So. 25.11.1984 - 19:00 Uhr ESG Kassel - BSC Preußen 6:6 (2:3/1:1/3:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die blau-weißen Puck jäger der ESG Kassel geben den Kampf um Platz vier der zweiten Eishockey-Bundesliga trotz des Rückschlags in Bad Nauheim nicht auf! Im vie…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
aber mit dem Remis gegen die abgeklärteren
aber mit dem Remis gegen die abgeklärteren
Berliner zufrieden sein.<br>
Berliner zufrieden sein.<br>
Tore: 1<br>:0 (4.)Tarves (Gebel - 4:5 I),
Tore: <br>1:0 (4.)Tarves (Gebel - 4:5 I),
<br>1:1 (6.) Hindmarch (Lechl/Fliegauf),
<br>1:1 (6.) Hindmarch (Lechl/Fliegauf),
<br>1:2 (10.) Hindmarch (Pesut), <br>2:2 (14.)
<br>1:2 (10.) Hindmarch (Pesut), <br>2:2 (14.)

Version vom 25. März 2015, 21:55 Uhr

Die blau-weißen Puck jäger der ESG Kassel geben den Kampf um Platz vier der zweiten Eishockey-Bundesliga trotz des Rückschlags in Bad Nauheim nicht auf! Im vierten Duell mit dem BSC Preu- ßen Berlin erkämpften die Kasseler gestern abend beim 6:6 (2:3, 1:1, 3:2) den ersten Punktgewinn gegen den zuvor dreimal siegreichen Meisterschaftsfavoriten. In einem mitreißenden und zeitweise hochklassigen Spiel imponierten die Gastgeber durch ihren unbändigen Kampfgeist und eine enorme Leistungssteigerung gegenüber dem Bußtagspiel gegen Herne. Sie drehten einen Zwei-Tore-Rückstand in eine eigene Führung um, mußten aber mit dem Remis gegen die abgeklärteren Berliner zufrieden sein.
Tore:
1:0 (4.)Tarves (Gebel - 4:5 I),
1:1 (6.) Hindmarch (Lechl/Fliegauf),
1:2 (10.) Hindmarch (Pesut),
2:2 (14.) Forster (Gebel),
2:3 (18.) Funk,
2:4 (26.) K.Slanina (Capla/Panek),
3:4 (39.) Jarocki (Gebel.Cummins),
4:4 (41.) O'Brien (Trzecak),
5:4 (42.) Cummins (Jarocki),
5:5 (44.) Hindmarch (Schirmer),
5:6 (49.) Reiß (Erhard),
6:6 (54.) Trzecak (Tarves/O'Brien - 5:4).
Quelle: HNA