Fr. 05.09.2008 - 19:30 Uhr Hamburg Freezers - Kassel Huskies 3:4 (1:2/0:0/2:2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Sie sind zurück. Zurück im Oberhaus des deutschen Eishockeys. Und sie feierten die Rückkehr mit einem Paukenschlag. Aufsteiger Kassel landete einen beeindruckenden 4:3 (2:1, 0:0, 2:2)-Sieg bei den Hamburg Freezers. 300 Fans der Huskies freuten sich diebisch über die nahtlose Fortsetzung der Kasseler Eishockey-Feiertage. "Nie mehr zweite Liga", sangen sie beim ersten Erfolg in der Hansestadt überhaupt, den die Mannschaft von Trainer Richer dank eines überragenden Überzahlspiels einfuhr...
Sie sind zurück. Zurück im Oberhaus des deutschen Eishockeys. Und sie feierten die Rückkehr mit einem Paukenschlag. Aufsteiger Kassel landete einen beeindruckenden 4:3 (2:1, 0:0, 2:2)-Sieg bei den Hamburg Freezers. 300 Fans der Huskies freuten sich diebisch über die nahtlose Fortsetzung der Kasseler Eishockey-Feiertage. "Nie mehr zweite Liga", sangen sie beim ersten Erfolg in der Hansestadt überhaupt, den die Mannschaft von Trainer Richer dank eines überragenden Überzahlspiels einfuhr...


[http://www.huskies-online.de/aktuell/presse/spiel.cfm?suche=05.09.2008 Huskies-Online.de]


'''Hamburg Freezers - Kassel Huskies 3:4 (1:2/0:0/2:2)'''
'''Hamburg Freezers - Kassel Huskies 3:4 (1:2/0:0/2:2)'''

Version vom 7. September 2008, 14:08 Uhr

4:3 - Auftakt nach Maß!
Sie sind zurück. Zurück im Oberhaus des deutschen Eishockeys. Und sie feierten die Rückkehr mit einem Paukenschlag. Aufsteiger Kassel landete einen beeindruckenden 4:3 (2:1, 0:0, 2:2)-Sieg bei den Hamburg Freezers. 300 Fans der Huskies freuten sich diebisch über die nahtlose Fortsetzung der Kasseler Eishockey-Feiertage. "Nie mehr zweite Liga", sangen sie beim ersten Erfolg in der Hansestadt überhaupt, den die Mannschaft von Trainer Richer dank eines überragenden Überzahlspiels einfuhr...

Huskies-Online.de

Hamburg Freezers - Kassel Huskies 3:4 (1:2/0:0/2:2)

Zeit Torschütze Assist Assist
0:1 1:37 PP1 Dominic Auger Ryan Gaucher Alex Leavitt
1:1 9:44 Francois Fortier Paul Manning Clarke Wilm
1:2 11:04 PP2 Ryan Kraft Alex Leavitt Ryan Gaucher
1:3 42:18 PP2 Manuel Klinge Ryan Kraft Dominic Auger
1:4 43:36 PP1 Ryan Gaucher Manuel Klinge Dominic Auger
2:4 50:28 Clarke Wilm Francois Fortier Robert Leask
3:4 56:53 PP1 Vitalij Aab Clarke Wilm Sean Blanchard


Zuschauer: 8.550

Schiedsrichter: Schütz


3STAR.gif Ryan Gaucher

2STAR.gif Dominic Auger

1STAR.gif Manuel Klinge