Zum Inhalt springen

Dominic Auger: Unterschied zwischen den Versionen

457 Bytes hinzugefügt ,  9. Januar 2009
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
 
=== Deutsche Unterklassigkeit ===
Seine Karriere in Deutschland begann Dominic Auger 2001 beim ESV Kaufbeuren in der Eishockey-Oberliga, nachdem er zwischen 1998 und 2001 für die St. Francis Xavier University in der CIAU sportlich aktiv war.
Seine Karriere in Deutschland begann Dominic Auger 2001 beim ESV Kaufbeuren in der Eishockey-Oberliga, nachdem er zwischen 1998 und 2001 für die St. Francis Xavier University in der CIAU sportlich aktiv war.


Noch in seiner ersten Saison 2001/02 in Kaufbeuren stieg er mit dem ESV in die 2. Bundesliga auf. Insgesamt spielte er fünf Jahre in Kaufbeuren, bis er zur Spielzeit 2006/07 zum Schwenninger ERC wechselte und in seinen zwei Spielzeiten 100 Spiele bestritt.
Noch in seiner ersten Saison 2001/02 in Kaufbeuren stieg er mit dem ESV in die 2. Bundesliga auf. Insgesamt spielte er fünf Jahre in Kaufbeuren, bis er zur Spielzeit 2006/07 zum Schwenninger ERC wechselte und in seinen zwei Spielzeiten 100 Spiele bestritt.


Mit dem Wiederaufstieg der Kassel Huskies in die Deutsche Eishockey Liga zur Saison 2008/09 wechselte Auger nach Kassel. Bei den Huskies besitzt er zurzeit einen Einjahresvertrag.
=== Kassel Huskies ===
Mit dem Wiederaufstieg der Kassel Huskies in die Deutsche Eishockey Liga zur Saison 2008/09 wechselte Auger nach Kassel. Auger gehörte von Anfang an zu den positiven Überraschungen der Saison. Von wenigen Experten vor der Saison auf der Rechnung gehabt avancierte Auger zu einem soliden 2-Wege-Verteidiger, der durch seinen strammen Schlagschuss für einige Tore sorgen konnte, aber auch die Arbeit vor dem eigenen Tor nicht vernachlässigte
Anfang 2009 wurde bekannt, dass Auger seinen zum Ende der Saison 2008/2009 auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr verlängert hatte.


== Trivia ==
== Trivia ==
Anonymer Benutzer