Fr. 08.03.1985 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EC Nordhorn 16:1 (4:0/3:1/9:0): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: Nordhorn]] [[Kategorie: 8. März]] [[Kategorie: 4 Tore]] [[Kategorie: 4 Tore Hager]] [[Kategorie: Hattrick]] [[Kategorie: Hattrick Cummins]] [[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: 8. März]]
[[Kategorie: Nordhorn]]
 
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 1984-85]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 1984-85]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2. Liga]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Cummins]]
[[Kategorie: 4 Tore]]
[[Kategorie: 4 Tore Hager]]
 
[[Kategorie: Hedwall]]
[[Kategorie: Hedwall Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Nordhorn Sieg]]
[[Kategorie: VS-Nordhorn Sieg]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 00:28 Uhr

Die ESG Kassel setzt ihre Kantersiege in der EishockeyRelegationsrunde auf heimischem Eis gegen die Oberligisten fort. Diesmal gewannen die Blau-Weißen gegen Nordhorn 16:1 (4:0,3:1, 9:0), wobei sie im letzten Drittel ein regelrechtes Scheibenschießen veranstalteten. Vor 600 Zuschauern glückte dem Finnen Stenfords beim Stand von 5:0 der Ehrentreffer. Die Tore für die ESG, die morgen in Wolfsburg zwei weitere Punkte anstrebt, erzielten Hager (4), Cummins (3), Tarves, O'Brien, Forster (alle 2), Heinrich, Slanina und Spreigel. Überragend auf Kasseler Seite: das Angriffs-Trio Tarves, Cummins und Hager. Auch Abwehrspieler Forster bot eine starke Leistung.

Quelle: HNA