Tristan Keck
Tristan Keck ![]() | |||
---|---|---|---|
![]() Quelle: Huskies | |||
Geburtsdatum | 19.09.1995 | ||
Geburtsort | Morris, MB, Kanada ![]() | ||
Größe | 173cm | ||
Gewicht | 77kg | ||
Position | Stürmer | ||
Nummer | #71 | ||
Schusshand | links | ||
Letzter Verein | EC Bad Nauheim ![]() |
Spielzeiten in Kassel | |||
---|---|---|---|
Jahrgang | Sp. (T/A) | Str. | Liga |
2022-2023 | 54 (34/19) | 18 | ![]() |
2023-2024 | 62 (27/16) | 16 | ![]() |
2024-2025 | 56 (39/17) | 14 | ![]() |
2025-2026 | 0 (0/0) | 0 | ![]() |
2022-2025 | 176 (100/52) | 48 | ![]() |
Tristan Keck wurde am 19.09.1995 in Morris, MB, Kanada geboren und spielt seit 2022 im Team der Kassel Huskies.
Laufbahn als Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tristan Keck wuchs in der ländlichen Gemeinde Morris auf, etwa 70 Kilometer südwestlich von Winnipeg. In einer Region, die für ihre intensive Eishockeykultur bekannt ist, begann er bereits im Alter von drei Jahren mit dem Eishockeyspielen.
Von 2012 bis 2016 durchlief Keck das Juniorenprogramm der Winkler Flyers in der Manitoba Junior Hockey League (MJHL). Von 2016 bis 2020 spielte Keck für die Omaha Mavericks in der National Collegiate Hockey Conference (NCHC). Trotz anfänglicher Anpassungsschwierigkeiten entwickelte er sich zu einem verlässlichen Offensivkraft.
Der Wechsel zur Saison 2020/21 zu den Coventry Blaze markierte Kecks Einstieg ins europäische Profi-Eishockey. In der pandemieverkürzten Saison erzielte er 15 Tore und 6 Vorlagen in nur 14 Spielen.
Im Sommer 2021 folgte der Wechsel zum EC Bad Nauheim in die DEL2. Für die Kurstädter erzielte Keck - mit Ausländerlizenz - 54 Punkte in 55 Spielen.
Im Sommer 2022 wechselte er schließlich nach Kassel. Der Wechsel wurde in beiden Fanlagern kontrovers diskutiert, da Keck in Aussicht auf einen deutschen Pass einen Vertrag bis 2023 in der Kurstadt besaß. Die Huskies gaben die Verpflichtung Kecks zunächst als Ausländer bekannt, waren dann aber Nutznießer einer zügigen Einbürgerung.
Sportlich startete die Saison verhalten für Keck. Bereits am zweiten Spieltag zog sich der gebürtige Kanadier eine Verletzung zu und verpasste mehrere Wochen des Spielbetriebs. Nach seiner Rückkehr auf das Eis lief es für Keck herausragend. In der Phase Ende des Jahres 2022 traf Keck quasi nach belieben. Am Ende der Spielzeit standen 34 Tore in 54 Partien für ihn zu Buche. Auch seine zweite Spielzeit startete verhalten. Entsprechend einer wankelmütigen Huskies-Mannschaft, gelang es auch Keck nicht, an die Form des Vorjahres anzuknüpfen. Pünktlich zu den Playoffs zeigte sich der Kanadier jedoch in toller Form und war mit drei Toren im Vierte- und vier Toren im Halbfinale ein absoluter Leistungsträger.
In der Saison 2024/2025 fand sich Keck in einer Reihe mit Ryan Olsen und Neuzugang Hunter Garlent wieder. Die Sturmformation avancierte zur absoluten Topreihe der Huskies und insbesondere Keck überzeugte abermals durch seine Geschwindigkeit und Treffsicherheit. Folgerichtig wurden die Verträge sowohl von Keck als auch von Olsen und Garlent vorzeitig, ligenunabhängig, bis 2026 verlängert.
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Erzielte 3 Mal einen Hattrick in folgenden Spielen
- Gewinner der Greg Evtushevski-Trophäe für den Preis zum Fanliebling 2024/2025.
- Gewinner der Manuel Klinge-Trophäe für den wertvollsten Spieler der Hauptrunde in der Saison 2024/2025.
Profilbilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bekannte Mitspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen Tristan Keck bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde. Diese Tabelle kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben sondern soll nur ein kleiner Ausschnitt an interessanten Weggefährten sein.
Name | Verein | Saison | bekannt durch |
---|---|---|---|
Austin Ortega | Univ. of Nebraska-Omaha | 2016-2017 | Berlin, München |
Ian Brady | Univ. of Nebraska-Omaha | 2016-2017 | Heilbronn, Bad Tölz |
Joel Messner | Univ. of Nebraska-Omaha | 2017-2018 | Bad Nauheim |
Mike Hammond | Coventry Flames | 2020-2021 | Weißwasser, Hannover Scorpions |
Tobias Wörle | EC Bad Nauheim | 2021/2022 | Kassel, Frankfurt, Iserlohn, Straubing, München, Bad Nauheim |
Eric Stephan | EC Bad Nauheim | 2021/2022 | Düsseldorf, Dresden, Kassel, Frankfurt, Bietigheim, Bad Nauheim |
Philipp Maurer | EC Bad Nauheim | 2021/2022 | Landshut, Köln, Bad Nauheim, Kassel |
Statistiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Statistik 2022-23
Gegner | Tore (H/A) 34 (16/18) |
Vorlagen (H/A) 18 (13/5) |
Punkte (H/A) 52 (29/23) |
---|---|---|---|
Bad Nauheim | 3 (2/1 ) | 2 (2/0 ) | 5 (4/1 ) |
Bayreuth | 4 (1/3 ) | 1 (1/0 ) | 5 (2/3 ) |
Crimmitschau | 2 (1/1 ) | 0 (0/0 ) | 2 (1/1 ) |
Dresden | 3 (1/2 ) | 0 (0/0 ) | 3 (1/2 ) |
Freiburg | 2 (0/2 ) | 1 (0/1 ) | 3 (0/3 ) |
Heilbronn | 3 (1/2 ) | 3 (2/1 ) | 6 (3/3 ) |
Kaufbeuren | 2 (1/1 ) | 1 (1/0 ) | 3 (2/1 ) |
Krefeld | 2 (1/1 ) | 2 (1/1 ) | 4 (2/2 ) |
Landshut | 4 (3/1 ) | 1 (1/0 ) | 5 (4/1 ) |
Ravensburg | 3 (3/0 ) | 3 (2/1 ) | 6 (5/1 ) |
Regensburg | 2 (0/2 ) | 0 (0/0 ) | 2 (0/2 ) |
Selb | 2 (1/1 ) | 3 (2/1 ) | 5 (3/2 ) |
Weißwasser | 2 (1/1 ) | 1 (1/0 ) | 3 (2/1 ) |
Tristan Keck Scoring
Tore | Vorlagen | Punkte |
---|---|---|
1 Tor: 63 Spiele |
1 Vorlage: 45 Spiele |
1 Punkt: 70 Spiele |
Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tristan Keck Profil bei eliteprospects.com