So. 07.10.2007 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Heilbronner Falken 5:3 (0:0/5:2/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sieg gegen Heilbronn'''
'''Huskies antworten prompt'''


Die Huskies bleiben
der Souverän in der zweiten
Eishockey-Liga. Diesmal waren
es die Heilbronner Falken,
die geschlagen die Heimreise
antreten mussten, denn die
Kasseler Mannschaft von Trainer
Stephane Richer gewann
nach Treffern von Ryan Kraft,
Drew Bannister, Dylan Gyori,
Dan Del Monte und Shawn
McNeil mit 5:3 (0:0, 5:2, 0:1)
auch ihr achtes Spiel in Folge
und baute den Vorsprung auf
sechs Punkte aus.
Fünf Tage nach dem schnellen
0:3-Rückstand gegen Bietigheim
wollten die Huskies
im ersten Drittel auf Nummer
sicher gehen. Das Vorhaben
gelang, denn die Arbeit in der
Defensive war so effektiv, dass
Torwart Boris Rousson zunächst
einen geruhsamen
Abend verlebte. Trotz der betonten Sicherung des eigenen
Tores hatten die Huskies aber
schon im ersten Spielabschnitt
dreimal den Führungstreffer
auf dem Schläger.
In der zehnten Minute hatten
die Fans erstmals den Torschrei
auf den Lippen, doch
Ex-Husky Ilpo Kauhanen war
bei Buryms Schuss auf dem
Posten. Dann war es Drew
Bannister, der Kauhanen hätte
bezwingen können, doch wieder
war Heilbronns Schlussmann
mit einer tollen Parade
zur Stelle. Und für Kauhanen
waren aller guten Dinge drei,
als Ryan Kraft abzog. Wieder
war der Heilbronner beim Duell
Torwart gegen Schütze der
Sieger, und so ging es mit 0:0
erstmals in die Kabinen.
Dann aber ging es Schlag
auf Schlag. 25. Minute: Kohl
heißt der Nutznießer, als die
Huskies bei einer Heilbronner
Überzahl nicht im Bilde sind, und die Gäste führen mit 1:0.
Aber die Huskies-Fans müssen
sich nur 33 Sekunden grämen.
Bei Überzahl saust die Scheibe
über Palmer und Burym zu
Kraft, und gegen dessen Flachschuss
ist Kauhanen machtlos.
Es steht 1:1, und es macht
gar nichts, dass Rousson - die
Huskies sind jetzt wieder in
Unterzahl - bei Ankerts harmlosem
Schuss nicht aufpasst
und das 1:2 kassiert. Denn die
Huskies antworten wieder
ohne Verzögerung. Diesmal
dauert es 79 Sekunden bis
zum erneuten Ausgleich. Nun
sind für beide Mannschaften
vier Feldspieler auf dem Eis,
und Drew Bannister nutzt den
Raum zu einem seiner gefürchteten
Schlagschüsse. 2:2.
Und von da an spielten nur
noch die Huskies. Beim 3:2
(34.) nutzte Dylan Gyori eine
Überzahlsituation. Beim 4:2 in
der 39. Minute war Dan Del Monte nicht zu halten, und
schon 24 Sekunden später erhöhte
Shawn McNeil auf 5:2.
Ein perfekter Doppelschlag.
Und natürlich die Entscheidung.
Das wussten die Falken,
und die Huskies taten nur
noch das Nötigste, um den
komfortablen Vorsprung zu
verwalten. Der Treffer von Edwardson
zum 5:3-Endstand hat nur statistischen Wert.
'''Quelle: HNA'''




'''Kassel Huskies - Heilbronner Falken 5:3 (0:0/5:2/0:1)'''
'''Kassel Huskies - Heilbronner Falken 5:3 (0:0/5:2/0:1)'''
<br>
<br>0:1 (24:20) Kohl (Hill -
5:4), <br>1:1 (24:53) Kraft (Palmer,
Burym - 5:4), <br>1:2 (26:10) Ankert
(Schutte - 5:4), <br>2:2 (27:29)
Bannister (Klinge, Plachta -
4:4), <br>3:2 (33:54) Gyori (Boisvert,
McNeil - 5:4), <br>4:2 (38:10)
Del Monte (Kraft, Burym), <br>5:2
(38:34) McNeil (Boisvert, Klinge),
<br>5:3 (56:14) Edwardson (Petrozza,
Hill)
 


Zuschauer: 2.420
Zuschauer: 2.420

Version vom 29. Oktober 2017, 17:15 Uhr

Huskies antworten prompt

Die Huskies bleiben der Souverän in der zweiten Eishockey-Liga. Diesmal waren es die Heilbronner Falken, die geschlagen die Heimreise antreten mussten, denn die Kasseler Mannschaft von Trainer Stephane Richer gewann nach Treffern von Ryan Kraft, Drew Bannister, Dylan Gyori, Dan Del Monte und Shawn McNeil mit 5:3 (0:0, 5:2, 0:1) auch ihr achtes Spiel in Folge und baute den Vorsprung auf sechs Punkte aus. Fünf Tage nach dem schnellen 0:3-Rückstand gegen Bietigheim wollten die Huskies im ersten Drittel auf Nummer sicher gehen. Das Vorhaben gelang, denn die Arbeit in der Defensive war so effektiv, dass Torwart Boris Rousson zunächst einen geruhsamen Abend verlebte. Trotz der betonten Sicherung des eigenen Tores hatten die Huskies aber schon im ersten Spielabschnitt dreimal den Führungstreffer auf dem Schläger. In der zehnten Minute hatten die Fans erstmals den Torschrei auf den Lippen, doch Ex-Husky Ilpo Kauhanen war bei Buryms Schuss auf dem Posten. Dann war es Drew Bannister, der Kauhanen hätte bezwingen können, doch wieder war Heilbronns Schlussmann mit einer tollen Parade zur Stelle. Und für Kauhanen waren aller guten Dinge drei, als Ryan Kraft abzog. Wieder war der Heilbronner beim Duell Torwart gegen Schütze der Sieger, und so ging es mit 0:0 erstmals in die Kabinen. Dann aber ging es Schlag auf Schlag. 25. Minute: Kohl heißt der Nutznießer, als die Huskies bei einer Heilbronner Überzahl nicht im Bilde sind, und die Gäste führen mit 1:0. Aber die Huskies-Fans müssen sich nur 33 Sekunden grämen. Bei Überzahl saust die Scheibe über Palmer und Burym zu Kraft, und gegen dessen Flachschuss ist Kauhanen machtlos. Es steht 1:1, und es macht gar nichts, dass Rousson - die Huskies sind jetzt wieder in Unterzahl - bei Ankerts harmlosem Schuss nicht aufpasst und das 1:2 kassiert. Denn die Huskies antworten wieder ohne Verzögerung. Diesmal dauert es 79 Sekunden bis zum erneuten Ausgleich. Nun sind für beide Mannschaften vier Feldspieler auf dem Eis, und Drew Bannister nutzt den Raum zu einem seiner gefürchteten Schlagschüsse. 2:2. Und von da an spielten nur noch die Huskies. Beim 3:2 (34.) nutzte Dylan Gyori eine Überzahlsituation. Beim 4:2 in der 39. Minute war Dan Del Monte nicht zu halten, und schon 24 Sekunden später erhöhte Shawn McNeil auf 5:2. Ein perfekter Doppelschlag. Und natürlich die Entscheidung. Das wussten die Falken, und die Huskies taten nur noch das Nötigste, um den komfortablen Vorsprung zu verwalten. Der Treffer von Edwardson zum 5:3-Endstand hat nur statistischen Wert.

Quelle: HNA


Kassel Huskies - Heilbronner Falken 5:3 (0:0/5:2/0:1)
0:1 (24:20) Kohl (Hill - 5:4),
1:1 (24:53) Kraft (Palmer, Burym - 5:4),
1:2 (26:10) Ankert (Schutte - 5:4),
2:2 (27:29) Bannister (Klinge, Plachta - 4:4),
3:2 (33:54) Gyori (Boisvert, McNeil - 5:4),
4:2 (38:10) Del Monte (Kraft, Burym),
5:2 (38:34) McNeil (Boisvert, Klinge),
5:3 (56:14) Edwardson (Petrozza, Hill)


Zuschauer: 2.420

Schiedsrichter: Kadow