Di. 29.11.2005 - 19:30 Uhr Hamburg Freezers - Kassel Huskies 5:2 (2:1/1:1/2:0)

Aus HuskyWiki
Version vom 9. November 2009, 00:06 Uhr von Hessentotal (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Huskies in Hamburg weiterhin ohne Punktgewinn'''<br> Nach dem Gewinn des Anfangsbully hatte Kraft mit dem ersten Angriff auch die erste Torgelegenheit, doch Schröde...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Huskies in Hamburg weiterhin ohne Punktgewinn
Nach dem Gewinn des Anfangsbully hatte Kraft mit dem ersten Angriff auch die erste Torgelegenheit, doch Schröder ließ sich nach 17 Sekunden noch nicht überwinden. Ebenso Gage auf der Gegenseite bei Letangs Schuss aus dem Bullykreis heraus (2.). Die Gastgeber im Vorwärtsdrang bemüht, kamen aber zu keinem zwingenden Abschluss und versuchten es teilweise dann mit Fernschüssen. Anders die Kasseler, Ulmer scheiterte mit einem Bauertrick am Pfosten (5.), Valenti im Powerplay von der blauen Linie (6.) und wieder Ulmer, als er einen Pass im Hamburger Drittel abfängt und an Schröder scheitert (9.). Die Huskies hätten also bereits führen können, aber wie so oft fällt dann das Tor auf der anderen Seite. Hammer hatte noch nicht richtig auf der Strafbank Platz genommen, da nutzte Jason Ulmer nach nur 5 Sekunden Powerplay die Situation aus und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung (9.). Einenhalb Minuten später der Ausgleich zum 1:1 durch Osterloh, beim Nachstochern brachte er den Puck über die Linie (11.). Bombis prüfte Gage erfolglos, aber Fortier machte es besser und überwand Gage zum 2:1 (19.)...

Huskies-Online.de

Hamburg Freezers - Kassel Huskies 5:2 (2:1/1:1/2:0)
1:0 (8:59) Jeff Ulmer (Van Impe, Barta - 5:4)
1:1 (10:28) Osterloh (Kraft, Jason Ulmer - 4:4)
2:1 (18:15) Fortier (Beaucage)
2:2 (24:40) Kraft (Jason Ulmer, Hammer)
3:2 (39:06) Gratton (Beaucage, Fortier)
4:2 (53:45) Jeff Ulmer (Barta, Plachta)
5:2 (55:10) Gratton (Fortier, Beaucage)

Zuschauer: 8532

Schiedsrichter: Awizus