Zum Inhalt springen

Dean Fedorchuk: Unterschied zwischen den Versionen

1.434 Bytes hinzugefügt ,  2. Juli 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
Danach wechselte er zu den Kalamazoo Wings in die IHL, ehe er zur Saison 1995/96 nach Deutschland kam, um für den EHC Neuwied in der 1. Liga zu spielen. Mit dem Verein gewann Fedorchuk in den Saisons 1996/97 und 1997/98 die Meisterschaft und zudem 1997 den DEB-Ligapokal. Nachdem der EHC Neuwied in der Saison 1999/00 Insolvenz anmeldete, wechselte er innerhalb der 2. Bundesliga zu den Heilbronner Falken. Ein Jahr später spielte Fedorchuk für den Ligakonkurrenten SC Bietigheim-Bissingen, ehe er ab der Saison 2001/02 in den Reihen dänischer Eishockeyvereine in der AL-Bank Ligaen auflief. Zunächst spielte er dort zwei Jahre für Vojens IK, eine Saison für IK Sønderjylland, zwei Jahre für SønderjyskE und schließlich seit der Saison 2006/07 für die Odense Bulldogs.
Danach wechselte er zu den Kalamazoo Wings in die IHL, ehe er zur Saison 1995/96 nach Deutschland kam, um für den EHC Neuwied in der 1. Liga zu spielen. Mit dem Verein gewann Fedorchuk in den Saisons 1996/97 und 1997/98 die Meisterschaft und zudem 1997 den DEB-Ligapokal. Nachdem der EHC Neuwied in der Saison 1999/00 Insolvenz anmeldete, wechselte er innerhalb der 2. Bundesliga zu den Heilbronner Falken. Ein Jahr später spielte Fedorchuk für den Ligakonkurrenten SC Bietigheim-Bissingen, ehe er ab der Saison 2001/02 in den Reihen dänischer Eishockeyvereine in der AL-Bank Ligaen auflief. Zunächst spielte er dort zwei Jahre für Vojens IK, eine Saison für IK Sønderjylland, zwei Jahre für SønderjyskE und schließlich seit der Saison 2006/07 für die Odense Bulldogs.


J0KycO  <a href="http://ofkwhhmgdvoh.com/">ofkwhhmgdvoh</a>, [url=http://uqabotjcyfhd.com/]uqabotjcyfhd[/url], [link=http://cosbocixcibv.com/]cosbocixcibv[/link], http://pppfktuqavdx.com/
=== Trainerkarriere ===
Nach seiner Spielerkarriere bei den Bulldogs trainierte er Odense noch bis Januar 2010 und wurde anschließend Manager.  


== Trivia ==
== Trivia ==
Zeile 32: Zeile 33:




HIx0zw  <a href="http://lxsijzfkuthh.com/">lxsijzfkuthh</a>, [url=http://egmtyxkoyhak.com/]egmtyxkoyhak[/url], [link=http://audtuvjiysuk.com/]audtuvjiysuk[/link], http://hemtsubmtsek.com/
==Bekannte Mitspieler==
Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen Dean Fedorchuk bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde.
Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.
 
{| class="prettytable"
|- bgcolor="#EFEFEF"
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Name
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Verein
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| Saison
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| bekannt durch
|-
| Brandon Smith || Dayton Bombers || 1994/1995 || Berlin, Straubing
|-
| Pascal Trepanier || Dayton Bombers || 1994/1995 || Nürnberg, Mannheim
|-
| Mike Kennedy || Kalamazoo Wings || 1994/1995 || München, Mannheim, Iserlohn
|-
| Shane Peacock || Kalamazoo Wings || 1994/1995 || Düsseldorf, Kassel, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg
|-
| Jeff McLean || Kalamazoo Wings || 1994/1995 || Kassel
|-
| Jeff Bes || Kalamazoo Wings || 1994/1995 || Kassel
|-
| Jamie Langenbrunner || Kalamazoo Wings || 1994/1995 || Dallas, New Jersey, Ingolstadt
|}
 
== Galerie ==
<gallery>
Bild: Fedorchuk.jpg
</gallery>
 
{{Navigationsleiste Team 2010/2011}}
 
{{DEFAULTSORT:Fedorchuk, Dean}}
[[Kategorie:Trainer]]
[[Kategorie:Kanadier]]