schlager gegen Hamburger SV
Heute Eishockey-Schlager gegen Hamburger SV


Kossei (H.W.). „Ais die ESG ihr Transferiiste einen neuen Verein
Kassel (H.W.). „Als die ESG ihr  
Punktspiel gegen Preußen Berlin be- brauchte, habe ich mich zum Wechsel
Punktspiel gegen Preußen Berlin be-  
nach Kassel entschlossen", sieht der
stritt, war das zwar die erste Oberligabegegnung, die ich mir angesehen
junge Bayer den Grund für seinen
stritt, war das zwar die erste OberlL
gabegegnung, die ich mir angesehen
habe, aber den Alexej Misehin, den
habe, aber den Alexej Misehin, den
kenne ich persönlich. Ich weiß, daß
kenne ich persönlich. Ich weiß, daß
Zeile 139: Zeile 135:
zu richten hat, wenn er heute abend
zu richten hat, wenn er heute abend
um 20 Uhr in der Kasseler Eissporthalle
um 20 Uhr in der Kasseler Eissporthalle
im Schlagerspiel der Eishoekey-
im Schlagerspiel der Eishockey-
Oberliga-Aufstiegsrunde gegen Spitzenreiter
Oberliga-Aufstiegsrunde gegen Spitzenreiter
Hamburger SV zum erstenmal
Hamburger SV zum erstenmal
in einem Punktspie] das Trikot
in einem Punktspiel das Trikot
der ESG Kassel tragen wird.
der ESG Kassel tragen wird.
Erwin Forster begann seine erfolgreiche
Erwin Forster begann seine erfolgreiche
Sportkamere in der Schülermannschaft
Sportkarriere in der Schülermannschaft
des Bundesligisten EV
des Bundesligisten EV
Füssen, gehörte zu den Stützen im
Füssen, gehörte zu den Stützen im
Jugend- und Juniorenteam und wurde
Jugend- und Juniorenteam und wurde
etwa 30mal in die deutsche Junioren-
etwa 30mal in die deutsche Junioren-
Nationalmannsehait berufen. Auch
Nationalmannschaft berufen. Auch
im Füssener Bundesliga-Team wurde
im Füssener Bundesliga-Team wurde
der gelernte Zimmermann einige Male
der gelernte Zimmermann einige Male
Zeile 158: Zeile 154:
Zu Beginn dieser Saison schloß sich
Zu Beginn dieser Saison schloß sich
der junge Allgäuer dann dem Zweitliga-
der junge Allgäuer dann dem Zweitliga-
Neuiing Herner EV an, doch diese
Neuling Herner EV an, doch diese
„Ehe" ging bald wieder in die Brüche.
„Ehe" ging bald wieder in die Brüche.
„Die Herner hatten mir finanziell
„Die Herner hatten mir finanziell
Zeile 165: Zeile 161:
kennt Forster freimütig, „danach sagte
kennt Forster freimütig, „danach sagte
man mir, ich sei für den Verein zu
man mir, ich sei für den Verein zu
ieaer." Ein Transfer nach Essen, wo
teuer." Ein Transfer nach Essen, wo
?orster zur Zeit seinen Bundeswehriienst
Forster zur Zeit seinen Bundeswehrdienst
bei einer Sportfördergruppe
bei einer Sportfördergruppe
.abreißt", ließ sich nicht verwirkli-
.abreißt", ließ sich nicht verwirklichen, da - so Forster - „der EHC bereits über zu viele Verteidiger verfügte".
hen, da - so Forster - „der EHC be-
eits über zu viele Verteidiger verfügte".
„Weil die ESG Kassel bei mir bereits
„Weil die ESG Kassel bei mir bereits
vor dieser Saison im Gespräch
vor dieser Saison im Gespräch
war und ich vor Schließung der DEBUnuug
war und ich vor Schließung der DEB
an die Fulda.
Transferliste einen neuen Verein
brauchte, habe ich mich zum Wechsel
nach Kassel entschlossen", sieht der
junge Bayer den Grund für seinen
Umzug an die Fulda.
Nach seinem Debüt im Freundschaftstreffen
Nach seinem Debüt im Freundschaftstreffen
gegen Bad Nauheim am
gegen Bad Nauheim am
Zeile 188: Zeile 186:
die Vertreter der Oberliga Süd zu bestreiten.
die Vertreter der Oberliga Süd zu bestreiten.
Bis zum Saisonende bleibe
Bis zum Saisonende bleibe
ich in Kassel, dann wird man weitersenen.'"
ich in Kassel, dann wird man weitersehen.'"
Übrigens, seinen neuen „Chef" hatte
Übrigens, seinen neuen „Chef" hatte
Erwin Forster bis zum Jahreswechsel
Erwin Forster bis zum Jahreswechsel
noch gar nicht zu Gesicht bekommen,
noch gar nicht zu Gesicht bekommen,
denn ESG-Ttairter Jaromir Hudec
denn ESG-Trainer Jaromir Hudec
weilte über Weihnachten zu einem
weilte über Weihnachten zu einem
Urlaub in seiner tschechoslowakischen
Urlaub in seiner tschechoslowakischen
Zeile 199: Zeile 197:
jedenfalls werde mein Bestmöglichstes
jedenfalls werde mein Bestmöglichstes
versuchen", gibt sich Forster optimistisch,
versuchen", gibt sich Forster optimistisch,
;' . ' • '•••
Seine »Feuertaufe" wird der Ex-
Seine »Feuertaute" wird der Ejc-
Herner heute abend bekommen, wenn
Kemer heute abend bekommen, wenn
es darum geht, Mischin und Mannen in
es darum geht, Misehin und Mannen in
ihrem Sturm-und Tordrang zu stoppen.
ihrem Sturm-und Tordrang zu stoppen.
Um für dieses Schlagerspiel gut
Um für dieses Schlagerspiel gut
Zeile 223: Zeile 220:
Eishockey: 5:6-Niederlage gegen den Hamburger SV
Eishockey: 5:6-Niederlage gegen den Hamburger SV


Kossei (R. W.). Ganze 58 Sekunden
Kassel (R. W.). Ganze 58 Sekunden
fehlten der ESG Kassel am gestrigen
fehlten der ESG Kassel am gestrigen
Abend, um in der Eishockey-Oberliga
Abend, um in der Eishockey-Oberliga
Nord für eine echte Sensation zu sor-
Nord für eine echte Sensation zu sorgen. Im Duell mit dem souveränen Tabellenführer
geh. Im Duell mit dem souveränen Tabellenführer
Hamburger SV stand es
Hamburger SV stand es
vor 3500 begeisterten Zuschauern eine
vor 3500 begeisterten Zuschauern eine
Minute vor der Schlu'ßsirene noch 5:5,
Minute vor der Schlußsirene noch 5:5,
ehe der überragende HSVer Reiß eine
ehe der überragende HSVer Reiß eine
Lücke in der Kasseler Abwehr im Nachschuß
Lücke in der Kasseler Abwehr im Nachschuß
Zeile 236: Zeile 232:
1:4)-Sieg für den haushohen Meisterschaftsfavoriten
1:4)-Sieg für den haushohen Meisterschaftsfavoriten
erzielte.
erzielte.
Dabei hatten die heimischen Eishokkey-
Dabei hatten die heimischen Eishockey-
Fans nach dem zweiten Drittel bestimmt
Fans nach dem zweiten Drittel bestimmt
keinen Pfifferling mehr für
keinen Pfifferling mehr für
Zeile 264: Zeile 260:
späten Freitagabend in der Kasseler Eissporthalle
späten Freitagabend in der Kasseler Eissporthalle
gezogen. Von überschäumender Freude bis zur
gezogen. Von überschäumender Freude bis zur
abgrundtieien Enttäuschung reichte die Skala der
abgrundtiefen Enttäuschung reichte die Skala der
Gefühlsausbrüche, deren Punkte in dieser fairen
Gefühlsausbrüche, deren Punkte in dieser fairen
Partie abwechselnd erreicht wurden, ehe die
Partie abwechselnd erreicht wurden, ehe die
Zeile 277: Zeile 273:
Aufholjagd hatte die ESG Kassel einen
Aufholjagd hatte die ESG Kassel einen
nicht mehr einholbar geglaubten 1:5-
nicht mehr einholbar geglaubten 1:5-
RUckstand zum 5:5 wettgemacht, und
Rückstand zum 5:5 wettgemacht, und
die jubelnden Zuschaer rechneten bereits
die jubelnden Zuschauer rechneten bereits
mit einer Punkteteilung. Doch es
mit einer Punkteteilung. Doch es
sollte anders kommen! Ein Querpaß auf
sollte anders kommen! Ein Querpaß auf
Zeile 317: Zeile 313:
Kasseler Stürmer (Tarves, Konecki)
Kasseler Stürmer (Tarves, Konecki)
weiterhin im Auslassen von klaren Torchancen
weiterhin im Auslassen von klaren Torchancen
überboten, riß der dünne ESGSpielfaden
überboten, riß der dünne ESG-Spielfaden
im Mitteldrittel vollkommen
im Mitteldrittel vollkommen
ab. Fehlpässe und Mißverständnisse
ab. Fehlpässe und Mißverständnisse
häuften sich, Uberzahlspiel (wie gehabt)
häuften sich, Überzahlspiel (wie gehabt)
brachte fast mehr Gefahr für das
brachte fast mehr Gefahr für das
eigene, denn für das Tor der Gäste.
eigene, denn für das Tor der Gäste.
Zeile 373: Zeile 369:
Schlagschüssen noch immer am rechten
Schlagschüssen noch immer am rechten
Maß mangelt. Eine gute Note muß man
Maß mangelt. Eine gute Note muß man
audi Torhüter Weiß ausstellen, obwohl
auch Torhüter Weiß ausstellen, obwohl
er an zwei Treffern zumindest
er an zwei Treffern zumindest
nicht schuldlos erschien.
nicht schuldlos erschien.