Di. 27.11.2001 - 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 2:3 n.P. (0:1/1:0/1:1/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
Zuschauer: 2.879
Zuschauer: 2.879


[[Kategorie: Hannover]] [[Kategorie: 27. November]] [[Kategorie: Chvatal]] [[Kategorie: Chvatal Sieg]]
[[Kategorie: 27. November]]
[[Kategorie: Hannover]]
 
[[Kategorie: Chvatal]]
[[Kategorie: Chvatal Sieg]]
 
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Sieg]]


[[Kategorie: Leonhardt, Björn Sieg]]
[[Kategorie: Leonhardt, Björn Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Leonhardt, Björn]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Leonhardt, Björn]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Abrahamsson, Christer]]
[[Kategorie: VS-Abrahamsson, Christer Sieg]]
[[Kategorie: VS-Hannover Sieg]]
[[Kategorie: VS-Hannover Sieg]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 13:24 Uhr

Mit diesem einen Punktgewinn lösten sich die Schützlinge des neuen Trainer Christer Abrahamsson selbstverständlich nicht vom Tabellenende. Die Niedersachsen boten allerdings eine ansprechende Leistung und zeigten in Spielweise sowie Engagement ansteigende Tendenz. "Kassels Führung nach dem ersten Drittel war in Ordnung", befand Scorpions-Teamleiter Marco Stichnoth, "aber wir kamen gut ins Spiel zurück und gingen verdient in Führung." Ein abgefälschter Schuss brachte den Nordhessen den, wenn man die gesamten 60 Minuten betrachtet, ein bisschen glücklichen Ausgleich. Im "Show-down" zogen die Gastgeber dann den kürzeren.

Quelle: hockeyweb


Hannover Scorpions - Kassel Huskies 2:3 n.P. (0:1/1:0/1:1/0:1)
0:1 (13:49) Abstreiter (Daffner, Wright)
1:1 (27:11) Karlsson (Zetterberg, Soccio)
2:1 (46:21) Soccio (Zetterberg, Lööf)
2:2 (52:06) Robitaille (Hartogs, Acker)
2:3 (60:00) Daffner (Penalty)


Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg).

Zuschauer: 2.879