Zum Inhalt springen

2009/2010: Unterschied zwischen den Versionen

935 Bytes hinzugefügt ,  28. August 2009
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 104: Zeile 104:
| align="center" | [[Bild:Abgang.png]]
| align="center" | [[Bild:Abgang.png]]
| align="center" | [[Thorben Saggau]]
| align="center" | [[Thorben Saggau]]
|}
Der nach der Rückkehr in die DEL ausgebliebene Umbruch im Kader der Huskies zeichnete sich nun ein Jahr später, zur Saison 2009/10 ab. Wärend man im Vorjahr allein im Tor sechs verschiedene Spieler einsetzte, wollte man nun den Kader ein wenig schrumpfen. Während [[Boris Rousson]] bereits in der Vorsaison seine Karriere beenden musste, [[Sebastian Elwing]] im Dezember nach München geflüchtet war, und [[Nolan MacDonald]] sowie [[Sebastian Staudt]] am #1 Status [[Adam Hauser]]s nichts ändern konnten, konzentrierten sich die Transferbemühungen im Sommer darauf einen geeigneten Backup für den aus Mannheim zu den Huskies gewechselten Amerikaner zu finden. Fündig wurden die Huskies in der amerikanischen College-Liga bei den River Falls Falcons im US-Bundesstaat Minnesota. Dort spielte Ritter, Sohn eines deutschen Vaters, die vergangenen Jahre im Tor ohne die Scouts der NHL-Clubs auf sich aufmerksam machen zu können.


|}


'''Legende: * Abgang bereits im Laufe der letzten Saison; ** Förderlizenz für den ETC Crimmitschau'''
'''Legende: * Abgang bereits im Laufe der letzten Saison; ** Förderlizenz für den ETC Crimmitschau'''