Fr. 05.03.1999 Augsburger Panther - Kassel Huskies 4:2 (2:0/1:1/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Abwehrschnitzer kosten Punkte'''
In Augsburg
wurde gefeiert, in Kassel fiinnt
das große Zittern an: Vor 7700
Zuschauen verloren die Huskies
gestern abend das so wichtig
VON FRANK ZIEMKE
Spiel um den Playoff-Einzug
bei den Augsburger Panthern
mit 2:4 (0:2, 1:1, 1:1). Eine unnötige
Niederlage, weil die Gä-
ste bei einigen Abwehrschnitzern
tatkräftige Mithilfe zu
Augsburger Toren leisteten. Die
Panther haben damit die Playoff-Teilnahme
gesichert. Für
die Huskies bleibt nur die vage
Hoffnung auf zwei abschließende
Siege und Patzer der Konkurrenz.
Zu Beginn des ersten Drittels
wurde der Puck im Hamburger
verpackt auf die Eisfläche gebracht
- Werbegag eine Fastfood-Kette.
Einfach gut lief es
danach aber nur für die Gastgeber.
Lediglich zehn Minuten
lang ging die Marschroute der
Gäste - Tor sichern und auf
Konter warten - auf. Bei den
wenigen Möglichkeiten der
Panther hatte Chris Rogles im
Huskies-Gehäuse keine Mühe.
Tragischerweise aber hatte
ausgerechnet der sonst so überzeugende
Torhüter dann bei den
ersten Augsburger Treffern unglückliche
Szenen. Beim 1:0 parierte
er einen Schlagschuß von
Karjalainen, der Abpraller aber
landete direkt bei Klimovich.
Der nutzte die Gunst der Sekunde
zur Führung (11.).
Ganz dumm dann der zweite
Treffer. Birks Schlenzer senkte
sich am sichtlich überraschten
Rogles vorbei ins Netz. Der Torhüter
wurde in dieser Phase von
seinen Vorderleuten allerdings
auch sträflich im Stich gelassen.
Guay und Peacock verfolgten
Birks Vorstoß, ohne groß
einzugreifen.
Erst nach diesem Rückstand
gaben die Huskies ihre Zurückhaltung
langsam auf. Schüsse
von Peacock und Turgeon waren
aber sichere Beute von
Klaus Merk, der auch im zwei ten Durchgang zunächst wenig
zu tun bekam. Die Schlittenhunde
hatten die Partie nun
zwar besser im Griff, wurden
aber durch eine dumme Aktion
von Tobias Abstreiter in ihrem
Vorwärtsdrang gebremst. Der
Stürmer leistete sich gegen Rioux
einen Scheck direkt an der
Bande mit schlimmen Folgen.
Der Augsburger blieb einige
Zeit offenbar bewußtlos liegen,
kehrte danach nicht mehr aufs
Eis zurück. Klar, das Abstreiter
sich eine Spieldauer-Strafe einhandelte
(26.).
Fünf Minuten Unterzahl blieben
dann zwar ohne Folgen,
doch kurze Zeit später markierte
Girard das überraschende 3:0
(34.). Die Huskies schienen geschlagen,
bäumten sich aber
noch einmal auf, wobei die Partie
nun immer ruppiger wurde.
Panther Klimovich holte sich
im Faustkampf mit Boos eine
blutige Nase. Glück für den
Husky, daß er mit 2 t 2 Minuten
davon kam. Doch die Gäste
setzten auch noch positive Akzente.
Eine wunderschöne Ablage
von Guay nutzte Peacock
mit mächtigem Schlagschuß
zum 1:3 (37.).
Das ließ hoffen. Und die Hoffnung
wuchs, als das gleiche Duo
kurz nach Wiederbeginn für den
Anschlußtreffer sorgte. Den
Abpraller nach Peacocks
Schlagschuß verwertete Guay
zum 3:2 (44.). Dummerweise
schlugen sich die Huskies dann
selber. Johnston leistete sich im
Zweikampf mit Girard einen
dummen Puckverlust, Bullock
kam frei zum Schuß - das 4:2,
und ganz Augsburg sagte „Danke".
Gute Nachrichten gab es in
Augsburg aber auch: Metz verkündete
die Vertragsverlängerung
der beiden Schweden
Hansson und Lindmark.
'''Quelle: HNA'''
'''{{PAGENAME}}'''
<br>1:0(10:29) Klimovich
(Karjalainen, Camazzola), <br>2:0
(17:15) Birk(Rioux, Gudas),<br> 3:0
(33:39) Girard (Birk, Berger),<br> 3:1
(37:33) Peacock (Guay, Johnston),
<br>3:2 (43:13) Guay (Peacock),
<br>4:2 (48:25) Bullock (Girard)<br>
[[Kategorie: Augsburg]] [[Kategorie: 5. März]]
[[Kategorie: Augsburg]] [[Kategorie: 5. März]]