1995/1996: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 22: Zeile 22:
Am 8. September startete dann die zweite DEL-Saison und unsere Huskies mussten in Hohenschönhausen bei den Eisbären aus Berlin antreten. [[Mike Millar]] war es vorbehalten, den ersten Saisontreffer für die Huskies zu erzielen. Verblüffend ist, dass es auch Mike vorbehalten war, den letzten Treffer der Saison für die Huskies zu erzielen. Es geschah im fünften Play-Off-Spiel des Viertelfinales und das wiederum in Berlin, doch diesmal an der Jaffeestraße.
Am 8. September startete dann die zweite DEL-Saison und unsere Huskies mussten in Hohenschönhausen bei den Eisbären aus Berlin antreten. [[Mike Millar]] war es vorbehalten, den ersten Saisontreffer für die Huskies zu erzielen. Verblüffend ist, dass es auch Mike vorbehalten war, den letzten Treffer der Saison für die Huskies zu erzielen. Es geschah im fünften Play-Off-Spiel des Viertelfinales und das wiederum in Berlin, doch diesmal an der Jaffeestraße.
Das Spiel bei den Eisbären endete 2:2 und alle waren froh, nach den Strapazen des „Dauertraingslagers“ in Berlin einen Punkt geholt und den Saisonauftakt nicht vermasselt zu haben.
Das Spiel bei den Eisbären endete 2:2 und alle waren froh, nach den Strapazen des „Dauertraingslagers“ in Berlin einen Punkt geholt und den Saisonauftakt nicht vermasselt zu haben.
 
[[Bild: Eintritt9596.jpg |thumb|left|250px]]
Für Sonntag, 10.September war das erste Heimspiel in der ausgebauten Eissporthalle angesetzt, doch musste dieses Spiel verschoben werden, da die letzten Arbeiten an der Halle noch nicht abgeschlossen waren. Das Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers wurde auf Dienstag, 19. September verschoben. Somit konnten sich die Cracks von Coach [[Ross Yates]] entspannt zurücklehnen und das Topspiel der Woche auf Premiere verfolgen.
Für Sonntag, 10.September war das erste Heimspiel in der ausgebauten Eissporthalle angesetzt, doch musste dieses Spiel verschoben werden, da die letzten Arbeiten an der Halle noch nicht abgeschlossen waren. Das Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers wurde auf Dienstag, 19. September verschoben. Somit konnten sich die Cracks von Coach [[Ross Yates]] entspannt zurücklehnen und das Topspiel der Woche auf Premiere verfolgen.


Zeile 57: Zeile 57:
[[Toni Krinner]] kam, und Igor Varitsky verließ die Huskies in Richtung Hannover. Gegen Rosenheim durfte er zum letzten Mal für die Huskies das Trikot tragen. Mit dabei in diesem Spiel war als zweiter Torwart [[Andreas Böth]], der bisher bei den 89ers (EC Kassel 1b) in der Regionalliga den Kasten sauber hielt. Andi musste, wie bereits in der vorhergehenden Saison, als zweiter Torwart einspringen, da Pavel Cagas sich im Adduktorenbereich verletzt hatte. Insgesamt musste er in drei aufeinanderfolgenden Spielen auf der Bank Platz nehmen.
[[Toni Krinner]] kam, und Igor Varitsky verließ die Huskies in Richtung Hannover. Gegen Rosenheim durfte er zum letzten Mal für die Huskies das Trikot tragen. Mit dabei in diesem Spiel war als zweiter Torwart [[Andreas Böth]], der bisher bei den 89ers (EC Kassel 1b) in der Regionalliga den Kasten sauber hielt. Andi musste, wie bereits in der vorhergehenden Saison, als zweiter Torwart einspringen, da Pavel Cagas sich im Adduktorenbereich verletzt hatte. Insgesamt musste er in drei aufeinanderfolgenden Spielen auf der Bank Platz nehmen.
So erlebte er auch die höchste Saisonniederlage mit. Tatort: Berlin-Charlottenburg. Tatzeit: 1.Dezember 19:30Uhr. Bereits in der zweiten Spielminute erzielten die Preußen Devils durch Christian Brittig die 1:0 Führung, die Mike Millar sogar noch ausgleichen konnte. Doch danach brachen alle Vorsätze der Huskies zusammen, so dass am Ende eine 10:2 Niederlage heraussprang. Zudem erhielt Greg Johnston noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Stock-Checks von Schiedsrichter Schimm aus Wilhelmshaven. Greg musste in der darauffolgenden Partie auf der Tribüne Platz nehmen, so wie [[Murray McIntosh]], der aufgrund einer Verletzung einige Spiele pausieren durfte. Bereits am 3. Dezember stand das nächste Heimspiel an, zu Gast waren diesmal die Adler aus Kaufbeuren, die mit einer 5:3 Niederlage die Heimreise ins Allgäu antreten mussten. Bei diesem Spiel wurde Gerhard Hegen noch einmal von den Husky-Fans ausgiebig gefeiert, spielen durfte er im Kaufbeurer Tor jedenfalls nicht.
So erlebte er auch die höchste Saisonniederlage mit. Tatort: Berlin-Charlottenburg. Tatzeit: 1.Dezember 19:30Uhr. Bereits in der zweiten Spielminute erzielten die Preußen Devils durch Christian Brittig die 1:0 Führung, die Mike Millar sogar noch ausgleichen konnte. Doch danach brachen alle Vorsätze der Huskies zusammen, so dass am Ende eine 10:2 Niederlage heraussprang. Zudem erhielt Greg Johnston noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Stock-Checks von Schiedsrichter Schimm aus Wilhelmshaven. Greg musste in der darauffolgenden Partie auf der Tribüne Platz nehmen, so wie [[Murray McIntosh]], der aufgrund einer Verletzung einige Spiele pausieren durfte. Bereits am 3. Dezember stand das nächste Heimspiel an, zu Gast waren diesmal die Adler aus Kaufbeuren, die mit einer 5:3 Niederlage die Heimreise ins Allgäu antreten mussten. Bei diesem Spiel wurde Gerhard Hegen noch einmal von den Husky-Fans ausgiebig gefeiert, spielen durfte er im Kaufbeurer Tor jedenfalls nicht.
Nun standen noch drei Partien in der Hauptrunde an, bevor es in die sogenannte Zwischenrunde ging, in der die Vereine die auf einem geraden Tabellenplatz, und die Vereine, die auf einem ungeraden Tabellenplatz standen, in jeweils einer Gruppe in einer Einfachrunde gegeneinander antreten mussten. Die Ergebnisse dieser Runde wurden in die bestehende Tabelle mit eingerechnet.  
Nun standen noch drei Partien in der Hauptrunde an, bevor es in die sogenannte Zwischenrunde ging, in der die Vereine die auf einem geraden Tabellenplatz, und die Vereine, die auf einem ungeraden Tabellenplatz standen, in jeweils einer Gruppe in einer Einfachrunde gegeneinander antreten mussten. Die Ergebnisse dieser Runde wurden in die bestehende Tabelle mit eingerechnet.
 
== Die Zwischenrunde ==
== Die Zwischenrunde ==
Der erste Spieltag für unsere Huskies war am zweiten Weihnachtsfeiertag. Die Reise führte zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit nach Mannheim. Die 3:0 Niederlage vom 15. Dezember lag allen noch schwer im Magen, und auch die Weihnachtsgans schien den meisten Spielern nicht bekommen zu sein, denn nach 50 Spielminuten lag Mannheim auch an diesem Tag mit 3:0 in Führung. Einmal mehr brachte eine kämpferische Einstellung – für die die Huskies in den Play-Offs noch berühmt werden sollten – die Huskies in das Spiel zurück. Innerhalb von nur 55 Sekunden war es Greg Evtushevski, der die beiden Anschlusstreffer erzielte. Und wer weiß, wie das Spiel geendet hätte, wäre nicht von außerhalb des Spielfeldes eine angeblich bruchsichere Scheibe zertrümmert worden. Denn diese Unterbrechung kurz vor Spielende und kurz nach den beiden Toren von Shevi brachte die Huskies aus ihrem Lauf, und das Spiel endete 3:2 für Mannheim.
Der erste Spieltag für unsere Huskies war am zweiten Weihnachtsfeiertag. Die Reise führte zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit nach Mannheim. Die 3:0 Niederlage vom 15. Dezember lag allen noch schwer im Magen, und auch die Weihnachtsgans schien den meisten Spielern nicht bekommen zu sein, denn nach 50 Spielminuten lag Mannheim auch an diesem Tag mit 3:0 in Führung. Einmal mehr brachte eine kämpferische Einstellung – für die die Huskies in den Play-Offs noch berühmt werden sollten – die Huskies in das Spiel zurück. Innerhalb von nur 55 Sekunden war es Greg Evtushevski, der die beiden Anschlusstreffer erzielte. Und wer weiß, wie das Spiel geendet hätte, wäre nicht von außerhalb des Spielfeldes eine angeblich bruchsichere Scheibe zertrümmert worden. Denn diese Unterbrechung kurz vor Spielende und kurz nach den beiden Toren von Shevi brachte die Huskies aus ihrem Lauf, und das Spiel endete 3:2 für Mannheim.