Bearbeiten von „Christian Kohmann

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler
| Name            = {{SEITENNAME}}
| kurzname = Christian Kohmann [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px]]
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|link=]]
| bild = [[Bild:Kohmannprofil.jpg|150px]]|
| Bild            = [[Bild: Kohmannprofil.jpg |250px|link=]]
| langname = Christian Kohmann
| Quelle          = Huskies
| geburtstag = 07.09.74
| Geburtsdatum    = 07.09.1974
| geburtsort = Ratingen
| Geburtsort      = Ratingen
| geburtsland = Deutschland
| Geburtsland      = Deutschland  
| größe = 185cm
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| position = Stürmer
| Todesdatum      =
| jetztverein = Frankfurt Lions
| Sterbeort        =
| trikotnummer = 37
| Spitzname        = Koko
| vereine = Kassel Huskies<br>Kassel Huskies<br>Kassel Huskies
| Größe            = 185cm
| jahre = 2005-2006<br>2006-2007<br>2007-2008
| Gewicht          = 82kg
| spiele (tore/vorlagen) = 10 (1/2)<br>18 (1/0)<br>63 (1/8)
| Letzter Verein  = [[Frankfurt Lions]] &nbsp; [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| Position        = Stürmer
| Nummer          = #37
| Schusshand      =  
| Fanghand        =
| Stelle2          =
| Draftverein2    =
 
| Jahre1          = 2005-2006
| Verein1          = DEL
| Scoring1        = 10 (1/2)
| Strafminuten1    = 16
 
| Jahre2          = 2006-2007
| Verein2          = 2. BL
| Scoring2        = 18 (1/0)
| Strafminuten2    = 12
 
| Jahre3          = 2007-2008
| Verein3          = 2. BL
| Scoring3        = 63 (1/8)
| Strafminuten3    = 70
 
| JahreGesamt          = 2005-2008
| VereinGesamt          = DEL, 2. BL
| ScoringGesamt          = 91 (3/10)
| StrafminutenGesamt    = 98
}}
}}


'''Christian Kohmann #37''' wurde am 07.09.74 in Ratingen geboren und spielte von 2005 bis 2008 im Team der Kassel Huskies.
'''Christian Kohmann #37''' wurde am 07.09.74 in Ratingen geboren und spielte in der Saison 2007/2008 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
=== Karrierebeginn ===
Christian Kohmann spielte zu Beginn seiner Karriere insgesamt vier Jahre in seiner Heimat für die Ratinger Löwen. Nachdem er sich in der Profimannschaft noch nicht durchsetzen konnte, lief er in der Saison 1994/95 für die U20-Mannschaft der Ratinger Löwen auf. Dort bestach er durch gute Leistungen und wurde am Ende Topscorer mit 74 Punkten in 26 Spielen. Nur eine Spielzeit später, bekam er dann auch in der DEL Eiszeit. Allerdings konnte er in 12 Spielen keine Punkte erzielen und wechselte mitten in der Saison 1995/95 zu den Füchsen aus Duisburg.
Nach diesem kurzen Intermezzo in Duisburg, das lediglich ein Jahr andauerte, schloss sich Kohmann den Moskitos Essen an. Hier spielte er sechs Jahre und war eine wichtige Stütze im Essener Sturm. Am Ende standen beachtliche 135 Scorerpunkte in 258 Spielen zu Buche.
In den folgenden Jahren wechselte Christian Kohmann zwei Mal den Verein. Stationen waren die Revierlöwen Oberhausen, sowie die Schwenninger Wild Wings in der DEL.
Zur Saison 2003/04, zog es ihn dann an den Main zu den Frankfurt Lions. Mit denen konnte er gleich in seiner ersten Spielzeit die Deutsche Meisterschaft feiern. In Folge der gewonnenen Meisterschaft, durfte Kohmann mit den Lions im Jahre 2005 sogar im European Champions Cup starten.
=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Nachdem er in seiner letzten Saison bei den Lions nur noch wenig Eiszeit bekam, wechselte Kohmann im Jahre 2006 zu den Kassel Huskies, mit denen er im gleichen Jahr in die 2. Bundesliga abstieg.
Auch in Kassel bekam er nur begrenzt Eiszeit, konnte aber dennoch 2008 den Wiederaufstieg in die Deutsche Eishockey Liga feiern. Daraufhin verließ Christian Kohmann die Huskies und wechselt zur Saison 2008/09 ins Ruhrgebiet zum EHC Dortmund.


== Trivia ==
== Trivia ==
* Erzielte im Spiel [[Fr. 06.12.2002 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Schwenninger Wild Wings 0:1 n.P (0:0/0:0/0:0/0:1)|Kassel gegen Schwenningen am 06.12.2002]] das entscheidende Tor gegen die Huskies.
* Deutscher Meister mit den Frankfurt Lions
* Deutscher Meister mit den Frankfurt Lions
* Spitzname Koko
* Spitzname Koko
Zeile 71: Zeile 31:
Bild: Kohmann3.jpg
Bild: Kohmann3.jpg
</gallery>
</gallery>
== Statistik==
[https://www.eliteprospects.com/player/22378/huskywiki {{SEITENNAME}}] Profil bei eliteprospects.com


{{Navigationsleiste Team 2005/2006}}
{{Navigationsleiste Team 2005/2006}}
{{Navigationsleiste Team 2006/2007}}
{{Navigationsleiste Team 2006/2007}}
{{Navigationsleiste Team 2007/2008}}
{{Navigationsleiste Team 2007/2008}}
{{Like}}


{{DEFAULTSORT:Kohmann, Christian}}
{{DEFAULTSORT:Kohmann, Christian}}
Zeile 85: Zeile 40:
[[Kategorie:Stürmer]]
[[Kategorie:Stürmer]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie: 7. September]]
[[Kategorie: Geboren in Ratingen]]
[[Kategorie: Geboren in Nordrhein-Westfalen]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)