Zum Inhalt springen

Richard Parent: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Durch die guten Statistiken seiner ersten DEL-Saison in Iserlohn machte Parent Huskies-Manager [[Joe Gibbs]] auf sich aufmerksam. Nur wenig später wurder der Transfer zu den Huskies bekanntgegeben und Parent startete als neue Nummer 1 in die Saison 2002/2003. Bei den Huskies konnte sich Parent zwar als Nummer 1 durchsetzen, doch seine stark schwankenden Leistungen machten eine Weiterverpflichtung unmöglich.
Durch die guten Statistiken seiner ersten DEL-Saison in Iserlohn machte Parent Huskies-Manager [[Joe Gibbs]] auf sich aufmerksam. Nur wenig später wurder der Transfer zu den Huskies bekanntgegeben und Parent startete als neue Nummer 1 in die Saison 2002/2003. Bei den Huskies konnte sich Parent zwar als Nummer 1 durchsetzen, doch seine stark schwankenden Leistungen machten eine Weiterverpflichtung unmöglich.
[[Bild: Parent1.jpg|300px|thumb|left| Parent im Trikot der Kassel Huskies]]


== Story (www.HockeyTown.de) ==
== Story (www.HockeyTown.de) ==
Zeile 31: Zeile 30:


Die wenigen Fans auf der Tribüne werfen sich ungläubig fragende Blicke zu. Hier und da ein Schulterzucken. Wer soll das sein? Bernie?
Die wenigen Fans auf der Tribüne werfen sich ungläubig fragende Blicke zu. Hier und da ein Schulterzucken. Wer soll das sein? Bernie?
 
[[Bild: Parent1.jpg|300px|thumb|left| Parent im Trikot der Kassel Huskies]]
Mittlerweile ist es bekannt geworden: Bernie Parent war der Ausnahme-Torhüter der Philadelphia Flyers von 1967-79, späteres Hockey Hall of Fame Mitglied, nach dem Rich Parent von allen Eingeweihten gerufen wird. "Seitdem ich mit vier Jahren begann als Torhüter zu spielen, nennen mich alle Bernie uns das gefällt mir," erklärt der 29-jährige Familienvater. Zu dieser Zeit habe er noch in der Ausrüstung eines Feldspielers das Tor gehütet. Und das eigentlich auch nur, weil es keinen anderen Torwart gab. "Als ich sechs Jahre alt war hat mir mein Vater dann eine Torhüterausrüstung gekauft – und seither habe ich sie nicht mehr abgelegt."
Mittlerweile ist es bekannt geworden: Bernie Parent war der Ausnahme-Torhüter der Philadelphia Flyers von 1967-79, späteres Hockey Hall of Fame Mitglied, nach dem Rich Parent von allen Eingeweihten gerufen wird. "Seitdem ich mit vier Jahren begann als Torhüter zu spielen, nennen mich alle Bernie uns das gefällt mir," erklärt der 29-jährige Familienvater. Zu dieser Zeit habe er noch in der Ausrüstung eines Feldspielers das Tor gehütet. Und das eigentlich auch nur, weil es keinen anderen Torwart gab. "Als ich sechs Jahre alt war hat mir mein Vater dann eine Torhüterausrüstung gekauft – und seither habe ich sie nicht mehr abgelegt."