So. 25.02.2007 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Moskitos Essen 6:0 (1:0/2:0/3:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Heimsieg"'''<br> ... [http://www.huskies-online.de/archiv/2007/presse/25022007.htm Huskies-Online.de] '''Kassel Huskies - Moskitos Essen 6:0 (1:0/2:0/3:0)''' <br> ...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heimsieg"'''<br>
'''Huskies wie im Rausch'''<br>
...
 
Die Kassel Huskies
ziehen als Primus in die Playoffs
der zweiten EishockeyLiga
ein. Nach dem 6:0 (1:0,
2:0, 3:0) gegen die Moskitos Essen
kann die Mannschaft von
Trainer Stephane Richer nicht
mehr vom ersten Tabellenplatz
verdrängt werden. Manuel
Klinge (2), Wayne Hynes,
Dan Del Monte, Sven Valenti
und Sven Gerbig krönten mit
ihren Treffern eine fantastische
Vorstellung der Huskies
und schossen einen in dieser
Höhe sensationellen Sieg heraus.
Sind die Huskies nach zuletzt
schwachen Leistungen
verunsichert oder gar in der
Krise? Diese Frage stellten sich
die Kasseler Fans und erhielten
die Antwort bereits im ersten
Drittel. Über Tempo und
Kampf fanden die Huskies zu
sehenswerten spielerischen
Aktionen, knüpften an die guten
Leistungen während der
langen Erfolgsserie an und lie-
ßen die jüngsten Schwächeperioden
vergessen.
Verdient war die Führung
nach dem ersten Drittel, und
sie kam auf außergewöhnliche
Art und Weise zustande.
Ryan Kraft passt die Scheibe
vor das Essener Tor, wo Manuel
Klinge lauert. Und der Huskies-Stürmer
entpuppt sich als
Künstler auf dem Eis. Aus der
Drehung und volley bugsiert
Klinge den Puck ins Netz, und
die Huskies führen 1:0.
Da konnte Ex-Husky Joaquin
Gage im Essener Tor nur
staunen. Zuvor und später
aber verhinderte Gage, der von den Huskies-Fans ausgesprochen
freundlich empfangen
worden war, einen höheren
Essener Rückstand.
Huskies-Trainer Stephane
Richer musste nicht nur die
verletzten Akteure Steve Palmer,
Christian Kohmann und
Adriano Carciola ersetzen, er
konnte auch nicht auf Drew
Bannister zurückgreifen. Der
Verteidiger war am Freitag in
Regensburg mit einer Spieldauer-Strafe
in die Kabine geschickt
worden und musste
zuschauen.
Zudem probierte es Richer mit Umstellungen. Nicht Manuel
Klinge stürmte neben
Hugo Boisvert und Shawn
McNeil, sondern Dan Del Monte.
Klinges Partner hießen gestern
Ryan Kraft und Danny
Beauregard.
Das erste Drittel war gut,
doch der zweite Spielabschnitt
war noch viel besser.
Zunächst hatten die Huskies
Pech, dass McNeil den Pfosten
traf und Schiedsrichter Kadow
einen Treffer des gleichen
Spielers nicht anerkannte.
Dann aber wurde der Tabellenführer
zweimal für sein großes Engagement belohnt.
Zunächst nutzte Wayne Hynes
einen schweren Essener Abwehrfehler
zum 2:0, und dann
erzielte Dan Del Monte seinen
ersten Treffer im Huskies-Trikot.
Brad Burym hatte für ihn
aufgelegt.
Zwischen den beiden Treffern
hielten die Huskies trotz
einer 3:5-Unterzahl ihren Kasten
sauber. Länger als eine Minute
hatten sich Pellegrims,
Burym und Hynes den Essener
Angriffen entgegengeworfen.
Spätestens jetzt war wieder
gute Stimmung in der Kasseler
Eissporthalle. Längst hatte
sich die Mannschaft für die zuletzt
schwächeren Vorstellungen
rehabilitiert.
Die Entscheidung fiel in der
45. Minute. Und es war wieder
eine kunstvolle Einlage Klinges.
Im Fallen bugsierte der
Huskies-Stürmer die Scheibe
an Gage vorbei.
Weitere Treffer von Sven
Valenti und Sven Gerbig waren
eine willkommene Zugabe.
Längst hatten die Fans ihre
Huskies wieder lieb, und in
den Schlussminuten hielt es
keinen Zuschauer mehr auf seinem Sitz.
 
'''Quelle: HNA'''


[http://www.huskies-online.de/archiv/2007/presse/25022007.htm Huskies-Online.de]


'''Kassel Huskies - Moskitos Essen 6:0 (1:0/2:0/3:0)'''
'''Kassel Huskies - Moskitos Essen 6:0 (1:0/2:0/3:0)'''
<br>
<br> :0 (12:42) Klinge
(Kraft, Harney - 5:4),  <br>2:0 (25:48)
Hynes (Klinge, Harney),  <br>3:0
(38:01) Del Monte (Burym -
5:4),  <br>4:0 (44:59) Klinge (Harney,
Kraft - 5:4),  <br>5:0 (46:32) Valenti
(Hynes, Pellegrims), <br>6:0
(56:46) Gerbig (Kraft, Hynes -
5:4)


Zuschauer:  
Zuschauer: Kadow


Schiedsrichter:  
Schiedsrichter: 2687


[[Kategorie: 25. Februar]]
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie: Shutout]]
[[Kategorie: Shutout Elwing]]
[[Kategorie: Shutout gegen Essen]]
[[Kategorie: Shutout gegen Essen HR]]
[[Kategorie: Shutout HR]]
[[Kategorie: Shutout 2006-07]]
[[Kategorie: Shutout HR 2006-07]]
[[Kategorie: Shutout 2. Liga HR]]
[[Kategorie: Kadow]]
[[Kategorie: Kadow Sieg]]
[[Kategorie: Richer]]
[[Kategorie: Richer Sieg]]
[[Kategorie: Gage Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Gage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Pasanen, Jari]]
[[Kategorie: VS-Pasanen, Jari Sieg]]
[[Kategorie: VS-Essen Sieg]]
[[Kategorie: VS-Essen HR]]
[[Kategorie: VS-Essen HR Sieg]]
[[Kategorie: 6 Tore VS-Essen HR]]
[[Kategorie: 0 Gegentore VS-Essen HR]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 14:23 Uhr

Huskies wie im Rausch

Die Kassel Huskies ziehen als Primus in die Playoffs der zweiten EishockeyLiga ein. Nach dem 6:0 (1:0, 2:0, 3:0) gegen die Moskitos Essen kann die Mannschaft von Trainer Stephane Richer nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden. Manuel Klinge (2), Wayne Hynes, Dan Del Monte, Sven Valenti und Sven Gerbig krönten mit ihren Treffern eine fantastische Vorstellung der Huskies und schossen einen in dieser Höhe sensationellen Sieg heraus. Sind die Huskies nach zuletzt schwachen Leistungen verunsichert oder gar in der Krise? Diese Frage stellten sich die Kasseler Fans und erhielten die Antwort bereits im ersten Drittel. Über Tempo und Kampf fanden die Huskies zu sehenswerten spielerischen Aktionen, knüpften an die guten Leistungen während der langen Erfolgsserie an und lie- ßen die jüngsten Schwächeperioden vergessen. Verdient war die Führung nach dem ersten Drittel, und sie kam auf außergewöhnliche Art und Weise zustande. Ryan Kraft passt die Scheibe vor das Essener Tor, wo Manuel Klinge lauert. Und der Huskies-Stürmer entpuppt sich als Künstler auf dem Eis. Aus der Drehung und volley bugsiert Klinge den Puck ins Netz, und die Huskies führen 1:0. Da konnte Ex-Husky Joaquin Gage im Essener Tor nur staunen. Zuvor und später aber verhinderte Gage, der von den Huskies-Fans ausgesprochen freundlich empfangen worden war, einen höheren Essener Rückstand. Huskies-Trainer Stephane Richer musste nicht nur die verletzten Akteure Steve Palmer, Christian Kohmann und Adriano Carciola ersetzen, er konnte auch nicht auf Drew Bannister zurückgreifen. Der Verteidiger war am Freitag in Regensburg mit einer Spieldauer-Strafe in die Kabine geschickt worden und musste zuschauen. Zudem probierte es Richer mit Umstellungen. Nicht Manuel Klinge stürmte neben Hugo Boisvert und Shawn McNeil, sondern Dan Del Monte. Klinges Partner hießen gestern Ryan Kraft und Danny Beauregard. Das erste Drittel war gut, doch der zweite Spielabschnitt war noch viel besser. Zunächst hatten die Huskies Pech, dass McNeil den Pfosten traf und Schiedsrichter Kadow einen Treffer des gleichen Spielers nicht anerkannte. Dann aber wurde der Tabellenführer zweimal für sein großes Engagement belohnt. Zunächst nutzte Wayne Hynes einen schweren Essener Abwehrfehler zum 2:0, und dann erzielte Dan Del Monte seinen ersten Treffer im Huskies-Trikot. Brad Burym hatte für ihn aufgelegt. Zwischen den beiden Treffern hielten die Huskies trotz einer 3:5-Unterzahl ihren Kasten sauber. Länger als eine Minute hatten sich Pellegrims, Burym und Hynes den Essener Angriffen entgegengeworfen. Spätestens jetzt war wieder gute Stimmung in der Kasseler Eissporthalle. Längst hatte sich die Mannschaft für die zuletzt schwächeren Vorstellungen rehabilitiert. Die Entscheidung fiel in der 45. Minute. Und es war wieder eine kunstvolle Einlage Klinges. Im Fallen bugsierte der Huskies-Stürmer die Scheibe an Gage vorbei. Weitere Treffer von Sven Valenti und Sven Gerbig waren eine willkommene Zugabe. Längst hatten die Fans ihre Huskies wieder lieb, und in den Schlussminuten hielt es keinen Zuschauer mehr auf seinem Sitz.

Quelle: HNA


Kassel Huskies - Moskitos Essen 6:0 (1:0/2:0/3:0)
:0 (12:42) Klinge (Kraft, Harney - 5:4),
2:0 (25:48) Hynes (Klinge, Harney),
3:0 (38:01) Del Monte (Burym - 5:4),
4:0 (44:59) Klinge (Harney, Kraft - 5:4),
5:0 (46:32) Valenti (Hynes, Pellegrims),
6:0 (56:46) Gerbig (Kraft, Hynes - 5:4)

Zuschauer: Kadow

Schiedsrichter: 2687