Tim McGauley: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
Nach Ende seines Vertrages, wurde ihm von den Washington Capitals kein weiteres Vertragsangebot unterbreitet. In den Folgejahren war McGauley daher als ohne NHL-Vertrag für die Colorado Eagles (AHL) und die Utah Grizzlies (AHL) aktiv.
Nach Ende seines Vertrages, wurde ihm von den Washington Capitals kein weiteres Vertragsangebot unterbreitet. In den Folgejahren war McGauley daher als ohne NHL-Vertrag für die Colorado Eagles (AHL) und die Utah Grizzlies (AHL) aktiv.


2020 entschied sich McGauley zum Wechsel über den großen Teich. Bei Stjernen Hockey (Norwegen) sammelte er in 24 Spielen 34 Punkten. 2021 schloss er sich dann dem HC Innsbruck an, wo er in 49 Spielen 48 Punkte erreichte. Im Februar 2022 sicherte sich der [[ERC Ingolstadt]] die Dienste des Kanadiers. Bei den Schanzern konnte sich McGauley allerdings nicht entscheidend in Szene setzen und erhielt nach dem Aus in der Playoff-Qualifikation kein neues Vertragsangebot der Ingolstädter.
2020 entschied sich McGauley zum Wechsel über den großen Teich. Bei Stjernen Hockey (Norwegen) sammelte er in 24 Spielen 34 Punkten. 2021 schloss er sich dann dem HC Innsbruck an, wo er in 47 Spielen 50 Punkte erreichte. Im Februar 2022 sicherte sich der [[ERC Ingolstadt]] die Dienste des Kanadiers. Bei den Schanzern konnte sich McGauley allerdings nicht entscheidend in Szene setzen und erhielt nach dem Aus in der Playoff-Qualifikation kein neues Vertragsangebot der Ingolstädter.


Anfang Juni 2022 gaben die Huskies schließlich die Verpflichtung McGauleys bekannt.
Anfang Juni 2022 gaben die Huskies schließlich die Verpflichtung McGauleys bekannt.