Fr. 28.01.2000 - 19:30 Uhr Krefeld Pinguine - Kassel Huskies 3:6 (1:2/1:2/1:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Guay fehlt gegen Krefeld und Nürnber'''
Und die Hatz geht
weiter. Gnadenlos schicken die
Termingestalter der Deutschen
Eishockey-Liga die Akteure der
15 Mannschaften von Spiel zu
Spiel. Die Huskies beispielsweise
werden in den kommenden
vier Tagen drei Begegnungen
austragen.
Heute (Spielbeginn 19.30
Uhr) gastiert die Mannschaft
von Trainer Hans Zach in Krefeld,
wo sie auf die Pinguine
trifft. Am Sonntag ab 19 Uhr
sind die Huskies Gastgeber der
Nürnberg Ice Tigers, und am
Dienstag (erstes Bully, 19.30
Uhr) präsentieren sich die Star
Bulls Rosenheim in der Kasseler
Eissporthalle.
Fehlen wird der Kasseler
Mannschaft in allen drei Partien
einer ihrer größten Kämpfer.
Francois Guay sitzt zu Hause
und kann mit dem linken Auge
nichts sehen. „Das Auge ist
blutunterlaufen", klagt der
Mittelstürmer, und was noch
schlimmer ist: Eine Netzhautblutung
konnten die Ärzte bisher
noch nicht ausschließen.
Was war passiert? „Am
Dienstag in Essen wurde ich
nach einem Bully vom Stock eines
Essener Spielers am linken
Auge getroffen. Zunächst hatte
ich höllische Schmerzen, dann
konnte ich nichts mehr sehen",
berichtet Guay von dem dramatischen
Vorgang.
Nach Guays Verletzung und
Fedyks Suspendierung stehen
die Huskies plötzlich mit nur elf
Stürmern da. Möglicherweise
wird Trainer Zach deshalb einen
der sieben Verteidiger in den Angriff beordern. Denkbar
ist aber auch, daß sich drei Mittelstürmer
in vier Reihen abwechseln.
Nach der Nachricht von
Francois Guays schwerer Augenverletzung
gab es unterdessen
einen weiteren gehörigen
Schrecken für die HuskiesFans,
zumindest für die, die gelegentlich
im Internet surfen.
Von Nürnberg aus ging die Meldung
ins Netz, die Huskies würden
sich aus der DEL zurückziehen.
„Unsinn", sagt Manager
Joe Gibbs, der bedauert, dass
das Internet für die Huskies betreffende
Falschmeldungen
missbraucht wurde.
Auch Geschäftsführer Simon
Kimm stellt klar. „Fest steht,
daß die Huskies auch in der
kommenden Saison in der DEL
spielen werden."
Auch die Ice Tigers, auf deren
offizieller Homepage das
Gerücht aufgetaucht sein soll,
dementierten inzwischen die
Meldung.
'''Quelle: HNA'''
'''Krefeld Pinguine - Kassel Huskies 3:6 (1:2, 1:2, 1:2)''' <br>
'''Krefeld Pinguine - Kassel Huskies 3:6 (1:2, 1:2, 1:2)''' <br>
1:0 Stebnicki (2:08)<br>
1:0 Stebnicki (2:08)<br>

Version vom 5. Dezember 2017, 15:54 Uhr

Guay fehlt gegen Krefeld und Nürnber

Und die Hatz geht weiter. Gnadenlos schicken die Termingestalter der Deutschen Eishockey-Liga die Akteure der 15 Mannschaften von Spiel zu Spiel. Die Huskies beispielsweise werden in den kommenden vier Tagen drei Begegnungen austragen. Heute (Spielbeginn 19.30 Uhr) gastiert die Mannschaft von Trainer Hans Zach in Krefeld, wo sie auf die Pinguine trifft. Am Sonntag ab 19 Uhr sind die Huskies Gastgeber der Nürnberg Ice Tigers, und am Dienstag (erstes Bully, 19.30 Uhr) präsentieren sich die Star Bulls Rosenheim in der Kasseler Eissporthalle. Fehlen wird der Kasseler Mannschaft in allen drei Partien einer ihrer größten Kämpfer. Francois Guay sitzt zu Hause und kann mit dem linken Auge nichts sehen. „Das Auge ist blutunterlaufen", klagt der Mittelstürmer, und was noch schlimmer ist: Eine Netzhautblutung konnten die Ärzte bisher noch nicht ausschließen. Was war passiert? „Am Dienstag in Essen wurde ich nach einem Bully vom Stock eines Essener Spielers am linken Auge getroffen. Zunächst hatte ich höllische Schmerzen, dann konnte ich nichts mehr sehen", berichtet Guay von dem dramatischen Vorgang. Nach Guays Verletzung und Fedyks Suspendierung stehen die Huskies plötzlich mit nur elf Stürmern da. Möglicherweise wird Trainer Zach deshalb einen der sieben Verteidiger in den Angriff beordern. Denkbar ist aber auch, daß sich drei Mittelstürmer in vier Reihen abwechseln. Nach der Nachricht von Francois Guays schwerer Augenverletzung gab es unterdessen einen weiteren gehörigen Schrecken für die HuskiesFans, zumindest für die, die gelegentlich im Internet surfen. Von Nürnberg aus ging die Meldung ins Netz, die Huskies würden sich aus der DEL zurückziehen. „Unsinn", sagt Manager Joe Gibbs, der bedauert, dass das Internet für die Huskies betreffende Falschmeldungen missbraucht wurde. Auch Geschäftsführer Simon Kimm stellt klar. „Fest steht, daß die Huskies auch in der kommenden Saison in der DEL spielen werden." Auch die Ice Tigers, auf deren offizieller Homepage das Gerücht aufgetaucht sein soll, dementierten inzwischen die Meldung.

Quelle: HNA


Krefeld Pinguine - Kassel Huskies 3:6 (1:2, 1:2, 1:2)
1:0 Stebnicki (2:08)
1:1 Abstreiter (5:41)
1:2 Robitaille (16:15)
1:3 Robitaille (20:21)
1:4 Dolak (27:48)
2:4 Lindman (37:19)
2:5 Turgeon (47:09)
2:6 Pederson (47:43)
3:6 Evtushevski (57:48)


Schiedsrichter: Slapke (Bad Tölz)

Zuschauer: 5 139