So. 27.02.1994 - 19:00 Uhr EC Kassel - Frankfurter ESC 6:2 (2:0/3:1/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''EC Kassel - Frankfurter ESC 6:2''' Kategorie: Frankfurt Kategorie: 27. Februar“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''EC Kassel - Frankfurter ESC 6:2'''
'''EC Kassel - Frankfurter ESC 6:2'''


Im letzten hessischen'
Punkte-Duell der zweiten Eishockey-Bundesliga
hat's nun
doch noch geklappt: Der EC
Kassel landete mit dem 6:2 (2:0,
3:1, l:l)-Triumph den ersten
Heimsieg gegen den ESC
Frankfurt.
Mit diesem Erfolg haben die
Nordhessen zumindest den
dritten Platz sicher. Doch wer
den Ehrgeiz der Yates-Sehützlinge
kennt, weiß, daß sie Rang
zwei, den sie im Moment innehaben,
nicht mehr verlassen
wollen.
Nach ausgeglichenem ersten
Drittel drehte der EC Kassel,
der auf Mucha und Mclntosh
verzichten mußte und nur mit
fünf Verteidigern antrat, im
zweiten Durchgang mächtig
auf und erkämpfte hier den entscheidenden
Vorsprung.
Die Schlüsselszene dieses
Drittels spielte sich in der
30. Minute ab: Eben noch war
Haal freistehend an Kontny gescheitert,
da glückte im Gegenzug
nach prächtiger Vorarbeit
von Güttier und Schmidt deren
Kameraden Hartfuß die 3:1-
Führung. Dieses Tor war fast
ein Spiegelbild des Frankfurter
Anschlußtreffers: In der 23. Minute
war zunächst Naster an
ESC-Keeper Flemming gescheitert,
und beim nächsten
Gäste-Angriff glückte Schaal
das 2:1.
Den klaren 5:1-Vorsprung
nach 40 Minuten brachte der
EC Kassel im letzten Drittel sicher
nach Hause. Auf den mit
4800 Zuschauern - darunter
etwa 300 Fans aus Frankfurt -
vollbesetzten Rängen herrschte
erneut prächtige Stimmung.
Die Schlachtenbummler auf
beiden Seiten blieben ebenso
fair wie die Akteure auf dem
Parkett - ein gelungener Abend
in der Eissporthalle.


[[Kategorie: Frankfurt]] [[Kategorie: 27. Februar]]
<br>1:0 (5.) Hills (Millar), <br>2:0
(11.) Kasperczyk (Fengler), <br>2:1
(24.) Schaal (Hall), <br>3:1 (30.) Hartfuß
(Güttier - toll gemacht!
/Schmidt), <br>4:1 (38.) Macholda
(Hilis, Millar - 4:3), <br>5:1 (40.) Kasperczyk
(Ahne), <br>5:2
(48.) Schultz, <br>6:2 (59.) Millar
(Hannon)
<br><br>Schiedsrichter: Awizus (Berlin) -
<br>Zuschauer: 4800 (ausverkauft) -
<br>Strafminuten: Kassel 14, Frankfurt
10
 
<br>
'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 27. Februar]]
[[Kategorie: Frankfurt]]
 
[[Kategorie: Awizus]]
[[Kategorie: Awizus Sieg]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Flemming, Markus]]
[[Kategorie: Flemming, Markus Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Vorobjev, Pjotr]]
[[Kategorie: VS-Vorobjev, Pjotr Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Frankfurt Sieg]]
[[Kategorie: VS-Frankfurt HR]]
[[Kategorie: VS-Frankfurt HR Sieg]]
[[Kategorie: 6 Tore VS-Frankfurt HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore VS-Frankfurt HR]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2021, 17:39 Uhr

EC Kassel - Frankfurter ESC 6:2

Im letzten hessischen' Punkte-Duell der zweiten Eishockey-Bundesliga hat's nun doch noch geklappt: Der EC Kassel landete mit dem 6:2 (2:0, 3:1, l:l)-Triumph den ersten Heimsieg gegen den ESC Frankfurt. Mit diesem Erfolg haben die Nordhessen zumindest den dritten Platz sicher. Doch wer den Ehrgeiz der Yates-Sehützlinge kennt, weiß, daß sie Rang zwei, den sie im Moment innehaben, nicht mehr verlassen wollen. Nach ausgeglichenem ersten Drittel drehte der EC Kassel, der auf Mucha und Mclntosh verzichten mußte und nur mit fünf Verteidigern antrat, im zweiten Durchgang mächtig auf und erkämpfte hier den entscheidenden Vorsprung. Die Schlüsselszene dieses Drittels spielte sich in der 30. Minute ab: Eben noch war Haal freistehend an Kontny gescheitert, da glückte im Gegenzug nach prächtiger Vorarbeit von Güttier und Schmidt deren Kameraden Hartfuß die 3:1- Führung. Dieses Tor war fast ein Spiegelbild des Frankfurter Anschlußtreffers: In der 23. Minute war zunächst Naster an ESC-Keeper Flemming gescheitert, und beim nächsten Gäste-Angriff glückte Schaal das 2:1. Den klaren 5:1-Vorsprung nach 40 Minuten brachte der EC Kassel im letzten Drittel sicher nach Hause. Auf den mit 4800 Zuschauern - darunter etwa 300 Fans aus Frankfurt - vollbesetzten Rängen herrschte erneut prächtige Stimmung. Die Schlachtenbummler auf beiden Seiten blieben ebenso fair wie die Akteure auf dem Parkett - ein gelungener Abend in der Eissporthalle.


1:0 (5.) Hills (Millar),
2:0 (11.) Kasperczyk (Fengler),
2:1 (24.) Schaal (Hall),
3:1 (30.) Hartfuß (Güttier - toll gemacht! /Schmidt),
4:1 (38.) Macholda (Hilis, Millar - 4:3),
5:1 (40.) Kasperczyk (Ahne),
5:2 (48.) Schultz,
6:2 (59.) Millar (Hannon)

Schiedsrichter: Awizus (Berlin) -
Zuschauer: 4800 (ausverkauft) -
Strafminuten: Kassel 14, Frankfurt 10


Quelle: HNA