So. 15.10.1989 - 19:00 Uhr EHC Unna - EC Kassel 3:3 (2:1/0:1/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''EHC Unna - EC Kassel 3:3'''
'''3:3-EC Kassel  bleibt in Unna ungeschlagen'''
 
<br>Eine Woche vor dem
[[Kategorie: Königsborn]] [[Kategorie: 15. Oktober]]
Spitzenspiel gegen den Grefrather
EC (Sonntag, 19 Uhr, Eissporthalle)
schraubte der EC Kassel in der Eishockey-
Oberliga seine jüngste Erfolgsbilanz
auf 7:1 Punkte. Mit dem
3:3 (1:2, 1:0, 1:1) beim EHC Unna
blieben die Blau-Weißen gestern im
vierten Spiel in Folge ungeschlagen,
gaben aber einen Zähler ab.
Der westfälische Neuling bewies
gegen die Nordhessen, daß seine nur
knappe 7:8-Niederlage bei Spitzenreiter
Grefrath vor acht Tagen kein
Zufall war. Zweimal brachte er die
Kasseler in Rückstand, obwohl die
Gäste spielerisch und körperlich klare
Vorteile besaßen. Hätten Tarves
(16.) und Heinrich (28.) nicht Latte
und Pfosten getroffen, wäre die Partie
frühzeitig in „Kasseler Bahnen" verlaufen.
Verteidiger-Talent Ralf Meise
sorgte mit seinem ersten Punktspieltor
iür den 1:1-Ausgleich, Schnobrich
ließ später gar bei Unterzahl der
Nordhessen das 2:2 folgen. Mit Kubiak
gelang einem „Eigengewächs"
später die 3:2-Führung, doch nahezu
postwendend glichen nun die kampfstarken
Unnaer aus. Die wohl größte
Chance zum Kasseler Siegtreffer
konnte Spielertrainer Roedger in der
58. Minute bei einem Konter nicht
nutzen.
Tore: <br>1:0 (7.) Schutzeigl (Theenes/
V-Loschek-5:3), <br>1:1 (10.)Meise
(Tarves, Thurston - 4:5), <br>2:1 (20.)
V. Loschek, <br>2:2 (35.) Schnobrich
(Thurston - 5:4 !), <br>2:3 (46.) Kubiak
(Roedger), <br>3:3 (48.) Beßer.
<br>Schiedsrichter: Welter, Engelhardt
(Essen). - <br>Zuschauer: 900.
<br>Strafminuten 10 / 10 (+ 5 Feigl).
<br><br>'''Quelle: HNA'''
[[Kategorie: Königsborn]] [[Kategorie: 15. Oktober]][[Kategorie: Engelhardt]] [[Kategorie: Welter]]

Version vom 12. Januar 2015, 16:10 Uhr

3:3-EC Kassel bleibt in Unna ungeschlagen
Eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen den Grefrather EC (Sonntag, 19 Uhr, Eissporthalle) schraubte der EC Kassel in der Eishockey- Oberliga seine jüngste Erfolgsbilanz auf 7:1 Punkte. Mit dem 3:3 (1:2, 1:0, 1:1) beim EHC Unna blieben die Blau-Weißen gestern im vierten Spiel in Folge ungeschlagen, gaben aber einen Zähler ab. Der westfälische Neuling bewies gegen die Nordhessen, daß seine nur knappe 7:8-Niederlage bei Spitzenreiter Grefrath vor acht Tagen kein Zufall war. Zweimal brachte er die Kasseler in Rückstand, obwohl die Gäste spielerisch und körperlich klare Vorteile besaßen. Hätten Tarves (16.) und Heinrich (28.) nicht Latte und Pfosten getroffen, wäre die Partie frühzeitig in „Kasseler Bahnen" verlaufen. Verteidiger-Talent Ralf Meise sorgte mit seinem ersten Punktspieltor iür den 1:1-Ausgleich, Schnobrich ließ später gar bei Unterzahl der Nordhessen das 2:2 folgen. Mit Kubiak gelang einem „Eigengewächs" später die 3:2-Führung, doch nahezu postwendend glichen nun die kampfstarken Unnaer aus. Die wohl größte Chance zum Kasseler Siegtreffer konnte Spielertrainer Roedger in der 58. Minute bei einem Konter nicht nutzen. Tore:
1:0 (7.) Schutzeigl (Theenes/ V-Loschek-5:3),
1:1 (10.)Meise (Tarves, Thurston - 4:5),
2:1 (20.) V. Loschek,
2:2 (35.) Schnobrich (Thurston - 5:4 !),
2:3 (46.) Kubiak (Roedger),
3:3 (48.) Beßer.
Schiedsrichter: Welter, Engelhardt (Essen). -
Zuschauer: 900.
Strafminuten 10 / 10 (+ 5 Feigl).

Quelle: HNA