So. 30.09.2007 - 18:30 Uhr EHC München - Kassel Huskies 1:2 n.V. (0:0/1:0/0:1/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sieg in München'''
'''McNeil bewahrt die Spitze'''<br>
Ein Treffer von
Shawen McNeil hat den Huskies
die Tabellenführung behauptet.
Zwei Tage nach dem
glanzvollen Gipfelsturm gegen
Landshut (siehe Bericht
unten) krönte der Stürmer der
Kasseler Puckjäger sein glanzvolles
Wochenende nach 77
Sekunden der Verlängerung
mit dem 2:1 (0:0, 0:1, 1:0 / 1:0)-
Siegtreffer im Gastspiel beim
EHC München und machte so
den fünften Sieg in Serie des
Zweitliga-Primus perfekt.
Und schon am morgigen
Dienstag können die Kasseler
mit einem weiteren Heimsieg
gegen Bietigheim-Bissingen
(19.30 Uhr, Eissporthalle)
nachlegen. Wenn sie denn
schnell genug wieder zu Kräften
kommen. Denn in München wurden die Schützlinge
von Trainer Richer hart gefordert.
Und das, obwohl der am
Freitag gesperrte Dylan Gyori
wieder stürmte (mit Klinge
und Gerbig) und Steve Palmer
dabei war, obwohl der Mittelstürmer
am Freitag den Puck
ins Gesicht bekommen und
zwei Zähne eingebüßt hatte.
Sebastian Elwing stand im
Tor, nachdem er seine Leistenbeschwerden
auskuriert hat -
und geriet sofort in den Fokus.
Doch sowohl im ersten Unterzahlspiel
als auch bei Chancen
von Schneider (7.), Kruck (9.)
und Barz (12.) ist er auf dem
Posten. Auf der anderen Seite
stellt Kraft den EHC-Torwart
Vollmer auf die Probe (13.),
auch Plachta scheitert nach einem
Querschläger frei stehend
am Münchner (15.).
Kampf ist Trumpf, und mit 0:0 geht’s in die erste Pause, nachdem
Elwing mit einem Hechtsprung
gegen Deitsch (18.)
und auch bei Barz’ Solo klärt.
Auch in der Folge stehen die
Huskies gut in der Deckung,
selbst in Unterzahl. Im Angriff
aber geht wenig. Die beste
Chance lässt Kraft noch ungenutzt,
der sich durchtankt
und von Vollmer in höchster
Not gestoppt wird (29.). Nach
einer Strafzeit gegen Bannister
wegen hohen Stocks ist es
dann aber doch mit der Torflaute
vorbei. Die Münchner
ziehen ihr Überzahlspiel auf,
Goldmanns Schlagschuss
rauscht knapp am Kasten vorbei,
doch Kompon nimmt den
Puck auf, zieht aus spitzem
Winkel ab und hat Glück, dass
das Spielgerät im Gewühl der
Leiber über die Linie gelenkt
wird (31.). 1:0 für die Münchner, die
sofort nachlegen wollen. Doch
Elwing beeindruckt und klärt
famos bei drei vier Schüssen
von Bahen und Beitsch aus
kurzer Entfernung. Im
Schlussdrittel übernehmen
aber die Huskies mehr und
mehr die Initiative. Und werden
mit dem Ausgleich belohnt.
Bei vier gegen vier hat
Mike Pellegrims viel Raum,
stürmt am Flügel voran, verlädt
Schlussmann Vollmer
und bereitet mit seinem Treffer
zum verdienten 1:1 die Bühne für McNeils Siegtor.
 
 
'''Quelle: HNA'''




Zeile 11: Zeile 100:
Zuschauer: 1141
Zuschauer: 1141


Schiedsrichter:  
Schiedsrichter: Deubert


[[Kategorie: EHC München]] [[Kategorie: 30. September]]
[[Kategorie: EHC München]] [[Kategorie: 30. September]][[Kategorie: Deubert]][[Kategorie: Deubert Sieg]]