So. 15.09.2019 - 17:00 Uhr Bietigheim Steelers - Kassel Huskies 4:2 (1:1/2:0/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Statistik == == Spielbericht == Kategorie: Bietigheim Kategorie: 15. September Kategorie: Gogulla Kategorie: Gogulla Niederlage Kategor…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1=  Bietigheim Steelers
| TEAM2=  EC Kassel Huskies
| LIGA = DEL2
| SPIELTAG = 02
| DATUM =  15.09.2019
| SPIELBEGINN = 17.00 
| STADION =  EgeTrans Arena
| BILD TEAM 1 =  [[Datei:Bietigheim_steelers.png|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| ENDERGEBNIS =  4:2 (1:1/2:0/1:1)
| TORE 1. DRITTEL =  <div align="left">'''07:50''' [[Brett Breitkreuz]], Assists:[[Yannick Wenzel]], [[Max Prommersberger]]<div align="right">[[Richard Mueller]], Assists:[[Justin Kirsch]], [[Alexander Heinrich]] '''11:41'''
| TORE 2. DRITTEL =  <div align="left">'''34:02''' [[Brett Breitkreuz]], Assists:[[Matt McKnight]], [[Chris Owens]] ''(PP1)''<br>'''38:55''' [[Dennis Swinnen]], Assists:[[Tim Schüle]], [[Nicolai Goc]]
| TORE 3. DRITTEL =  <div align="left">'''50:44''' [[Matt McKnight]], Assists:[[Alexander Preibisch]], [[Benjamin Zientek]]<div align="right">[[Noureddine Bettahar]], Assists:[[Alexander Karachun]], [[Nathan Burns]] '''58:42'''
| TORE OVERTIME =  -
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''Bietigheim Steelers''' - [[Alexander Preibisch]] - (Beinstellen) 2 Min. - 03:31<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Benjamin Zientek]] - (Beinstellen) 2 Min. - 13:05
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''Bietigheim Steelers''' - [[Brett Breitkreuz]] - (Beinstellen) 2 Min. - 22:20<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Denis Shevyrin]] - (Behinderung) 2 Min. - 22:39<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Norman Hauner]] - (Hoher Stock) 2 Min. - 28:14<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Benjamin Hüfner]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Benjamin Hüfner]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Tim Schüle]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Tim Schüle]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Austin Carroll]] - (Stockendenstoß/Große Strafe) 5 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Austin Carroll]] - (Stockendenstoß/Spieldauerdisziplinarstrafe) 20 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Austin Carroll]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Austin Carroll]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Austin Carroll]] - (Stockschlag) 2 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Denis Shevyrin]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Denis Shevyrin]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 30:04<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Brett Breitkreuz]] - (Zu viele Spieler auf dem Eis/Kleine Bankstrafe) 2 Min. - 36:06<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Norman Hauner]] - (Check mit dem Stock) 2 Min. - 39:12
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''Bietigheim Steelers''' - [[Brett Breitkreuz]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 45:52<br> '''Bietigheim Steelers''' - [[Brett Breitkreuz]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 45:52<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Spencer Humphries]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 45:52<br> '''EC Kassel Huskies''' - [[Spencer Humphries]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 45:52
| STRAFEN OVERTIME = -
| BILD TEAM1 = [[Datei:Bietigheim_steelers.png|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = 24
| STRAFMINUTEN 2 = 41
| SCHÜSSE 1 = 30
| SCHÜSSE 2 = 16
| BULLY 1 = 36
| BULLY 2 = 22
| PP 1 = 1-1
| PP 2 = 0-6
| PK 1 = 100%
| PK 2 = 0%
| SCHIEDSRICHTER = [[Patrick Gogulla]], [[Eugen Schmidt]]
| LINESMEN = [[Louis Beelen]], [[Chris van Grinsven]]
| ZUSCHAUER = 2.131
}}


== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
'''Huskies ohne Fortune in Bietigheim'''
Mit dem 3:2 Derby-Erfolg vom vergangenen Freitag im Rücken, traten die Kassel Huskies am heutigen Sonntag bei den Bietigheim Steelers an. Der DEL2-Meister von 2018, bei dem Ex-Husky Hugo Boisvert das Trainerzepter schwingt, war am 1. Spieltag mit einer Niederlage in Overtime gestartet und brannte vor heimischer Kulisse auf eine Korrektur des Saisonstarts.
Entsprechend engagiert gingen die Mannen in den grünen Trikots zu Werke. Freddy Cabana eröffnete bereits kurz nach Spielbeginn ein chancenreiches erstes Drittel mit seinem Schuss auf Kuhn, der jedoch ohne Probleme parierte. Der Kasseler Zerberus behielt kurze Zeit später auch gegen SCBB-Youngster Kneisler die Oberhand, der aus kürzester Distanz zum Abschluss gekommen war (3.). Auf der anderen Seite entschärfte SCBB-Zerberus Stephon Willams einen Kasseler 3-auf-1-Konter in spektakulärer Manier (5.). Den ersten Treffer markierten dann die Gastgeber. Ex-Löwe Brett Breitkreuz war es, der den Puck im Slot am schnellsten unter Kontrolle bringen konnte, und Kuhn aus Nahdistanz keine Chance ließ (8.). Doch wie schon am vergangenen Freitag zeigten die Huskies Nehmerqualitäten. Nur drei Minuten später war Richie Mueller der Bietigheimer Defensive enteilt und hatte Williams im Alleingang keine Chance gelassen (12.).
Auch im zweiten Drittel gab sich die Partie hochklassig. Laub scheiterte ebenso frei vor Kuhn (21.) wie Preibisch wenig später. Carroll verzog knapp (24.) und auch Duffy konnte den Puck nicht im Gehäuse unterbringen (30.). Gegen Mitte des Drittels wurde es körperlicher. Eine Auseinandersetzung mit Benjamin Hüfner kostete die Huskies nicht nur das Mitwirken von Austin Carroll, sondern bescherte den Nordhessen eine siebenminütige Unterzahl. Dieser Gelegenheit ließ sich die brandgefährliche Powerplay-Kombo der Steelers nicht entgehen. Owens Schuss von der blauen Linie fälschte abermals Breitkreuz zum 2:1 ab (35.). Und kurz vor Drittelende gab es eine weitere kalte Dusche für die Huskies. Einen schlechten Wechsel der Nordhessen nutzte Dennis Swinnen gescheit aus und stellte im Break auf 3:1 (39.).
Die Schlittenhunde warfen im letzten Drittel alles nach vorn, doch gegen die vom herausragenden Torsteher Williams angeführte Verteidigung war am heutigen Abend kein Kraut gewachsen. Humphries (45.), Duffy (46.) und Kirsch fanden allesamt ihren Meister im Bietigheimer Schlussmann. Mitten in die Kasseler Drangphase schlugen die Steelers eiskalt zu. Preibisch war über den linken Flügel enteilt, McKnight hatte den Schläger reingehalten und mit etwas Glück auf 4:1 erhöht. Bettahars Treffer zum 4:2 kurz vor Schluss hatte für den Ausgang der Partie nur noch statistische Bedeutung.


Am kommenden Freitag geht es für die Huskies erneut auf Punktejagd. Dann empfangen die Nordhessen in der heimischen Eissporthalle die Eispiraten Crimmitschau.


[[Kategorie: 15. September]]
[[Kategorie: Bietigheim]]
[[Kategorie: Bietigheim]]
[[Kategorie: 15. September]]
 
[[Kategorie: Gogulla]]
[[Kategorie: Gogulla]]
[[Kategorie: Gogulla Niederlage]]
[[Kategorie: Gogulla Niederlage]]
[[Kategorie: Schmidt]]
[[Kategorie: Schmidt]]
[[Kategorie: Schmidt Niederlage]]
[[Kategorie: Schmidt Niederlage]]
[[Kategorie: Kehler]]
[[Kategorie: Kehler Niederlage]]
[[Kategorie: Kehler Niederlage]]
[[Kategorie: Williams, Stephon Niederlage]]
[[Kategorie: Williams, Stephon Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Williams, Stephon]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Williams, Stephon]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Boisvert, Hugo]]
[[Kategorie: VS-Boisvert, Hugo Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Bietigheim Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Bietigheim Niederlage]]
[[Kategorie: in-Bietigheim HR]]
[[Kategorie: in-Bietigheim HR Niederlage]]
[[Kategorie: 2 Tore in-Bietigheim HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore in-Bietigheim HR]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2020, 15:43 Uhr

StatistikBearbeiten

Bietigheim Steelers vs. EC Kassel Huskies 4:2 (1:1/2:0/1:1)
DEL2 - 02. Spieltag - 15.09.2019 - 17.00 Uhr - EgeTrans Arena
Tore 1. Drittel
Tore 2. Drittel
Tore 3. Drittel
Verlängerung/Penaltyschießen
-
Spielzusammenfassung
Teams Bietigheim Steelers EC Kassel Huskies
Strafminuten 24 41
Schüsse 30 16
Powerplay 1-1 0-6
Penalty Killing 100% 0%
Schiedsrichter Patrick Gogulla, Eugen Schmidt
Assistenten Louis Beelen, Chris van Grinsven
Zuschauer 2.131


SpielberichtBearbeiten

Huskies ohne Fortune in Bietigheim

Mit dem 3:2 Derby-Erfolg vom vergangenen Freitag im Rücken, traten die Kassel Huskies am heutigen Sonntag bei den Bietigheim Steelers an. Der DEL2-Meister von 2018, bei dem Ex-Husky Hugo Boisvert das Trainerzepter schwingt, war am 1. Spieltag mit einer Niederlage in Overtime gestartet und brannte vor heimischer Kulisse auf eine Korrektur des Saisonstarts.

Entsprechend engagiert gingen die Mannen in den grünen Trikots zu Werke. Freddy Cabana eröffnete bereits kurz nach Spielbeginn ein chancenreiches erstes Drittel mit seinem Schuss auf Kuhn, der jedoch ohne Probleme parierte. Der Kasseler Zerberus behielt kurze Zeit später auch gegen SCBB-Youngster Kneisler die Oberhand, der aus kürzester Distanz zum Abschluss gekommen war (3.). Auf der anderen Seite entschärfte SCBB-Zerberus Stephon Willams einen Kasseler 3-auf-1-Konter in spektakulärer Manier (5.). Den ersten Treffer markierten dann die Gastgeber. Ex-Löwe Brett Breitkreuz war es, der den Puck im Slot am schnellsten unter Kontrolle bringen konnte, und Kuhn aus Nahdistanz keine Chance ließ (8.). Doch wie schon am vergangenen Freitag zeigten die Huskies Nehmerqualitäten. Nur drei Minuten später war Richie Mueller der Bietigheimer Defensive enteilt und hatte Williams im Alleingang keine Chance gelassen (12.).

Auch im zweiten Drittel gab sich die Partie hochklassig. Laub scheiterte ebenso frei vor Kuhn (21.) wie Preibisch wenig später. Carroll verzog knapp (24.) und auch Duffy konnte den Puck nicht im Gehäuse unterbringen (30.). Gegen Mitte des Drittels wurde es körperlicher. Eine Auseinandersetzung mit Benjamin Hüfner kostete die Huskies nicht nur das Mitwirken von Austin Carroll, sondern bescherte den Nordhessen eine siebenminütige Unterzahl. Dieser Gelegenheit ließ sich die brandgefährliche Powerplay-Kombo der Steelers nicht entgehen. Owens Schuss von der blauen Linie fälschte abermals Breitkreuz zum 2:1 ab (35.). Und kurz vor Drittelende gab es eine weitere kalte Dusche für die Huskies. Einen schlechten Wechsel der Nordhessen nutzte Dennis Swinnen gescheit aus und stellte im Break auf 3:1 (39.).

Die Schlittenhunde warfen im letzten Drittel alles nach vorn, doch gegen die vom herausragenden Torsteher Williams angeführte Verteidigung war am heutigen Abend kein Kraut gewachsen. Humphries (45.), Duffy (46.) und Kirsch fanden allesamt ihren Meister im Bietigheimer Schlussmann. Mitten in die Kasseler Drangphase schlugen die Steelers eiskalt zu. Preibisch war über den linken Flügel enteilt, McKnight hatte den Schläger reingehalten und mit etwas Glück auf 4:1 erhöht. Bettahars Treffer zum 4:2 kurz vor Schluss hatte für den Ausgang der Partie nur noch statistische Bedeutung.

Am kommenden Freitag geht es für die Huskies erneut auf Punktejagd. Dann empfangen die Nordhessen in der heimischen Eissporthalle die Eispiraten Crimmitschau.