Zum Inhalt springen

Fr. 22.11.2013 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Grefrather EG 10:0 (5:0/3:0/2:0): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Statistik == {{Infobox Spiel | TEAM1= Kassel Huskies | TEAM2= Grefrather EG | LIGA = Oberliga West | SPIELTAG = Vorrunde | DATUM = 22.11.2013 | SPIELBEGIN…“)
 
Zeile 39: Zeile 39:


== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
'''Huskies schlagen Grefrath zweistellig'''


Ohne Kapitän Manuel Klinge, der nach einer Zahn-OP noch nicht einsatzbereit ist, traten die Huskies heute zuhause gegen die Grefrather EG. Nicht mit dabei war außerdem Verteidiger Semen Glusanok, allerdings hatte dies erfreuliche Gründe: Semen wurde heute Nachmittag Vater eines Sohnes.
Erstmals mit von der Partie war dafür Marc-Philippe Haaf, der in der neuen vierten Reihe mit Constantin Schneider und dem zunächst Doppelschichten fahrenden Kyle Doyle zum Einsatz kam. Und Haaf war es auch, der sich beim Debüt glänzend einführte. Mit zwei Vorlagen auf Sven Valenti (8.) und Alex Heinrich (12.), die zum 1:0 bzw. 2:0 trafen, trug sich das Kasseler Eigengewächs erstmals in die Scorerliste ein. Nach behutsamen Beginn der Huskies waren diese beiden Treffer offenbar ein Weckruf, denn bis zur ersten Pause zeigten die Schlittenhunde weiter Offensivgeist und sorgten durch Schwab aus kurzer Distanz, Snetsinger mit schönem Rückhandtreffer und erneut Sven Valenti per Schlagschuss von der blauen Linie für eine sichere 5:0-Pausenführung.
Auch im zweiten Abschnitt bot sich den 1.723 anwesenden Zuschauern das gleiche Bild. Die Huskies ließen in der eigenen Defensive zunächst nichts anbrennen, kombinierten in der Offensive gefällig und vergaßen auch das Toreschießen nicht. Nach 22 Minuten eröffnete Brad Snetsinger den Torreigen in diesem Drittel, indem er einen Valenti-Schlagschuss unhaltbar zum 6:0 abfälschte. Der bemitleidenswerte Grefrather Torhüter Dominik Henning erfuhr auch in der Folge keine Gnade. Knapp zwei Minuten nach dem Snetsinger-Treffer erhöhte Alex Engel per Schlagschuss auf 7:0. Und auch Chris Billich durfte sich in die Torschützenliste eintragen, auch er fälschte einen Schlagschuss ab, von Tomas Gulda.
Bis zur zweiten Pausensirene ließen es die Huskies dann etwas gemächlicher angehen und ließen ab der 35. Minute erstmals in der
Partie auch Torchancen der Gäste zu, die Kai Kristian jedoch glänzend vereitelte.
Ein an Höhepunkten armes Schlussdrittel plätscherte sprichwörtlich vor sich hin. Die Huskies hatten in der ersten Hälfte der Partie die Weichen auf Sieg gestellt, so dass im weiteren Verlauf in den Verwaltungsmodus umgeschaltet werden konnte. Jedoch endete das Spiel, wie es Begann: Mit zwei Torvorlagen von Neuzugang Marc-Philippe Haaf, der sowohl das 9:0 durch Artjom Kostyrev (54.) als auch das 10:0 von Youngster Constantin Schneider in der Schlussminute auflegte.
Die Huskies haben die Pflichtaufgabe somit souverän erfüllt und belohnten sich außerdem mit dem Sprung auf Tabellenplatz zwei, da die Füchse Duisburg beim Heimspiel gegen Essen die Verlängerung zum Sieg benötigten.
Weiter geht es für die Schlittenhunde am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen. Am Freitag geht es zunächst gegen die Ratinger Ice Aliens, am Sonntag wartet der Neusser EV.


[[Kategorie: Grefrath]]
[[Kategorie: Grefrath]]
[[Kategorie: Kissing]]
[[Kategorie: Kissing]]
[[Kategorie: 22. November]]
[[Kategorie: 22. November]]