Bearbeiten von „Di. 21.01.1997 - 19:00 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:2 (1:1/1:0/3:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Comeback ohne Erfolgserlebnis'''
50 Minuten lang waren die Huskies einem Punkt nahe, doch trotz des Comebacks von Millar und Evtushevski gingen sie am Ende leer aus.<p>
Die gute Nachricht
vorweg: Mike Millar und Greg
Evtushevski sind wieder da!
Die schlechte Kunde: Trotz des
Comebacks der beiden zuvor
verletzten Rechtsaußen kassierten
die Kassel Huskies gestern
mit 2:5 (1:1, 0:1, 1:3) bei den
Kölner Haien die dritte Niederlage
in Folge und verloren weiteren
Boden zu den Spitzenteams
der Deutschen Eishokkey-Liga
(DEL). Immerhin: Das
Gastspiel am Rhein war 50 Minuten
lang völlig offen und
macht Mut für das „Rückspiel",
das schon am morgigen
Donnerstag (19.30 Uhr) angepfiffen wird.
Gleich vier Tore kassierten
die Schlittenhunde aus der
Nahdistanz, als die Haie jeweils
mehr Übersicht und auch mehr
Biß zeigten. Nur beim fünften
Treffer wurde die an diesem Abend wieder recht kompakte
Kasseler Hintermannschaft
schulmäßig ausgespielt. Mann
(7.) und Samuelsson (13.) hatten
im ersten Drittel für das
1:1 gesorgt. Während der Kölner
die Scheibe aus einem Gewühl
heraus förmlich über die
Linie stocherte, versenkte der Neu-Kasseler den Puck aus
vollem Lauf nach einem feinen
Konter, als Haie-Keeper Heiß
mit einem Querpaß auf den
mitgelaufenen Krinner rechnete.
Ozellis nach feinem Morrison-Paß gegen Heiß hüben und
Carnbäck mit einem Pfostenschuß
drüben hatten gute
Chancen für weitere Treffer.
Ein Blitzstart ins zweite
Drittel ebnete dann den Weg
zum Kölner Sieg - ebenso wie
im Schlußdurchgang. Zunächst
traf Zarillo 31 Sekunden nach Wiederbeginn (21.) unmittelbar
im Anschluß an ein Kasseler
Powerplay zum 2:1, nachdem
die Gastgeber mit reichlich
Verspätung aus der Kabine gekommen
waren und die Nordhessen
schon genervt gewartet
hatten. Später klingelte es nach
nur 24 Sekunden (40:24), als
Draisa'itl im Nachschuß ein
Überzahlspiel zum 3:1 nutzte.
Wiederum der engagierte
Samuelsson, an seiner ehemaligen
Wirkungsstätte als Mittelstürmer
zwischen Evtushevski
und Krinner der auffälligste
Kasseler, sorgte nur 16 Sekunden
später aber postwendend
mit dem 3:2 (41.) für neue
Spannung. Doch die Huskies
konnten trotz aller Anstrengungen
nicht nachlegen, mit
dem verdeckten Schuß zum 4:2
(51.) sorgte Norris nach hart
umkämpften zehn Minuten für
die Vorentscheidung. Montgomerys
5:2 (56.) war aus Kölner
Sicht nur noch das Tüpfelchen
auf das „i".
<br>
<br>
'''Kölner Haie - Kassel Huskies 5:2 (1:1 1:0 3:1)''' <br>  
'''Kölner Haie - Kassel Huskies 5:2 (1:1 1:0 3:1)''' <br>  
1:0 (06:10) Norris 10 (Mann, Hohenberger)<br>
1:0 (06:10) Norris 10 (Mann, Hohenberger)<br>
Zeile 86: Zeile 7:
4:2 (50:15) Norris 11 (Lüdemann, Lupzig)<br>
4:2 (50:15) Norris 11 (Lüdemann, Lupzig)<br>
5:2 (55:26) Montgomery 9 (Forslund, Carnbäck)
5:2 (55:26) Montgomery 9 (Forslund, Carnbäck)
<br>
 


Schiedsrichter: Schimm, Wilhelm
Schiedsrichter: Schimm, Wilhelm
<br>
 
Zuschauer: 5.000
Zuschauer: 5.000


[[Kategorie: 21. Januar]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Schimm]]
[[Kategorie: Schimm Niederlage]]
[[Kategorie: Brunner]]
[[Kategorie: Brunner Niederlage]]
[[Kategorie: Heiß, Joseph Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Heiß, Joseph]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Murdoch, Robert]]
[[Kategorie: VS-Murdoch, Robert Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Köln Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)