Sa. 26.09.1981 - 19:00 Uhr BFC Preußen - ESG Kassel 0:13 (0:3/0:4/0:6)
13:0! - ESG
fegte Preußen
vom Eis
Mit einem Auftakt nach Maß begann die Eis-
' hockey-Saison der Oberliga Nord/
West für die ESG Kassel am Samstag
in Berlin. Die Kasseler Kufencracks
veranstalteten ein wahres
Schützenfest und fegten ihren bisherigen Angstgegner Preußen Berlin
" mit 0:13 (0:3, 0:4, 0:6) förmlich
vom Eis. Zwar steckte dem ESGTeam
im ersten Drittel die lange
Busfahrt noch in den Gliedern,
trotzdem zeichnete sich schon in
diesem Spielabschnitt die technische
Überlegenheit der Waldmann-
Schützlinge ab. Die Preußen zeigten
zwar von Beginn an eine starke
kämpferische Leistung, konnten
aber durch das Powerplay der ESG
einen Drei-Tore-Rückstand bereits
nach zehnminütiger Spielzeit durch
Tarves und Kouba nicht verhindern.
Im Mitteldrittel setzten die Adlerträger
aus Berlin durch kampfbetontes
Spiel alles auf eine Karte
und wurden demzufolge auch immer
torgefährlicher. Durch eine aufmerksame
Abwehr und den konzentriert
spielenden Keeper Weiß wurden
aber auch diese Chancen, den
Anschluß zu erzielen, zunichte gemacht.
Ab der 30. Spielminute stellte
Trainer „Tiger" Waldmann den
Angriff auf zwei Sturmreihen um,
wobei auch Nominikat von seiner
bisherigen Spielposition als Verteidiger
in den Sturm wechselte.
Durch diese taktische Variante kam
noch mehr Druck in den Angriff,
und die technische Überlegenheit
der ESG wurde immer deutlicher.
Nach vier weiteren Treffern war
die Kampfkraft der Berliner gebrochen.
Nun begann die ESG mit wahren
Bilderbuchkombinationen aufzuspielen.
Besonders erfreulich war an dieser
Begegnung, daß fast alle Neuzugänge
der ESG Tore erzielt haben
und dies die Ausgeglichenheit der
Mannschaft berdeutlicht.
Am kommenden Dienstag stellt
die ESG in der Zeit von 19 bis 21
Uhr ihre Mannschaft bei Freibier
und Bratwurst allen eishockeybegeisterten
Fans in einem öffentlichen
Eistraining vor.
Torfolge in Berlin:
0:1 Tarves
(3.),
0:2 Tarves (9.),
0:3 Kouba
(11.),
0:4 Fröhlich (22.),
0:5 Spreigl
(31.),
0:6 Tarves (35.),
0:7 Köster
(39.).
0:8 Williams (43.),
0:9 Köster
(45.),
0:10 Lemanczyk (48.),
0:11
Nominikat (49.),
0:12 Fauerbach
(55.),
0:13 Kouba (57.).
Quelle: HNA