So. 18.09.2005 - 18:30 Uhr Augsburger Panther - Kassel Huskies 4:3 (2:2/2:0/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1= Augsburger Panther
| TEAM2= Kassel Huskies
| LIGA = DEL
| SPIELTAG = 4
| DATUM = 18.09.05
| SPIELBEGINN = 18:30 Uhr
| STADION = Curt-Frenzel-Stadion
| ENDERGEBNIS = 4:3 (2:2/2:0/0:1)
| TORE 1. DRITTEL = <div align="right"> Tor: [[Steffen Ziesche]] Assist: [[Tobias Abstreiter]] ''' 02:42 ''' (SH1) 0 : 1 </div>
<div align="left"> 1 : 1 ''' 10:44 ''' (PP1) Tor: [[Arvids Rekis]] Assist: [[Scott King]] </div>
<div align="right"> Tor: [[Martin Sychra]] Assists: [[Tobias Abstreiter]] / [[Justin Harney]] ''' 12:16 ''' (PP1) 1 : 2 </div>
<div align="left"> 2 : 2 ''' 19:29 ''' Tor: [[Brendan Yarema]] Assists: [[Scott King]] / [[Steve Potvin]] </div>
| TORE 2. DRITTEL = 3 : 2 ''' 33:45 ''' (PP1) Tor: [[Rick Girard]]
<div align="left"> 4 : 2 ''' 35:06 ''' Tor: [[Steve Potvin]] Assists: [[Scott King]] / [[Arvids Rekis]] </div>
| TORE 3. DRITTEL = <div align="right"> Tor: [[Jason Ulmer]] Assists: [[Ryan Kraft]] / [[Éric Bertrand]] ''' 42:01 ''' 4 : 3 </div>
| TORE OVERTIME = ''Keine Tore''
| STRAFEN 1. DRITTEL =
| STRAFEN 2. DRITTEL =
| STRAFEN 3. DRITTEL =
| STRAFEN OVERTIME =
| STRAFMINUTEN 1 = 16
| STRAFMINUTEN 2 = 14
| SCHÜSSE 1 =
| SCHÜSSE 2 =
| BULLY 1 =
| BULLY 2 =
| PP 1 =
| PP 2 =
| PK 1 =
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = [[Alfred Hascher]]
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 3574
}}
== Spielbericht ==
'''Huskies verlieren wieder mit einem Tor Differenz'''<br>
'''Huskies verlieren wieder mit einem Tor Differenz'''<br>
Die Huskies erwischten einen Traumstart ins Spiel, in Unterzahl liefen T. Abstreiter und Ziesche einen Konter den Ziesche mit der 1:0 Führung abschloss (3.). Die Panther davon nicht beeindruckt, kamen durch einen Schlagschuss von der blauen Linie von Lindmann (4.), Yarema und im Nachschuss King (6.) ebenfalls zu ihren Chancen. Ziesche alleine hätte im ersten Drittel die Kasseler deutlich in Führung bringen können, erst rettete Wanhainen mit einer Parade gegen ihn (10.) und später scheiterte er frei vor Wanhainen (15.). Zwischenzeitlich glichen die Schwaben im Powerplay mit einem Hammer von Rekis zum 1:1 aus (11.). Und erneut gingen die Huskies wieder in Führung, ebenfalls in Überzahl erzielte Sychra das 2:1 (13.). Gegen Aufiero hielt Gage sicher (15.), aber kurz vor der Drittelpause konnte ihn Yarema zum 2:2 Ausgleich überwinden (20.).
Die Huskies erwischten einen Traumstart ins Spiel, in Unterzahl liefen T. Abstreiter und Ziesche einen Konter den Ziesche mit der 1:0 Führung abschloss (3.). Die Panther davon nicht beeindruckt, kamen durch einen Schlagschuss von der blauen Linie von Lindmann (4.), Yarema und im Nachschuss King (6.) ebenfalls zu ihren Chancen. Ziesche alleine hätte im ersten Drittel die Kasseler deutlich in Führung bringen können, erst rettete Wanhainen mit einer Parade gegen ihn (10.) und später scheiterte er frei vor Wanhainen (15.). Zwischenzeitlich glichen die Schwaben im Powerplay mit einem Hammer von Rekis zum 1:1 aus (11.). Und erneut gingen die Huskies wieder in Führung, ebenfalls in Überzahl erzielte Sychra das 2:1 (13.). Gegen Aufiero hielt Gage sicher (15.), aber kurz vor der Drittelpause konnte ihn Yarema zum 2:2 Ausgleich überwinden (20.).
Zeile 18: Zeile 70:
[[Kategorie: 18. September]]
[[Kategorie: 18. September]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Hascher]]
[[Kategorie: Hascher]]
[[Kategorie: Hascher Niederlage]]
[[Kategorie: Hascher Niederlage]]
[[Kategorie: Englbrecht]]
[[Kategorie: Englbrecht Niederlage]]
[[Kategorie: Wanhainen, Rolf Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Wanhainen, Rolf]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Edmonds, Randy]]
[[Kategorie: VS-Edmonds, Randy Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Augsburg Niederlage]]
[[Kategorie: in-Augsburg HR]]
[[Kategorie: in-Augsburg HR Niederlage]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Augsburg HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore in-Augsburg HR]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2023, 14:07 Uhr

Statistik[Bearbeiten]

Augsburger Panther vs. Kassel Huskies 4:3 (2:2/2:0/0:1)
DEL - 4. Spieltag - 18.09.05 - 18:30 Uhr Uhr - Curt-Frenzel-Stadion
Tore 1. Drittel
Tor: Steffen Ziesche Assist: Tobias Abstreiter 02:42 (SH1) 0 : 1
1 : 1 10:44 (PP1) Tor: Arvids Rekis Assist: Scott King
Tor: Martin Sychra Assists: Tobias Abstreiter / Justin Harney 12:16 (PP1) 1 : 2
2 : 2 19:29 Tor: Brendan Yarema Assists: Scott King / Steve Potvin
Tore 2. Drittel
3 : 2 33:45 (PP1) Tor: Rick Girard
4 : 2 35:06 Tor: Steve Potvin Assists: Scott King / Arvids Rekis
Tore 3. Drittel
Tor: Jason Ulmer Assists: Ryan Kraft / Éric Bertrand 42:01 4 : 3
Verlängerung/Penaltyschießen
Keine Tore
Spielzusammenfassung
Teams Augsburger Panther Kassel Huskies
Strafminuten 16 14
Schüsse
Powerplay
Penalty Killing
Schiedsrichter Alfred Hascher
Assistenten
Zuschauer 3574

Spielbericht[Bearbeiten]

Huskies verlieren wieder mit einem Tor Differenz
Die Huskies erwischten einen Traumstart ins Spiel, in Unterzahl liefen T. Abstreiter und Ziesche einen Konter den Ziesche mit der 1:0 Führung abschloss (3.). Die Panther davon nicht beeindruckt, kamen durch einen Schlagschuss von der blauen Linie von Lindmann (4.), Yarema und im Nachschuss King (6.) ebenfalls zu ihren Chancen. Ziesche alleine hätte im ersten Drittel die Kasseler deutlich in Führung bringen können, erst rettete Wanhainen mit einer Parade gegen ihn (10.) und später scheiterte er frei vor Wanhainen (15.). Zwischenzeitlich glichen die Schwaben im Powerplay mit einem Hammer von Rekis zum 1:1 aus (11.). Und erneut gingen die Huskies wieder in Führung, ebenfalls in Überzahl erzielte Sychra das 2:1 (13.). Gegen Aufiero hielt Gage sicher (15.), aber kurz vor der Drittelpause konnte ihn Yarema zum 2:2 Ausgleich überwinden (20.).

Das Mitteldrittel begannen die Huskies in Unterzahl, allerdings konnten die Augsburger keinen Nutzen daraus schlagen. Beide Teams spielten sehr Verhalten und es dauerte bis zur 26. Spielminute, ehe King mit einem Schlagschuss die erste gute Torgelegenheit in diesen Drittel hatte. Selbst während einer doppelten Überzahl für 33 Sekunden konnten sich die Huskies keine Möglichkeit erspielen. Die Vorentscheidung in diesem Spiel fiel dann durch einen Doppelschlag der Panther. Schiedsrichter Hascher entschied nach Videobeweis auf 3:2 durch Girard (34.) und nur 81 Sekunden später erhöhte Potvin gar auf 4:2 (36.). Die Kasseler hatten zu dieser Zeit nicht viel entgegenzusetzen, einzig Sychra prüfte Wanhainen (37.). Obwohl die Augsburger zwei Treffer erzielen konnten, sahen die 3.574 Zuschauer kein gutes Spiel.

Wieder ein gelungener Start für die Mannschaft um Trainer Englbrecht, Ulmer brachte mit seinem Treffer zum 3:4 die Huskies wieder ins Spiel (43.). Beide Teams erspielten sich weitere Torgelegenheiten, für die Kasseler zweimal Ziesche (50., 59.) sowie Ulmer (55.) und für die Panther Kofler (44.), King (45.), Yarema und im Nachschuss Potvin (48.) bei deren Möglichkeiten Gage mit Big Saves einen höheren Rückstand verhinderte. Englbrecht nahm eine Auszeit und nahm Gage zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis, aber auch das brachte nicht den gewünschten Torerfolg.

Nach dem Spiel erklärte Augsburgs Trainer Edmonds seinen Torhüter Wanhainen zum Besten Spieler seines Teams. Aus Engelbrechts Sicht haben heute erneut individuelle Fehler den Sieg gekostet, die es dringend auszuräumen gilt.


Augsburger Panther - Kassel Huskies 4:3 (2:2/2:0/0:1)
0:1 (2:42) Ziesche (T. Abstreiter - 4:5)
1:1 (10:44) Rekis (King - 5:4)
1:2 (12:16) Sychra (T. Abstreiter, Harney - 5:4)
2:2 (19:29) Yarema (Potvin, King)
3:2 (33:45) Girard (- 5:4)
4:2 (35:06) Potvin (Rekis, King)
4:3 (42:01) Ulmer (Kraft, Bertrand)

Zuschauer: 3574

Schiedsrichter: Hascher