Fr. 06.12.2002 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Schwenninger Wild Wings 0:1 n.P (0:0/0:0/0:0/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niederlage gegen Schwenningen'''<br>
'''Niederlage gegen Schwenningen'''<br>
Spiele gegen die
Schwenninger Wild Wings gehören
nicht zum Attraktivsten,
was die Deutsche Eishockey
Liga derzeit zu bieten
hat. Sportlich läuft es nicht
beim Tabellen-Schlusslicht,
finanziell droht das Aus.
Selbstlauf er sind Spiele gegen
die Schwäne aus dem
Schwarzwald deshalb noch
lange nicht. Das mussten auch
die Kassel Huskies gestern
Abend erfahren. In einem
schwachen Spiel boten sie
4150 Zuschauern das ebenso
seltene wie zweifelhafte Vergnügen
eines Spiels ohne Tore.
Eine couragierte Abwehrleistung
der Gäste um den überragenden
Torhüter Steffen
Karg sowie Pech bei gleich
drei Pfostenschüssen sorgten
für ein trostloses 0:0.
Und nicht einmal ein Trostpflaster
gab es: Schwenningen
gewann das Penaltyschießen.
Brousseau, Kohmann und Fortier
trafen für die Wild Wings.
während für die Huskies nur
Robitaille erfolgreich war.
Alles begann, wie die Fans
sich das wünschen, wenn eine
Mannschaft, die einen Lauf
hat, den Tabellenletzten empfängt:
es war richtig Dampf
drin in den ersten Minuten.
Svedberg musste bereits nach
24 Sekunden auf die Strafbank,
und die Huskies nutzten
den Platz auf dem Eis, um den
überraschend das Gäste-Tor
hütenden Steffen Karg richtig
warmzuschießen. Der entschärfte
zunächst zwei Schüsse
Cherbayevs, hatte aber auch
Glück, als Shayne Whrights
Schlagschuss am Pfosten landete.
Es ließ sich also gut an -
ging aber leider nicht so weiter.
Schwenningen arbeitete
sich in die Partie hinein. Die
Huskies agierten in der Defensive
etwas sorglos, ließen den
Gästen einigen Platz und ermöglichten
ihnen immer wieder
Schüsse von der blauen Linie.
Jan Münster präsentierte
sich aber erneut ruhig und souverän, hielt, was er halten
musste. Und einiges mehr:
Klasse seine Rettungstat gegen
den frei vor ihm auftauchenden
Kuzminkski (13.),
sensationell die Szene, als er
gegen den auf ihn zustürmenden
Zib mit dem Fuß abwehrte.
Das passierte bereits Ende
des zweiten Drittels (37.). Und
es stand immer noch 0:0.
Die Huskies konnten sich
nämlich in der Offensive immer
weniger durchsetzen, hatten
längst nicht mehr die gro-
ßen Möglichkeiten des ersten
Durchgangs, als Doug Derraugh
mit der Rückhand nur
den" Pfosten traf (9.) und Pat
Mikesch aus kurzer Distanz
am freien Winkel vorbei zielte
(17.). Die Partie wurde in der
Folge immer enger und zerfahrener.
Immer seltener geriet
die Schwenninger Defensive
richtig unter Druck. Auch die
geduldige Anfeuerung der
Huskies-Fans half nicht.
Christan Retzers Nachschuss,
als Karg einen CherbayevKracher
abprallen ließ (28.)
war die einzige gute Möglichkeit
im zweiten Drittel.
Und wer weiß, was passiert
wäre, wenn Chyzowski gleich
zu Beginn des letzten Durchgangs
seinen Konter mit dem
Führungstor der Gäste abgeschlossen
hätte. Danach packten
die Huskies die Brechstange
aus. „Wir wollen das 1:0",
forderten die Fans. Die Wild
Wings und ihr Torhüter aber
hielten stand. Steffen Karg
ließ sich auch nicht aus der
Ruhe bringen, als er nach einem
Zusammenprall angeschlagen
war und von
Schiedsrichter Sander kurzzeitig
auf die Bank geschickt
wurde (47.). Auch eine Temposteigerung
in den letzten
Minuten brachte nichts Zählbares.
Stefan Retzer landete
den dritten Pfostentreffer
(51.), dann folgten das Penaltyschießen
und das trostlose
Ende.
Erfolgreicher war vor dem
Spiel eine Versteigerung von
Huskies-Trikots, die von der
Kasseler Kurhessen-Therme
zur Verfügung gestellt wurden.
Insgesamt 3165 Euro kamen
ein zugunsten der HNA-Aktion
Advent. Mit dem Topgebot
über 250 Euro für den Dress
von Tobi Abstreiter unterstützten
Simone Schulze (Korbach)
und Andreas Körbel
(Lohfelden) den wohltätigen
Zweck, gleich drei Trikots für
insgesamt 290 Euro ersteigerte
Yvonne Pentek aus Vellmar.
'''Quelle: HNA'''




Zeile 11: Zeile 145:


[[Kategorie: Schwenningen]] [[Kategorie: 6. Dezember]] [[Kategorie: Sander]] [[Kategorie: Sander Niederlage]] [[Kategorie: Shutout]] [[Kategorie: Shutout Gegner]]
[[Kategorie: Schwenningen]] [[Kategorie: 6. Dezember]] [[Kategorie: Sander]] [[Kategorie: Sander Niederlage]] [[Kategorie: Shutout]] [[Kategorie: Shutout Gegner]]
[[Kategorie: Karg, Sebastian Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Karg, Sebastian]]

Version vom 6. Juni 2018, 21:54 Uhr

Niederlage gegen Schwenningen
Spiele gegen die Schwenninger Wild Wings gehören nicht zum Attraktivsten, was die Deutsche Eishockey Liga derzeit zu bieten hat. Sportlich läuft es nicht beim Tabellen-Schlusslicht, finanziell droht das Aus. Selbstlauf er sind Spiele gegen die Schwäne aus dem Schwarzwald deshalb noch lange nicht. Das mussten auch die Kassel Huskies gestern Abend erfahren. In einem schwachen Spiel boten sie 4150 Zuschauern das ebenso seltene wie zweifelhafte Vergnügen eines Spiels ohne Tore. Eine couragierte Abwehrleistung der Gäste um den überragenden Torhüter Steffen Karg sowie Pech bei gleich drei Pfostenschüssen sorgten für ein trostloses 0:0. Und nicht einmal ein Trostpflaster gab es: Schwenningen gewann das Penaltyschießen. Brousseau, Kohmann und Fortier trafen für die Wild Wings. während für die Huskies nur Robitaille erfolgreich war. Alles begann, wie die Fans sich das wünschen, wenn eine Mannschaft, die einen Lauf hat, den Tabellenletzten empfängt: es war richtig Dampf drin in den ersten Minuten. Svedberg musste bereits nach 24 Sekunden auf die Strafbank, und die Huskies nutzten den Platz auf dem Eis, um den überraschend das Gäste-Tor hütenden Steffen Karg richtig warmzuschießen. Der entschärfte zunächst zwei Schüsse Cherbayevs, hatte aber auch Glück, als Shayne Whrights Schlagschuss am Pfosten landete. Es ließ sich also gut an - ging aber leider nicht so weiter. Schwenningen arbeitete sich in die Partie hinein. Die Huskies agierten in der Defensive etwas sorglos, ließen den Gästen einigen Platz und ermöglichten ihnen immer wieder Schüsse von der blauen Linie. Jan Münster präsentierte sich aber erneut ruhig und souverän, hielt, was er halten musste. Und einiges mehr: Klasse seine Rettungstat gegen den frei vor ihm auftauchenden Kuzminkski (13.), sensationell die Szene, als er gegen den auf ihn zustürmenden Zib mit dem Fuß abwehrte. Das passierte bereits Ende des zweiten Drittels (37.). Und es stand immer noch 0:0. Die Huskies konnten sich nämlich in der Offensive immer weniger durchsetzen, hatten längst nicht mehr die gro- ßen Möglichkeiten des ersten Durchgangs, als Doug Derraugh mit der Rückhand nur den" Pfosten traf (9.) und Pat Mikesch aus kurzer Distanz am freien Winkel vorbei zielte (17.). Die Partie wurde in der Folge immer enger und zerfahrener. Immer seltener geriet die Schwenninger Defensive richtig unter Druck. Auch die geduldige Anfeuerung der Huskies-Fans half nicht. Christan Retzers Nachschuss, als Karg einen CherbayevKracher abprallen ließ (28.) war die einzige gute Möglichkeit im zweiten Drittel. Und wer weiß, was passiert wäre, wenn Chyzowski gleich zu Beginn des letzten Durchgangs seinen Konter mit dem Führungstor der Gäste abgeschlossen hätte. Danach packten die Huskies die Brechstange aus. „Wir wollen das 1:0", forderten die Fans. Die Wild Wings und ihr Torhüter aber hielten stand. Steffen Karg ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als er nach einem Zusammenprall angeschlagen war und von Schiedsrichter Sander kurzzeitig auf die Bank geschickt wurde (47.). Auch eine Temposteigerung in den letzten Minuten brachte nichts Zählbares. Stefan Retzer landete den dritten Pfostentreffer (51.), dann folgten das Penaltyschießen und das trostlose Ende. Erfolgreicher war vor dem Spiel eine Versteigerung von Huskies-Trikots, die von der Kasseler Kurhessen-Therme zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt 3165 Euro kamen ein zugunsten der HNA-Aktion Advent. Mit dem Topgebot über 250 Euro für den Dress von Tobi Abstreiter unterstützten Simone Schulze (Korbach) und Andreas Körbel (Lohfelden) den wohltätigen Zweck, gleich drei Trikots für insgesamt 290 Euro ersteigerte Yvonne Pentek aus Vellmar.

Quelle: HNA


Kassel Huskies - Schwenninger Wild Wings 0:1 n.P (0:0/0:0/0:0/0:1)
0:1 (PEN) Christian Kohmann


Zuschauer: 4.150

Schiedsrichter: Sander