So. 21.01.1990 - 19:00 Uhr ETC Timmendorfer Strand - EC Kassel 9:8 (3:1/1:4/5:3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''8:9 - EC Kassel an der Ostsee ausgerutscht''' <br>Am drittletzten Spieltag der Doppelrunde in der Eishockey-Oberliga ist die stark dezimierte Truppe des EC Kas…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''8:9 - EC Kassel an der Ostsee ausgerutscht'''
'''8:9 - EC Kassel an der Ostsee ausgerutscht'''
<br>Am drittletzten
<br><br>Am drittletzten
Spieltag der Doppelrunde in der
Spieltag der Doppelrunde in der
Eishockey-Oberliga ist die stark
Eishockey-Oberliga ist die stark
Zeile 14: Zeile 14:
praktisch entschieden sein zugunsten
praktisch entschieden sein zugunsten
des erneut souveränen Grefrather
des erneut souveränen Grefrather
EC.
EC.<br>
Dabei schien es zunächst, als
Dabei schien es zunächst, als
sollten die Kasseler zwei herbe
sollten die Kasseler zwei herbe
Zeile 26: Zeile 26:
beim ersten Timmendorfer Treffer
beim ersten Timmendorfer Treffer
und mußte durch Wiegmann ersetzt
und mußte durch Wiegmann ersetzt
werden.
werden.<br>
Nach der Drittelpause kam dann
Nach der Drittelpause kam dann
die enorme kämpferische Moral
die enorme kämpferische Moral
Zeile 39: Zeile 39:
Blatt und hatte das glücklichere
Blatt und hatte das glücklichere
Ende für sich.<br><br>
Ende für sich.<br><br>
Tore: <br>1:0 (4.) Glaser, <br>1:1 (8.)
Tore:  
Schnobrich, <br>2:1 (13.) Drechsel, <br>3:1
<br>1:0 (4.) Glaser,  
(17.) Willimek, <br>3:2 (28.) Schnobrich,
<br>1:1 (8.) Schnobrich,  
<br>3:3 (31.)Tarves (Lammel), <br>3:4
<br>2:1 (13.) Drechsel,  
(33.) Schnobrich (Lammel), <br>3:5 (35.)
<br>3:1 (17.) Willimek,  
Tarves (Schnobrich, Major), <br>4:5
<br>3:2 (28.) Schnobrich,
(36.) Glaser, <br>4:6 (46.) Schnobrich,
<br>3:3 (31.) Tarves (Lammel),  
<br>5:6 (48.) Farfard, <br>6:6 (50.) Steinert,
<br>3:4 (33.) Schnobrich (Lammel),  
<br>7:6 (52.) Steinert, <br>8:6 (52.) Glaser,
<br>3:5 (35.) Tarves (Schnobrich, Major),  
<br>8:7 (52.) Major, <br>8:8 (53.) Kolodziejczak
<br>4:5 (36.) Glaser,  
(Kubiak), <br>9:8 (59.) Farfard.<br><br>'''Quelle: HNA'''
<br>4:6 (46.) Schnobrich,
<br>5:6 (48.) Farfard,  
<br>6:6 (50.) Steinert,
<br>7:6 (52.) Steinert,  
<br>8:6 (52.) Glaser,
<br>8:7 (52.) Major,  
<br>8:8 (53.) Kolodziejczak (Kubiak),  
<br>9:8 (59.) Farfard.<br><br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 21. Januar]]
[[Kategorie: Timmendorfer Strand]]
 
[[Kategorie: 4 Tore]]
[[Kategorie: 4 Tore Schnobrich]]
 
[[Kategorie: 5 Punkte]]
[[Kategorie: 5 Punkte Schnobrich]]
 
[[Kategorie: Roedger]]
[[Kategorie: Roedger Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Timmendorfer Strand Niederlage]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2020, 21:55 Uhr

8:9 - EC Kassel an der Ostsee ausgerutscht

Am drittletzten Spieltag der Doppelrunde in der Eishockey-Oberliga ist die stark dezimierte Truppe des EC Kassel überraschend ausgerutscht. Ohne die Stamm-Verteidiger Thurston und Feigl sowie Außenstürmer Brand unterlagen die Blau-Weißen beim „Kellerkind" ETC Timmendorf mit 8:9 (1:3, 4:1, 3:5). Damit dürfte trotz vier Schnobrich-Toren der Kampf um die Meisterschaft praktisch entschieden sein zugunsten des erneut souveränen Grefrather EC.
Dabei schien es zunächst, als sollten die Kasseler zwei herbe Rückschläge gut wegstecken. Denn sie kassierten nicht nur frühzeitig das 0:1 durch Glaser, nein, sie verloren mit Stammkeeper Sepp Kontny auch noch eine weitere „Korsettstange". Die Nummer „1" im Kasseler Kasten verletzte sich beim ersten Timmendorfer Treffer und mußte durch Wiegmann ersetzt werden.
Nach der Drittelpause kam dann die enorme kämpferische Moral der Blau-Weißen zum Tragen. Binnen sieben Minuten wurden die Partie zunächst gekippt, der Favorit schien auf der Siegesstraße. Doch der 5:3-Vorsprung reichte nicht, auch die 6:4-Führung wurde noch verspielt. Im Schlußspurt wendete Timmendorf erneut das Blatt und hatte das glücklichere Ende für sich.

Tore:
1:0 (4.) Glaser,
1:1 (8.) Schnobrich,
2:1 (13.) Drechsel,
3:1 (17.) Willimek,
3:2 (28.) Schnobrich,
3:3 (31.) Tarves (Lammel),
3:4 (33.) Schnobrich (Lammel),
3:5 (35.) Tarves (Schnobrich, Major),
4:5 (36.) Glaser,
4:6 (46.) Schnobrich,
5:6 (48.) Farfard,
6:6 (50.) Steinert,
7:6 (52.) Steinert,
8:6 (52.) Glaser,
8:7 (52.) Major,
8:8 (53.) Kolodziejczak (Kubiak),
9:8 (59.) Farfard.

Quelle: HNA