Gegner: Frankfurt: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 157: Zeile 157:
<small>(Teamzugehörigkeit (Frankfurt) und Position in Klammern)</small>
<small>(Teamzugehörigkeit (Frankfurt) und Position in Klammern)</small>
{| width="100%"
{| width="100%"
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Joachim Appel]]<br /><small>(Torwart, 1999/00)</small>
: <small>Der Backup von "Pokey" Reddick wechselte im Sommer 2000 vom Main an die Fulda. Im Gegenzug ging Huskies-Goalie [[Leo Conti]] zu den Lions. </small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Pascal Appel]]<br /><small>(Stürmer, 2001 - 2003)</small>
: <small>Nach dem 20 Spiele-Intermezzo bei den Huskies wechselte Appel mit einer Förderlizenz der Lions ausgestattet zum EC Bad Nauheim, machte aber auch ein paar Spiele in der DEL für die Frankfurter.</small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Kanada]] [[Robert Busch]]<br /><small>(Stürmer, 2002 - 2003)</small>
: <small>Spielte in der Abstiegssaison für die Frankfurter Löwen, schloss sich im Folgejahr den Huskies an. Überzeugte sowohl in Süd- als auch in Nordhessen durch sein körperliches Spiel.</small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Leonardo Conti]]<br /><small>(Torwart, 2000 - 2002)</small>
: <small>Conti spielte, nachdem er von Kassel an den Main gewechselt war, zwei Jahre für die Frankfurt Lions als Backup für "Pokey" Reddick.</small>
|-
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Kanada]] [[Daniel Corso]]<br /><small>(Stürmer, 2005/06)</small>
: <small>Nach dem Abstieg mit den Kassel Huskies verließ Corso den Verein in Richtung Frankfurt. Hier spielte er in der kommenden Saison den Center für die 2. Reihe wurde allerdings durch diverse Verletzungen mehrfach zurückgeworfen.</small>
| valign="top" width="25%" |
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Ulrich Egen]]<br /><small>(Stürmer, 1987 - 1990)</small>
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Ulrich Egen]]<br /><small>(Stürmer, 1987 - 1990)</small>
Zeile 163: Zeile 179:
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Canada]] [[Greg Evtushevski]]<br /><small>(Stürmer, 2000 - 2002)</small>
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Canada]] [[Greg Evtushevski]]<br /><small>(Stürmer, 2000 - 2002)</small>
: <small>Nachdem der Publikumsliebling von Hans Zach wegen seiner Verletzungsanfälligkeit aussortiert worden war, spielte er noch für zwei Jahre in Südhessen, ehe Shevi 2002 seine Karriere beendete. </small>
: <small>Nachdem der Publikumsliebling von Hans Zach wegen seiner Verletzungsanfälligkeit aussortiert worden war, spielte er noch für zwei Jahre in Südhessen, ehe Shevi 2002 seine Karriere beendete. </small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Robert Francz]]<br /><small>(Stürmer, 2001 - 2003)</small>
: <small>Nach seinem Nordamerika-Intermezzo war Frankfurt die erste Anlaufstelle in der DEL für Francz. Mit 249 Strafminuten sorgte er für die im Lions-Spiel bekannte härte, kam aber nur auf 24 Punkte in 92 Spielen. Nach dem Abstieg verließ er die Lions in Richtung Hamburg</small>
|-
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Peter Gehrmann]]<br /><small>(Verteidiger, 2005/06)</small>
: <small>Spielte Anfang der '80er für die ESG, wechselte dann zur Eintracht und blieb den Frankfurtern 5 Jahre treu. Nach der Abspaltung von der Eintracht spielte Gehrmann noch ein Jahr für die Löwen in der Regionalliga.</small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border|Deutschland]] [[Sven Gerbig]]<br /><small>(Stürmer, 2008/09)</small>
: <small>Nachdem Gerbig bei den Huskies 2008 keinen Vertrag mehr erhalten hatte wechselte er Ende des Jahres zu den Lions und verstärkte den dritten und vierten Sturm.</small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Kanada]] [[David Gosselin]]<br /><small>(Stürmer, 2003/04 und 2005/06)</small>
: <small>Gosselins Form in den Playoffs 2004 sicherte den Lions den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Nach einem Intermezzo bei den Kassel Huskies kehrte er 2005 zu den Löwen zurück, konnte aber nicht mehr an seine alte Form anknüpfen.</small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Czech.png|20px|border]] [[Georg Güttler]]<br /><small>(Verteidiger, 1990/91)</small>
: <small>Bevor Güttler Mitte der '90er zu den Huskies stieß, spielte der gebürtige Tscheche in der Saison 1990/91 6 Spiele für die Eintracht</small>
|-
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_USA.png|20px|border]] [[Brian Hannon]]<br /><small>(Stürmer, 1995 - 1997)</small>
: <small>Nach zwei Jahren bei den Huskies wechselte der ehemalige Publikumsliebling zum Erzrivalen nach Frankfurt und spielte dort bis zum Ende der Saison 1997 Eishockey.</small>
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|border]] [[Ralf Hartfuß]]<br /><small>(Stürmer, 1984- 1987)</small>
: <small>Harfuß' Karriere begann 1984 bei Eintracht Frankfurt. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga 1986 hatte Hartfuß allerdings Umstellungsprobleme und verließ die Eintracht 1987. </small>
| valign="top" width="25%" |
| valign="top" width="25%" |
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Canada]] [[Mike Millar]]<br /><small>(Stürmer, 1997/98)</small>
* [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|border|Canada]] [[Mike Millar]]<br /><small>(Stürmer, 1997/98)</small>