So. 15.10.1995 - 18:30 Uhr EC in Hannover - Kassel Huskies 4:3 (2:2/1:0/0:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die zuletzt wiedererstarkten
Kassel Huskies
mußten in einer dramatischen
Partie der Deutschen Eishokkey-Liga
beim EC Hannover
eine knappe 3:4 (2:2, 1:0, 0:2)-
Niederlage hinnehmen.
Von Anfang an entwickelte
sich vor 4500 Zuschauern, unter
ihnen etwa 300 Fans der Huskies, ein offener Schlagabtausch.
Schon nach 80 Sekunden
brachte der ehemalige Kasseler
Günther Preuss die Hannoveraner
in Führung. Die Kasseler
Antwort ließ nicht lange
auf sich warten. Greg Johnston
war es, der in Unterzahl eine
Kasperczyk-Vorlage zum Ausgleich
verwertete. Auch Kassels
Keeper Gerhard Hegen
durfte sich in dieser Szene einen
Assist-Punkt gutschreiben
lassen. Nach exakt fünf Minuten
markierte Thomas Werner
in Überzahl - Grossmann saß
immer noch auf der Strafbank -
die erneute Führung der Gastgeber.
Wiederum nur 16 Sekunden
später fand Torjäger Mike
Millar die passende Antwort für
die Huskies und traf zum 2:2.
Neuzugang Bruce Eakin hatte
ihn bedient.
Im ersten Drittel wirkten die
Huskies souverän und hatte einige
gute Konterchancen in
dem von beiden Seiten offensiv
geführten Spiel. Evtushevski
hätte die Gäste sogar in Führung
bringen können, traf aber
nur den Pfosten (15.). Auf der
anderen Seite hatte Hegen
Glück, als Krinner nur das Metall
traf (19.).
Auch im zweiten Drittel behielten
beide Teams ihr hohes
Tempo bei. Von den zahlreichen
Chancen konnte allerdings
nur Igor Varitsky eine
nutzen. Er erzielte ein regelrechtes
Bilderbuch-Tor zum
2:3. Nach einer Großchance der
Gastgeber schalteten die weiterhin
stark spielendenHuskies
blitzschnell auf Angriff um,
und der völlig frei vor ECHTorhüter
Schlickenrieder auftauchende
Varitsky vollendete
eiskalt.
Im Schlußabschnitt gerieten
die Huskies gegen die immer
besser werdenden Hannoveraner
stark unter Druck. Ausgerechnet
Günther Preuss brachte
mit zwei weiteren Treffern
die Entscheidung für die Niedersachsen.
<br><br>1:0 (1:20) Preuss (Hanusch,
Werner), <br>1:1 (4:16) Johnston
(Kasperczyk, Hegen - 4:5!),
<br>2:1 (5:00) Werner (Preuss, Curt -
5:4), <br>2:2 (5:16) Millar (Eakin), <br>2:3
(26:32) Varitsky (Johnston, Mucha),
<br>3:3 (50:19) Preuss, <br>4:3
(54:45) Preuss (Bleicher, Werner).
<br><br>Strafminuten: Hannover 4 -
Kassel 8. <br>Schiedsrichter:
Schnieder(lserlohn).<br> Zuschauer:
4500.<br>'''Quelle: HNA'''
[[Kategorie: EC in Hannover]] [[Kategorie: 15. Oktober]]
[[Kategorie: EC in Hannover]] [[Kategorie: 15. Oktober]]

Version vom 27. Mai 2015, 17:20 Uhr

Die zuletzt wiedererstarkten Kassel Huskies mußten in einer dramatischen Partie der Deutschen Eishokkey-Liga beim EC Hannover eine knappe 3:4 (2:2, 1:0, 0:2)- Niederlage hinnehmen. Von Anfang an entwickelte sich vor 4500 Zuschauern, unter ihnen etwa 300 Fans der Huskies, ein offener Schlagabtausch. Schon nach 80 Sekunden brachte der ehemalige Kasseler Günther Preuss die Hannoveraner in Führung. Die Kasseler Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Greg Johnston war es, der in Unterzahl eine Kasperczyk-Vorlage zum Ausgleich verwertete. Auch Kassels Keeper Gerhard Hegen durfte sich in dieser Szene einen Assist-Punkt gutschreiben lassen. Nach exakt fünf Minuten markierte Thomas Werner in Überzahl - Grossmann saß immer noch auf der Strafbank - die erneute Führung der Gastgeber. Wiederum nur 16 Sekunden später fand Torjäger Mike Millar die passende Antwort für die Huskies und traf zum 2:2. Neuzugang Bruce Eakin hatte ihn bedient. Im ersten Drittel wirkten die Huskies souverän und hatte einige gute Konterchancen in dem von beiden Seiten offensiv geführten Spiel. Evtushevski hätte die Gäste sogar in Führung bringen können, traf aber nur den Pfosten (15.). Auf der anderen Seite hatte Hegen Glück, als Krinner nur das Metall traf (19.). Auch im zweiten Drittel behielten beide Teams ihr hohes Tempo bei. Von den zahlreichen Chancen konnte allerdings nur Igor Varitsky eine nutzen. Er erzielte ein regelrechtes Bilderbuch-Tor zum 2:3. Nach einer Großchance der Gastgeber schalteten die weiterhin stark spielendenHuskies blitzschnell auf Angriff um, und der völlig frei vor ECHTorhüter Schlickenrieder auftauchende Varitsky vollendete eiskalt. Im Schlußabschnitt gerieten die Huskies gegen die immer besser werdenden Hannoveraner stark unter Druck. Ausgerechnet Günther Preuss brachte mit zwei weiteren Treffern die Entscheidung für die Niedersachsen.

1:0 (1:20) Preuss (Hanusch, Werner),
1:1 (4:16) Johnston (Kasperczyk, Hegen - 4:5!),
2:1 (5:00) Werner (Preuss, Curt - 5:4),
2:2 (5:16) Millar (Eakin),
2:3 (26:32) Varitsky (Johnston, Mucha),
3:3 (50:19) Preuss,
4:3 (54:45) Preuss (Bleicher, Werner).

Strafminuten: Hannover 4 - Kassel 8.
Schiedsrichter: Schnieder(lserlohn).
Zuschauer: 4500.
Quelle: HNA