Zum Inhalt springen

Fr. 17.09.1982 - 20:00 Uhr ESG Kassel - VERC Lauterbach 10:2 (5:1/2:1/2:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Heimpremiere von Eishockey-Oberligist ESG Kassel ist gegluckt, doch war es keine rauschende Ballnacht. Vielmehr wurde der 10:2 (5:l,2:l,2:0)-Sieg der Kasseler…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Heimpremiere
„Wir haben heute nur 50 Prozent unserer
von Eishockey-Oberligist ESG Kassel
möglichen Leistung gebracht",
ist gegluckt, doch war es keine rauschende
zeigte sich ESG-Trainer Siitarinen am
Ballnacht. Vielmehr wurde
Freitagabend nach dem 10:2-Auftaktsieg
der 10:2 (5:l,2:l,2:0)-Sieg der Kasseler
über den VERC Lauterbach nicht
gegen den Aufsteiger VERC Lauterbach
zufrieden mit der Leistung seiner
teuer bezahlt. Gegen.die „hart,
Mannschaft. „Der erste Sturm hat zu
aber nicht unfair" (so ESG-Trainer Siitarinen)
dicht vor dem VERC-Tor gespielt",
einsteigenden Vogelsberger
sah der Coach noch Steigerungsmöglichkeiten.
erlitten Kouba eine Bänderdehnung
Vor allem aber mißfiel
im Knie, Forster eine Zerrung in der
dem Trainer das in einigen Situationen
Schultermüskulatur und Fröhlich einen
übertriebene Einzelspiel. „Wir
Schlag ins Gesicht, bei dem er drei
müssen als Mannschaft noch homogener
Zähne einbüßte. Ihr Einsatz am Sonntag
werden", setzt Siitarinen das Ziel
im Gastspiel beim EC Nordhorn ist
für die nächsten Wochen. Noch immer
nach Auskunft von Teamarzt Dr.Jökkel
verärgert über die Unstimmigkeiten,
zumindest gefährdet.
die es im Vorfeld des ersten Punktspiels
Doch gab es beim ersten Punktspiel
zwischen VERC, ESG und DEB
der ESG vor rund 1500 Besuchern
gegeben hatte (die HNA berichtete),
zahlreiche erfreuliche Aspekte. Da erzielte
meinte Lauterbachs Vorsitzender Wilfried
Torjäger Shane Tarves mit fünf
Wurtinger, seine Amateurtruppe
Toren nicht weniger als die Hälfte aller
hätte sich in ihrem ersten Spiel gegen
ESG-Tref fer, da narrte der kanadische
eine „Kasseler Profimannschaft"
Neuzugang Cary Cummins ein
glänzend geschlagen. Ob der Vogelsberger
ums andere Mal die VERC-Verteidiger
bewußt verschwieg, daß der
mit behenden Soli und da zeigte
VERC bereits zwei Vorbereitungsspiele
schließlich das Kasseler Eigengewächs
und Eistraining in Bad Nauheim
Matthias Fritsch Einsatzfreude
hinter sich hat?
sowie imponierende spielerische Ansätze.
Vor rund 1500 Zuschauern überzeugten
Daß das erste Hessenderby der neuen
auf Seiten der ESG insbesondere
Serie dennoch keine rauschende
der fünffache Torschütze Shane
Ballnacht wurde, verhinderten die
Tarves, der viel von den begeisternden
Lauterbacher mit harter, konsequent
- wenn nicht übertriebenen - Soli des
defensiver Spielweise. Um diesen Riegel
ungemein zweikampfstarken kanadischen
öfter zu knacken, hätten die Kasseler
Neuzugangs Cary Cummins
flussigere Kombinationen zeigen
profitierte, und der „Kasseler Junge"
müssen. Schwächen gab es auch in der
Matthias Fritsch, der neben Michael
Abwehr, wo noch die Feinabstimmung
„Gori" Umbach und geführt von Routinier
fehlt.
Gerhard Graf große Einsatzfreude
Die Tore der ESG erzielten Tarves
und stark verbesserte Technik
(S), Cummins, Kohl, Kouba, Spreigl
zeigte.
und Fröhlich, für Lautrebach trafen
Gegen die robusten Lauterbacher
Rinke (zum 2:1) und Boss (zum 5:2).
lebte das Spiel der ESG vor allem von
 
der Kraft. Zuwenig wurde das spielerische
Übergewicht von den Kasselern
in die Waagschale geworfen, so daß
der große Glanz trotz des zweistelligen
Sieges ausblieb. Einiges zu tun gibt es
für Siitarinen und seine Mannen auch
im Abwehrbereich. Vor dem unsicher
wirkenden Torwart Weiß - er wurde
nach Absprache in der 30. Minute
durch den wesentlichen stärkeren
Eichler ersetz - abgelöst - erschienen
Forster, Heinrich, Kohl, Nierich und
Casselmann nicht immer sattelfest.
Abbau der Trainingsrückstände (Nie-,
rieh, Heinrich) läßt aber auch hier
Steigerungen erwarten.
Geht man davon aus, daß mit Kouba
(Bänderdehnung im Knie), Forster
(Zerrung der Schultermuskulatur)
und Fröhlich (verlor bei einem Schlag
drei Zähne) drei ESGer vorzeitig ausschieden,
die Lauterbacher mit konsequenter
Massiv-Deckung im eigenen
Drittel die Räume versperrten und die
ESG lediglich drei Vorbereitungsspiele
absolvierte, war es ein befriedigender
Auftakt, der für die weitere Serie
noch einiges erhoffen läßt.<br>
Torfolge: <br>1:0 Tarves (4.), <br>2:0 Cummins
(Tarves/5.), <br>2:1 Rinke (9.), <br>3:1
Tarves (Cummins/12.), <br>4:1 Kohl (14.),
<br>5:1 Tarves (16.), <br>5:2 Boss<25.), <br>6:2 Kouba
(Forster/30.), <br>7:2 Spreigl (34.), <br>8:2
Tarves (herrlicher Diagonalpaß Heinrich,
„Tor des Tages"/43.), <br>9:2 Fröhlich
(48.), <br>10:2 Tarves (Cummins/51.).<br><br>
-Strafminuten, ESG: 10; Lauterbach:
26.


'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''