Di. 10.01.2006 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:5 (1:1/2:1/0:3)

Aus HuskyWiki
Version vom 13. November 2009, 16:26 Uhr von Hessentotal (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Huskies sind diesmal den Eisbären unterlegen'''<br> Auch die heutige Begegnung begann mit einer frühen Strafzeit, der Berliner Pederson durfte als erster auf die S...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Huskies sind diesmal den Eisbären unterlegen
Auch die heutige Begegnung begann mit einer frühen Strafzeit, der Berliner Pederson durfte als erster auf die Sünderbank. Das Powerplay bescherte allerdings nicht den Huskies eine frühe Führung, sondern Jarrett nutzte seine Chance bei einem Konter und brachte die Eisbären mit seinem Unterzahltreffer 1:0 in Front (4.). Es dauerte nicht lange, bis die Gastgeber während einer doppelten Überzahl den Spielstand durch Burym von der blauen Linie zum 1:1 egalisierten (6.). In der siebten Minute hatten viele der 3.508 Zuschauer den Torschrei nach Bannisters Solo durch die Berliner Abwehrreihen auf den Lippen, sahen die Meisten seinen Schuss aus dem Tor herausspringen. Schiedsrichter Schütz sah es wohl anders und ließ weiterspielen. Eine Doppelchance hatten Valenti und im Nachschuss Wörle, aber Pöpperle behielt beide Male die Übersicht (9.). Im einzigen Powerplay für die Eisbären im ersten Drittel, versuchte es lediglich Berehowsky mit einem Schlenzer von der blauen Linie, ansonnsten standen die Huskies sehr gut in der Defensive und ließen keine weitere Tormöglichkeit zu (12.). Beide Teams spielten mit hohem Tempo, kamen aber zu keinen gefährlichen Chancen. Erst als die Kasseler zum zweiten Mal mit zwei Mann mehr agierten, scheiterte Ulmer nach Querpass von Hlinka an Pöpperle (18.) und nur wenig später mit noch immer einem Spieler mehr, blieb Pöpperle erneut Sieger gegen Ulmer (19.)...

Huskies-Online.de

Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:5 (1:1/2:1/0:3)
0:1 (3:16) Jarrett ( - 4:5)
1:1 (5:34) Burym (Brulé - 5:3)
1:2 (20:20) Leask (Mueller)
2:2 (35:27) Ulmer (Bertrand - 4:5)
3:2 (39:58) Valenti (Bertrand, Brulé)
3:3 (48:26) Jarrett (Walser, Berehowsky - 6:3)
3:4 (52:40) Beaufait (Walker, Felski - 5:4)
3:5 (55:29) Walser (Ustorf)

Zuschauer: 3508

Schiedsrichter: Schütz