Zum Inhalt springen

Roland Ramoser: Unterschied zwischen den Versionen

1.021 Bytes hinzugefügt ,  2. Februar 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
=== Karrierestart ===
Roland Ramoser begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt beim SV Ritten, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1989/90 sein Debüt in der Serie A1 gab. In seinem Rookiejahr erzielte der Angreifer in 32 Spielen 25 Tore und gab 16 Vorlagen. Anschließend spielte er je ein Jahr lang für die Olympiques de Hull in der QMJHL und die Kamloops Blazers in der Western Hockey League. Als Kamloops in der Saison 1991/92 das Double aus Ed Chynoweth Cup und Memorial Cup gewann, spielte der Flügelspieler allerdings nur zwei Mal. Daraufhin erhielt er einen Vertrag beim HC Devils Milano in seiner italienischen Heimat, mit dem er 1993 und 1994 jeweils Meister wurde. Diesen Erfolg konnte er in der Saison 1994/95 mit dem HC Bozen wiederholen, mit dem er zudem im gleichen Jahr den Europäischen Supercup gewann.


=== Kassel Huskies ===
Nach einem Jahr beim HC Gherdëina erhielt Ramoser für die Saison 1996/97 einen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga. Es folgten je eineinhalb Jahre bei deren Ligarivalen Kassel Huskies und erneut bei den Ice Tigers.


== Trivia ==
*
== Statistik ==
== Statistik ==
{{#iDisplay:http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=18259|1000|1500}}
{{#iDisplay:http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=18259|1000|1500}}