2007/2008: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Mit Valenti verlor man einen sympathischen Allround-Spieler, der sich seit seinem ersten Spiel in Kassel 2001 stets und ohne Murren in den Dienst der Mannschaft stellte. Hynes war auf Grund seiner lockeren Art bereits kurz nach Beginn seines Engagements in Kassel zum Publikumsliebling avanciert. Seine gute Spielübersicht und die Erfahrung vor über 10 Jahren DEL machten ihn im Team der Huskies [[2006/2007]] allerdings unersetzlich. Hynes hängte nach dem enttäuschenden Final-Aus gegen Wolfsburg die Schlittschuhe an den Nagel und heuerte bei den Eisbären Regensburg als Cheftrainer an.
Mit Valenti verlor man einen sympathischen Allround-Spieler, der sich seit seinem ersten Spiel in Kassel 2001 stets und ohne Murren in den Dienst der Mannschaft stellte. Hynes war auf Grund seiner lockeren Art bereits kurz nach Beginn seines Engagements in Kassel zum Publikumsliebling avanciert. Seine gute Spielübersicht und die Erfahrung vor über 10 Jahren DEL machten ihn im Team der Huskies [[2006/2007]] allerdings unersetzlich. Hynes hängte nach dem enttäuschenden Final-Aus gegen Wolfsburg die Schlittschuhe an den Nagel und heuerte bei den Eisbären Regensburg als Cheftrainer an.


Den Abgängen im Sturm setzte man vor allem junge hungrige Spieler entgegen. Mit [[Michael Christ]] und [[Thorben Saggau]] kamen zwei Jungnationalspieler an die Fulda die die Tiefe des Kaders erhöhen sollten und im Verlaufe der Saison für viel frischen Wind und Spaß sorgten.
Den Abgängen im Sturm setzte man neben DEL-Veteran [[Jacek Plachta]] vor allem junge hungrige Spieler entgegen. Mit [[Michael Christ]] und [[Thorben Saggau]] kamen zwei Jungnationalspieler an die Fulda die die Tiefe des Kaders erhöhen sollten und im Verlaufe der Saison für viel frischen Wind und Spaß sorgten.


Während der Saison kamen neben [[Vincent Macri]] vom klammen EV Landsberg 2000 zwei weitere Jungspunde ins Team der Kassel Huskies. Vom 'heimlichen' Kooperationspartner, den Eisbären Berlin, kamen [[Renè Kramer]] und [[Thomas Pielmeier]]. Vollkommen ohne Integrationsprobleme avancierten sie zu festen Größen im Kasseler Kader.
Während der Saison kamen neben [[Vincent Macri]] vom klammen EV Landsberg 2000 zwei weitere Jungspunde ins Team der Kassel Huskies. Vom 'heimlichen' Kooperationspartner, den Eisbären Berlin, kamen [[Renè Kramer]] und [[Thomas Pielmeier]]. Vollkommen ohne Integrationsprobleme avancierten sie zu festen Größen im Kasseler Kader.