So. 28.10.2012 - 19:00 Uhr EHC Dortmund - Kassel Huskies 3:12 (0:4/1:4/2:4): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Statistik == {{Infobox Spiel | TEAM1= EHC Dortmund | TEAM2= Kassel Huskies | LIGA = Oberliga West | SPIELTAG = 10 | DATUM = 28.10.2012 | SPIELBEGINN = 18.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
Die Kassel Huskies haben sich auch bei ihrem heutigen Auswärtsspiel keine Blöße gegeben und beim EHC Dortmund einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 12:3-Sieg (4:0/4:1/4:2) gelandet.


{{Infobox Spiel
Praktisch vom ersten Bully an setzte das Team von Coach Uli Egen das von Ex-Husky Steve Themm gehütete Elche-Tor unter Dauerbeschuss, zunächst aber erfolglos, denn mit Glück und Geschick verteidigte Themm das 0:0. In der achten Minute war es dann aber soweit. Kyle Doyle spielte einmal mehr seine Schnelligkeit aus und vollendete halbhoch ins lange Eck zum längst überfälligen Führungstreffer für die Huskies., die zu diesem Zeitpunkt bereits locker mit vier Toren hätten führen können. In der Folge präsentierten sich die Huskies dann zielsicherer, sodass es mit einer beruhigenden 4:0- Führung in die erste Pause ging. Alex Heinrich, Petr Sikora und Ales Kreuzer waren die Torschützen.
| TEAM1=  EHC Dortmund
| TEAM2=  Kassel Huskies
| LIGA = Oberliga West
| SPIELTAG =  10
| DATUM =  28.10.2012
| SPIELBEGINN = 18.30 
| STADION =  Eissportzentrum Westfalenhallen
| BILD TEAM 1 =  [[Datei:Ehc westfalen elche dortmund.jpg|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| ENDERGEBNIS =  3:12 (0:4/1:4/2:4)
| TORE 1. DRITTEL =  '''Kassel Huskies''' Tor:[[Kyle Doyle]], Assists:[[Tobias Schwab]], [[Alexander Engel junior]] 7:54 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Alexander Heinrich]], Assists:[[Aleš Kreuzer]], [[Florian Böhm]] 11:27 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Petr Sikora]], Assists:[[Michael Christ]], [[Manuel Klinge]] 13:46 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Aleš Kreuzer]], Assists:[[Alexander Heinrich]], [[Florian Böhm]] 17:42
| TORE 2. DRITTEL =  '''Kassel Huskies''' Tor:[[Sven Valenti]], Assists:[[Petr Sikora]], [[Michael Christ]] 24:23 <br> '''EHC Dortmund''' Tor:[[Jake Brenk]], Assists:[[Igor Bacek]], [[Nicolas Turnwald]] 24:56 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Alexander Heinrich]], Assists:[[Florian Böhm]], [[Aleš Kreuzer]] 25:31 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Tobias Schwab]], Assists:[[Brad Snetsinger]], [[Kyle Doyle]] 28:19 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Aleš Kreuzer]], Assists:[[Daniel Reiss]], [[Brad Snetsinger]] 31:45
| TORE 3. DRITTEL =  '''Kassel Huskies''' Tor:[[Kyle Doyle]], Assists:[[Tobias Schwab]], [[Brad Snetsinger]] 41:54 <br> '''EHC Dortmund''' Tor:[[Nicolas Turnwald]], Assists:[[Marc-Philippe Haaf]], [[Sven Linda]] ''(Überzahl-Tor)'' 43:10 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Aleš Kreuzer]], Assists:[[Stephan Kreuzmann]] 46:32 <br> '''EHC Dortmund''' Tor:[[Kevin Thau]], Assists:[[Niklas Proyer]] 49:00 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Tobias Schwab]], Assists:[[Kyle Doyle]], [[Brad Snetsinger]] 54:00 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Brad Snetsinger]], Assists:[[Tobias Schwab]], [[Kyle Doyle]] 57:14
| TORE OVERTIME =  -
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN OVERTIME = -
| BILD TEAM1 = [[Datei:Ehc westfalen elche dortmund.jpg|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = 4
| STRAFMINUTEN 2 = 16
| SCHÜSSE 1 = -
| SCHÜSSE 2 = -
| BULLY 1 = -
| BULLY 2 = -
| PP 1 = -
| PP 2 =
| PK 1 = -
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = [[Zsolt Heffler]]
| LINESMEN = [[Jürgen Schulz]], [[Dominic Kontny]]
| ZUSCHAUER = 473
}}


== Spielbericht ==
Das zweite Drittel begann für den EHC mit einem neuen Torhüter. Nicht mehr Themm, sondern nunmehr Kai Kristian stellte sich den Blau-Weißen entgegen. Unverständlich eigentlich, denn Steve Themm hatte bis dahin einen sehr guten Job gemacht. Aber auch Kristian hatte jede Menge Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Verhindern konnte er aber nicht, dass auch im zweiten Drittel gewaltig an der Anzeigentafel gedreht wurde. Sven Valenti mit einem Hammer von der blauen Linie,  erneut Alex Heinrich, von Florian Böhm freigespielt, der glänzend als Center mit Alex und Ales Kreuzer harmonierte und am heutigen Abend drei Assistpunkte verbuchen konnte, Tobi Schwab auf Zuspiel von Brad Snetsinger und erneut Ales Kreuzer, der nach einem Reiss-Schuss nur abzustauben brauchte, sorgten für einen endgültig für klare Verhältnisse. Aber da insbesondere die Offensivabteilung der Huskies vielleicht ein wenig zu sehr nach vorn schaute und das Spiel nach hinten vernachlässigte, kam nun auch der EHC zu Chancen – und zum 1:8 durch Jakob Brenk.
Mit dem 8:1 ging es in die zweite Drittelpause.


Im letzten Drittel ließen die Huskies nichts mehr anbrennen und weil sie in den ersten beiden Dritteln vier Tore geschossen hatten, taten sie es auch im letzen Drittel. Kyle Doyle, Tobi Schwab, Brad Snetsinger und erneut Ales Kreuzer machten das Dutzend voll bei zwei Gegentreffern durch Nicolas Turnwald und Kevin Thau.
Man mag annehmen, dass ein Trainer nach einem weiteren deutlichen Erfolg seines Teams rundum zufrieden sein müsste, nicht aber Uli Egen. Dieser zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz eher wenig angetan ob der Spielweise seines Teams im letzten Drittel. In der Tat ließen die Huskies auf der einen Seite einige Chancen ungenutzt, schlimmer war  eine gewisse Portion Schlendrian in der Defensive, die aber am heutigen Abend ob der deutlichen Führung jedoch nicht mehr so sehr ins Gewicht fiel. Unter dem Strich blieb auf jeden Fall ein weiterer deutlicher und überzeugender Sieg der Huskies, die diesen mit den rund 200 mitgereisten Fans feierten. Und die Fans gaben schon einmal vor, in welche Richtung es a kommenden Freitag gehen soll, wenn die Huskies zum ersten Hessenderby der Saison bei den Roten Teufeln Bad Nauheim antreten. Sie skandierten „Wir wollen den Derbysieg“.


[[Kategorie: Dortmund]][[Kategorie: Heffler]]
'''EHC Dortmund - Kassel Huskies 3:12 (0:4/1:4/2:4)'''
 
{| class="prettytable"
|-bgcolor=#C1FFC1 align="center"
! width="50" |
! width="50" | Zeit
! width="50" |
! width="150" | Assist
! width="150" | Torschütze
! width="150" | Assist
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 0 : 1 || 07:54 || || Kyle Doyle || Tobias Schwab || Alexander Engel
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 0 : 2 || 11:27 || || Alexander Heinrich || Aleš Kreuzer || Florian Böhm
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 0 : 3 || 13:46 || || Petr Sikora || Michael Christ || Manuel Klinge
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 0 : 4 || 17:42 || || Aleš Kreuzer || Alexander Heinrich || Florian Böhm
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 0 : 5 || 24:23 || || Sven Valenti || Petr Sikora || Michael Christ
|-bgcolor=#FFFFFF align="center"
| 1 : 5 || 24:56 || || Jake Brenk || Igor Bacek || Nicolas Turnwald
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 1 : 6 || 25:31 || || Alexander Heinrich || Florian Böhm || Aleš Kreuzer
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 1 : 7 || 28:19 || || Tobias Schwab || Brad Snetsinger || Kyle Doyle
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 1 : 8 || 31:45 || || Aleš Kreuzer || Daniel Reiss || Brad Snetsinger
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 1 : 9 || 41:54 || || Kyle Doyle || Tobias Schwab || Brad Snetsinger
|-bgcolor=#FFFFFF align="center"
| 2 : 9 || 43:10 || PP || Nicolas Turnwald || Marc-Philippe Haaf || Sven Linda
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 2 : 10 || 46:32 || || Aleš Kreuzer || Stephan Kreuzmann ||
|-bgcolor=#FFFFFF align="center"
| 3 : 10 || 49:00 || || Kevin Thau || Niklas Proyer ||
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 3 : 11 || 54:00 || || Tobias Schwab || Kyle Doyle || Brad Snetsinger
|-bgcolor=#BCD2EE align="center"
| 3 : 12 || 57:14 || || Brad Snetsinger || Tobias Schwab || Kyle Doyle
|}
 
 
Schiedsrichter: Zsolt Heffler
 
Zuschauer: 473
 
[[Kategorie: Dortmund]]

Version vom 23. Dezember 2012, 12:14 Uhr

Die Kassel Huskies haben sich auch bei ihrem heutigen Auswärtsspiel keine Blöße gegeben und beim EHC Dortmund einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 12:3-Sieg (4:0/4:1/4:2) gelandet.

Praktisch vom ersten Bully an setzte das Team von Coach Uli Egen das von Ex-Husky Steve Themm gehütete Elche-Tor unter Dauerbeschuss, zunächst aber erfolglos, denn mit Glück und Geschick verteidigte Themm das 0:0. In der achten Minute war es dann aber soweit. Kyle Doyle spielte einmal mehr seine Schnelligkeit aus und vollendete halbhoch ins lange Eck zum längst überfälligen Führungstreffer für die Huskies., die zu diesem Zeitpunkt bereits locker mit vier Toren hätten führen können. In der Folge präsentierten sich die Huskies dann zielsicherer, sodass es mit einer beruhigenden 4:0- Führung in die erste Pause ging. Alex Heinrich, Petr Sikora und Ales Kreuzer waren die Torschützen.

Das zweite Drittel begann für den EHC mit einem neuen Torhüter. Nicht mehr Themm, sondern nunmehr Kai Kristian stellte sich den Blau-Weißen entgegen. Unverständlich eigentlich, denn Steve Themm hatte bis dahin einen sehr guten Job gemacht. Aber auch Kristian hatte jede Menge Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Verhindern konnte er aber nicht, dass auch im zweiten Drittel gewaltig an der Anzeigentafel gedreht wurde. Sven Valenti mit einem Hammer von der blauen Linie, erneut Alex Heinrich, von Florian Böhm freigespielt, der glänzend als Center mit Alex und Ales Kreuzer harmonierte und am heutigen Abend drei Assistpunkte verbuchen konnte, Tobi Schwab auf Zuspiel von Brad Snetsinger und erneut Ales Kreuzer, der nach einem Reiss-Schuss nur abzustauben brauchte, sorgten für einen endgültig für klare Verhältnisse. Aber da insbesondere die Offensivabteilung der Huskies vielleicht ein wenig zu sehr nach vorn schaute und das Spiel nach hinten vernachlässigte, kam nun auch der EHC zu Chancen – und zum 1:8 durch Jakob Brenk. Mit dem 8:1 ging es in die zweite Drittelpause.

Im letzten Drittel ließen die Huskies nichts mehr anbrennen und weil sie in den ersten beiden Dritteln vier Tore geschossen hatten, taten sie es auch im letzen Drittel. Kyle Doyle, Tobi Schwab, Brad Snetsinger und erneut Ales Kreuzer machten das Dutzend voll bei zwei Gegentreffern durch Nicolas Turnwald und Kevin Thau. Man mag annehmen, dass ein Trainer nach einem weiteren deutlichen Erfolg seines Teams rundum zufrieden sein müsste, nicht aber Uli Egen. Dieser zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz eher wenig angetan ob der Spielweise seines Teams im letzten Drittel. In der Tat ließen die Huskies auf der einen Seite einige Chancen ungenutzt, schlimmer war eine gewisse Portion Schlendrian in der Defensive, die aber am heutigen Abend ob der deutlichen Führung jedoch nicht mehr so sehr ins Gewicht fiel. Unter dem Strich blieb auf jeden Fall ein weiterer deutlicher und überzeugender Sieg der Huskies, die diesen mit den rund 200 mitgereisten Fans feierten. Und die Fans gaben schon einmal vor, in welche Richtung es a kommenden Freitag gehen soll, wenn die Huskies zum ersten Hessenderby der Saison bei den Roten Teufeln Bad Nauheim antreten. Sie skandierten „Wir wollen den Derbysieg“.

EHC Dortmund - Kassel Huskies 3:12 (0:4/1:4/2:4)

Zeit Assist Torschütze Assist
0 : 1 07:54 Kyle Doyle Tobias Schwab Alexander Engel
0 : 2 11:27 Alexander Heinrich Aleš Kreuzer Florian Böhm
0 : 3 13:46 Petr Sikora Michael Christ Manuel Klinge
0 : 4 17:42 Aleš Kreuzer Alexander Heinrich Florian Böhm
0 : 5 24:23 Sven Valenti Petr Sikora Michael Christ
1 : 5 24:56 Jake Brenk Igor Bacek Nicolas Turnwald
1 : 6 25:31 Alexander Heinrich Florian Böhm Aleš Kreuzer
1 : 7 28:19 Tobias Schwab Brad Snetsinger Kyle Doyle
1 : 8 31:45 Aleš Kreuzer Daniel Reiss Brad Snetsinger
1 : 9 41:54 Kyle Doyle Tobias Schwab Brad Snetsinger
2 : 9 43:10 PP Nicolas Turnwald Marc-Philippe Haaf Sven Linda
2 : 10 46:32 Aleš Kreuzer Stephan Kreuzmann
3 : 10 49:00 Kevin Thau Niklas Proyer
3 : 11 54:00 Tobias Schwab Kyle Doyle Brad Snetsinger
3 : 12 57:14 Brad Snetsinger Tobias Schwab Kyle Doyle


Schiedsrichter: Zsolt Heffler

Zuschauer: 473