Fr. 29.11.1991 - 19:30 Uhr EC Bad Nauheim - EC Kassel 4:7 (0:2/2:2/2:3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Hessenderby der Zwischenrunde der zwetien Eishockey-Bundesliga setzte sich der EC Kassel gestern abend vor 3200 Zuschauern hochverdient mit 7:4 (2:0, 2:2, 3:2)…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im Hessenderby
Im Hessenderby
der Zwischenrunde der
der Zwischenrunde der
zwetien Eishockey-Bundesliga
zweiten Eishockey-Bundesliga
setzte sich der EC Kassel gestern
setzte sich der EC Kassel gestern
abend vor 3200 Zuschauern
abend vor 3200 Zuschauern
Zeile 11: Zeile 11:
Mannschaft des EC Kassel in
Mannschaft des EC Kassel in
Südhessen tonangebend und
Südhessen tonangebend und
spielte gute Einschußmöglich keiten heraus. Auch im Mitteldrittel
spielte gute Einschußmöglichkeiten heraus. Auch im Mitteldrittel
zeigte der ECK die bessere
zeigte der ECK die bessere
Leistung auf dem Nauheimer
Leistung auf dem Nauheimer
Zeile 39: Zeile 39:
dem Eis: Er zeigte eine saubere
dem Eis: Er zeigte eine saubere
Leistung.<br>
Leistung.<br>
Tore: <br>0:1 (3.) Mokos (Egen), <br>0:2
Tore: <br>0:1 (3.) Mokros (Egen), <br>0:2
(10.) Morrison (Hills), <br>0:3 (21.) Hager
(10.) Morrison (Hills), <br>0:3 (21.) Hager
(Hartfuß, Egen), <br>1:3 (31.) Pö-
(Hartfuß, Egen), <br>1:3 (31.) Pöpel (Eckert, Whitaker), <br>2:3 (34.)
pel (Eckert, Whitaker), <br>2:3 (34.)
Blumenschein (Evtushevski), <br>2:4
Blumenschein (Evtushevski), <br>2:4
(34.) Egen (Synowiecz, Hager),
(34.) Egen (Synowiecz, Hager),
Zeile 51: Zeile 50:
(Egen, Hills). <br>SR: Mrachatz
(Egen, Hills). <br>SR: Mrachatz
(Schweinfurt). <br>Strafzeiten: 16,14.<br>'''Quelle: HNA'''
(Schweinfurt). <br>Strafzeiten: 16,14.<br>'''Quelle: HNA'''
[[Kategorie: 29. November]]
[[Kategorie: Bad Nauheim]]
[[Kategorie: Mrachatz]]
[[Kategorie: Mrachatz Sieg]]
[[Kategorie: Potz]]
[[Kategorie: Potz Sieg]]
[[Kategorie: 5 Punkte]]
[[Kategorie: 5 Punkte Egen]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Rosenbecker, Heinz]]
[[Kategorie: VS-Rosenbecker, Heinz Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bad Nauheim Sieg]]
[[Kategorie: in-Bad Nauheim HR]]
[[Kategorie: in-Bad Nauheim HR Sieg]]
[[Kategorie: 7 Tore in-Bad Nauheim HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore in-Bad Nauheim HR]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2021, 00:08 Uhr

Im Hessenderby der Zwischenrunde der zweiten Eishockey-Bundesliga setzte sich der EC Kassel gestern abend vor 3200 Zuschauern hochverdient mit 7:4 (2:0, 2:2, 3:2) beim EC Bad Nauheim durch und trifft nun am Sonntag (19 Uhr) auf den EC Ratingen. Im ersten Drittel war die Mannschaft des EC Kassel in Südhessen tonangebend und spielte gute Einschußmöglichkeiten heraus. Auch im Mitteldrittel zeigte der ECK die bessere Leistung auf dem Nauheimer Eis. Gestört wurde der Spielfluß der Kasseler allerdings kurzzeitig durch die Matchstrafe für Milan Mokros (32.). Unklar war der Grund für diese Strafe, doch wird vermutet, daß er nach einer Zwei-Minutenstrafe einige unfreundliche Worte zum Schiedsrichter sagte. Im Schlußdrittel war bei den Gastgebern die Luft schon etwas raus und der EC Kassel konnte seinen Sieg recht locker nach Hause schaukeln. Ein Wort noch zur Kampagne gegen den Kasseler Uli Egen. Der frühere Frankfurter beantwortete Transparente gegen ihn oder den Galgen mit der Puppe mit der Nummer 7 (Egens Rückenummer) auf sportliche Art und Weise auf dem Eis: Er zeigte eine saubere Leistung.
Tore:
0:1 (3.) Mokros (Egen),
0:2 (10.) Morrison (Hills),
0:3 (21.) Hager (Hartfuß, Egen),
1:3 (31.) Pöpel (Eckert, Whitaker),
2:3 (34.) Blumenschein (Evtushevski),
2:4 (34.) Egen (Synowiecz, Hager),
3:4 (43.) Blumensshein (Jarocki),
3:5 (46.) Hartfuß (Morrison, Egen),
4:5 (49.) Eckert,
4:6 (55.) Bannatyne,
4:7 (60.) Hartfuß (Egen, Hills).
SR: Mrachatz (Schweinfurt).
Strafzeiten: 16,14.
Quelle: HNA