So. 24.11.1985 - 19:00 Uhr ESG Kassel - Herner EV 10:2 (3:0/3:2/4:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:
<br>
<br>


[[Kategorie: Herne]] [[Kategorie: 24. November]]
[[Kategorie: 24. November]]
[[Kategorie: Herne]]  
 
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1985-86]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1985-86]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga]]
 
[[Kategorie: Hedwall]]
[[Kategorie: Hedwall Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Berardi, Leonardo]]
[[Kategorie: VS-Berardi, Leonardo Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Herne Sieg]]
[[Kategorie: VS-Herne Sieg]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 00:40 Uhr

Das Wochenendprogramm gegen die vermeintlich schwächeren Gegner aus Braunlage und Herne barg für die Puckjäger von Zweitbundesligist ESG Kassel diesmal keinen Stolperstein. Nach dem 6:2-Erfolg im Oberharz am Freitag besserten die Blau-Weißen gestern abend beim klaren 10:2 (3:0, 3:2, 4:0) über die Westdeutschen ihr Torkonto auf. Damit wurde Platz vier gefestigt, zumal Nauheim weiter an Boden verlor (siehe Sportseite 2). In regelmäßigen Abständen trafen die Kasseler beim 10:2 ins Schwarze, ernteten den Lohn für ihr großes Laufpensum vor allem aufgrund ihrer technischen Überlegenheit. „Kuki" Dvorak und Don Langlois hielten die Fäden in der Hand, waren einmal mehr die Regisseure im blau-weißen Angriffswirbel. Höhepunkt des Duells: Das 8:2 durch den wiederum wohltuend „braven" Dave O'Brien nach glänzender Vorarbeit Heinrichs sowie Trzecaks bei Unterzahl dieses Trios gegen vier Herner 1 Auch ohne Kapitän Hannu Koivunen, der mit einem Knorpelanriß an einer Rippe pausiert und von Rybin vertreten wurde, war die ESG souverän, ließ lediglich zu Beginn des Mitteldrittels die Zügel etwas schleifen.
Tore:
1:0 (9). Roedger (Langlois),
2:0 (15.) O'Brien (Slanina),
3:0 (20.) Slanina (5:4),
3:1 (28.) Schlierkamp (Prada),
4:1 (29.) Trzecak (O'Brien/Slanina),
4:2 (30.) B.Bongers (L.Bongers),
5:2 (34.) Trzecak (Dvorak - 4:4),
6:2 (38.) Langlois (O'Brien - 5:4),
7:2 (44.) Langlois (Dvorak),
8:2 (52.) O'Brien (Trzecak/Heinrich - 3:4),
9:2 (55.) Peckart (Major),
10:2 (57.) Langlois (Roedger).
Strafminuten ESG 10, HEV 16.

Quelle: HNA