Fr. 11.09.1987 - 19:30 Uhr EC Kassel - Eintracht Frankfurt 4:5 (1:0/2:4/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
abend trotz zahlreicher großartiger
abend trotz zahlreicher großartiger
Torchancen nicht, doch bei der 4:5
Torchancen nicht, doch bei der 4:5
(1:0, 2:4, l:l)-Niederlage gegen die
(1:0, 2:4, 1:1)-Niederlage gegen die
Bundesliga-Garde der Frankfurter
Bundesliga-Garde der Frankfurter
Eintracht bot der Zweitligist prächtig
Eintracht bot der Zweitligist prächtig
Zeile 23: Zeile 23:
sonst war noch mehr drin."
sonst war noch mehr drin."
Hedwalls Truppe zeigte sich laufstark,
Hedwalls Truppe zeigte sich laufstark,
kämpferisch top-fit und mit mächtigem Druck nach vorn - aber auch mit Schwä Schwäche c n im Abschluß
kämpferisch top-fit und mit mächtigem Druck nach vorn - aber auch mit Schwächen im Abschluß
und anfällig für Konter. So gab es
und anfällig für Konter. So gab es
statt der durchaus möglichen 4:0-
statt der durchaus möglichen 4:0-
Zeile 30: Zeile 30:
drei Eintracht-Treffer bei schnellen
drei Eintracht-Treffer bei schnellen
Gegenstößen und ein Tor bei Kasseler
Gegenstößen und ein Tor bei Kasseler
Unterzahl.
Unterzahl.<br>
Scheiterten die Kasseler Stürmer
Scheiterten die Kasseler Stürmer
ein ums andere Mal am mangelnden
ein ums andere Mal am mangelnden
Zeile 36: Zeile 36:
Gegenseite EC-Torsteher Tony Thiel
Gegenseite EC-Torsteher Tony Thiel
zum Publikumsliebling. Mit prächtigen
zum Publikumsliebling. Mit prächtigen
Reflexen aufwartend ließ nur ein
Reflexen aufwartend ließ er nur ein
herausgespieltes Eintracht-Tor zu.
herausgespieltes Eintracht-Tor zu.
Und da rutschte ihm der Puck unglücklich
Und da rutschte ihm der Puck unglücklich
durch die Fanghand...<br>
durch die Fanghand...<br><br>
Tore: <br>1:0 (19.) Brown (Kolodziejczak),
Tore: <br>
<br>1:1 (22.)Egen, <br>1:2(31.)Forster
1:0 (19.) Brown (Kolodziejczak),<br>
(4:5), <br>2:2 (31.) Pflügl (Penalty),
1:1 (22.) Egen, <br>
<br>2:3 (34.) Egen, <br>2:4 (36.) Egen (5:4 !),
1:2 (31.) Forster (4:5), <br>
<br>3:4 (37.) Thurston (Pflügl), <br>3:5 (46.)
2:2 (31.) Pflügl (Penalty),<br>
Erhardt, <br>4:5 (56.) G.Preuß (Pflügl). -
2:3 (34.) Egen, <br>
<br><br>Strafminuten, EC: 8 + SpieldauerDisziplinarstrafe
2:4 (36.) Egen (5:4 !), <br>
O'Brien; Frankfurt:
3:4 (37.) Thurston (Pflügl), <br>
12. <br> Zuschauer: 480 zahlende.
3:5 (46.) Erhardt, <br>
4:5 (56.) G.Preuß (Pflügl). -
<br><br>Strafminuten, EC: 8 + Spieldauer-Disziplinarstrafe
O'Brien; Frankfurt: 12. <br>  
Zuschauer: 480 zahlende.


'''Quelle: HNA'''  
'''Quelle: HNA'''  
[[Kategorie: Frankfurt]] [[Kategorie: 11. September]]
[[Kategorie: Frankfurt]] [[Kategorie: 11. September]]
2.410

Bearbeitungen