So. 22.10.2006 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - SC Bietigheim - Bissingen 6:1 (3:1/2:0/1:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Stärkste Saisonleistung sichert die Spitzenposition'''<br> In einem von Anfang an hochklassig geführten Match ging Bietigheim nach vier Minuten Matthias Wittmann i...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stärkste Saisonleistung sichert die Spitzenposition'''<br>
'''Stärkste Saisonleistung sichert die Spitzenposition'''<br>
In einem von Anfang an hochklassig geführten Match ging Bietigheim nach vier Minuten Matthias Wittmann in Führung. Geschockt durch die frühe Gästeführung kamen die Kasseler erst durch eine 5:3 Überzahl wieder in Fahrt. Kurz nach Ablauf der Strafe war es Daniel Rau der den Ausgleich markierte, den Ryan Kraft mit einem sehenswerten Unterzahltor zur 2:1 Führung ausbaute. Den Schlusspunkt eines überragenden Kassel Anfangsdrittels setzte Drew Bannister per Schlagschuss von der Blauen Linie...
In einem von Anfang an hochklassig geführten Match ging Bietigheim nach vier Minuten Matthias Wittmann in Führung. Geschockt durch die frühe Gästeführung kamen die Kasseler erst durch eine 5:3 Überzahl wieder in Fahrt. Kurz nach Ablauf der Strafe war es Daniel Rau der den Ausgleich markierte, den Ryan Kraft mit einem sehenswerten Unterzahltor zur 2:1 Führung ausbaute. Den Schlusspunkt eines überragenden Kassel Anfangsdrittels setzte Drew Bannister per Schlagschuss von der Blauen Linie.
 
Beflügelt durch die starke Anfangsleistung kamen die Huskies auch im zweiten Drittel zu weiteren Treffern. Erst war es Sven Gerbig, der in Überzahl einen mustergültiges Zuspiel von Wayne Hynes zum 4:1 verwertete. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielte Sven Valenti, mit seinem ersten Saisontor, die endgültige Entscheidung.
 
Im letzten Drittel nahmen beide Teams am Tempo heraus und so blieb es dem starken Wayne Hynes vorbehalten in doppelter Überzahl für den 6:1 Endstand zu sorgen.


[http://www.huskies-online.de/archiv/2007/presse/22102006.htm Huskies-Online.de]


'''Kassel Huskies - SC Bietigheim - Bissingen 6:1 (3:1/2:0/1:0)'''
'''Kassel Huskies - SC Bietigheim - Bissingen 6:1 (3:1/2:0/1:0)'''
Zeile 11: Zeile 14:
Schiedsrichter: 2514
Schiedsrichter: 2514


[[Kategorie: 22. Oktober]]
[[Kategorie: Bietigheim]]
[[Kategorie: Bietigheim]]
[[Kategorie: Sicorschi]]
[[Kategorie: Sicorschi Sieg]]
[[Kategorie: Richer]]
[[Kategorie: Richer Sieg]]
[[Kategorie: Elliot, Jason Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Elliot, Jason]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Liebsch, Uli]]
[[Kategorie: VS-Liebsch, Uli Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bietigheim Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bietigheim HR]]
[[Kategorie: VS-Bietigheim HR Sieg]]
[[Kategorie: 6 Tore VS-Bietigheim HR]]
[[Kategorie: 1 Gegentor VS-Bietigheim HR]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 17:59 Uhr

Stärkste Saisonleistung sichert die Spitzenposition
In einem von Anfang an hochklassig geführten Match ging Bietigheim nach vier Minuten Matthias Wittmann in Führung. Geschockt durch die frühe Gästeführung kamen die Kasseler erst durch eine 5:3 Überzahl wieder in Fahrt. Kurz nach Ablauf der Strafe war es Daniel Rau der den Ausgleich markierte, den Ryan Kraft mit einem sehenswerten Unterzahltor zur 2:1 Führung ausbaute. Den Schlusspunkt eines überragenden Kassel Anfangsdrittels setzte Drew Bannister per Schlagschuss von der Blauen Linie.

Beflügelt durch die starke Anfangsleistung kamen die Huskies auch im zweiten Drittel zu weiteren Treffern. Erst war es Sven Gerbig, der in Überzahl einen mustergültiges Zuspiel von Wayne Hynes zum 4:1 verwertete. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielte Sven Valenti, mit seinem ersten Saisontor, die endgültige Entscheidung.

Im letzten Drittel nahmen beide Teams am Tempo heraus und so blieb es dem starken Wayne Hynes vorbehalten in doppelter Überzahl für den 6:1 Endstand zu sorgen.


Kassel Huskies - SC Bietigheim - Bissingen 6:1 (3:1/2:0/1:0)
0:1 Wrobel (4.)
1:1 Rau (13.)
2:1 Kraft (15.)
3:1 Bannister (19.)
4:1 Gerbig (24.)
5:1 Valenti (37.)
6:1 Hynes (43.)

Zuschauer: Sicorchi

Schiedsrichter: 2514