Zum Inhalt springen

2010/2011: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 3: Zeile 3:


Der Abgang von [[Stephen Ritter]] war bereits seit Monaten ein offenes Geheimnis. Als trainingsfaul und mürrischer Zuspätkommer hatte er sich bei Ex-Coach Richer schnell ins Abseits gespielt, obgleich die eigentlichen Leistungen auf dem Eis keinen Grund für Zweifel an einer Eishockeytauglichkeit für die DEL ließen. Für die Saison 2010/11 entschied man sich abermals dafür die Hauptlast des Erfolges auf der wichtigsten Position im Eishockey auf die Schultern von "Arbeitstier" [[Adam Hauser]] zu legen, der seinen Vertrag per Option um ein Jahr verlängert hatte. Hauser würde in der kommenden Saison beweisen müssen, dass die eher durchschnittlichen Leistungen aus dem Vorjahr nur ein Ausrutscher seinerseits gewesen waren. Natürlich litt Hauser vor allem unter der quasi nicht-vorhandenen Abwehr des Vorjahresteams, doch zu behaupten, dass der Fanliebling keine Schuld an bitteren Niederlagen gehabt habe, wäre vermessen.
Der Abgang von [[Stephen Ritter]] war bereits seit Monaten ein offenes Geheimnis. Als trainingsfaul und mürrischer Zuspätkommer hatte er sich bei Ex-Coach Richer schnell ins Abseits gespielt, obgleich die eigentlichen Leistungen auf dem Eis keinen Grund für Zweifel an einer Eishockeytauglichkeit für die DEL ließen. Für die Saison 2010/11 entschied man sich abermals dafür die Hauptlast des Erfolges auf der wichtigsten Position im Eishockey auf die Schultern von "Arbeitstier" [[Adam Hauser]] zu legen, der seinen Vertrag per Option um ein Jahr verlängert hatte. Hauser würde in der kommenden Saison beweisen müssen, dass die eher durchschnittlichen Leistungen aus dem Vorjahr nur ein Ausrutscher seinerseits gewesen waren. Natürlich litt Hauser vor allem unter der quasi nicht-vorhandenen Abwehr des Vorjahresteams, doch zu behaupten, dass der Fanliebling keine Schuld an bitteren Niederlagen gehabt habe, wäre vermessen.
Als Ersatz für den abgewanderten Ritter präsentierte man das Backup-Gespann [[Steven Themm]]-[[Adam Ondraschek]]. Die beiden Kasseler Torhüter haben ihre wahren Feuerproben in der DEL noch vor sich, man wird sehen wie sie sich schlagen.
Als Ersatz für den abgewanderten Ritter präsentierte man das Backup-Gespann [[Steve Themm]]-[[Adam Ondraschek]]. Die beiden Kasseler Torhüter haben ihre wahren Feuerproben in der DEL noch vor sich, man wird sehen wie sie sich schlagen.