So. 10.02.2013 - 18:30 Uhr EC Bad Nauheim - Kassel Huskies 1:8 (0:2/0:5/1:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Ec_kassel_huskies.png|80px]]
| ENDERGEBNIS =  1:8 (0:2/0:5/1:1)
| ENDERGEBNIS =  1:8 (0:2/0:5/1:1)
| TORE 1. DRITTEL =  '''Kassel Huskies''' Tor:[[Manuel Klinge]], Assists:[[Petr Sikora]], [[Michael Christ]] 0:42 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Brad Snetsinger]], Assists:[[Daniel Reiss]], [[Semen Glusanok]] 1:20
| TORE 1. DRITTEL =  <div align="right">Tor:[[Manuel Klinge]], Assists:[[Petr Sikora]], [[Michael Christ]] '''00:42'''<br>Tor:[[Brad Snetsinger]], Assists:[[Daniel Reiss]], [[Semen Glusanok]] '''01:20'''
| TORE 2. DRITTEL =  '''Kassel Huskies''' Tor:[[Brad Snetsinger]], Assists:[[Manuel Klinge]], [[Daniel Willaschek]] ''(Unterzahl-Tor)'' 20:24 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Tobias Schwab]], Assists:[[Sven Valenti]], [[Danny Albrecht]] 23:16 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Sven Valenti]], Assists:[[Alexander Engel]], [[Petr Sikora]] 25:00 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Kyle Doyle]], Assists:[[Sven Valenti]], [[Tobias Schwab]] 36:43 <br> '''Kassel Huskies''' Tor:[[Daniel Reiss]], Assists:[[Sven Valenti]], [[Manuel Klinge]] ''(Überzahl-Tor)'' 39:11
| TORE 2. DRITTEL =  <div align="right">Tor:[[Brad Snetsinger]], Assists:[[Manuel Klinge]], [[Daniel Willaschek]] ''(SH1)'' '''20:24'''<br>Tor:[[Tobias Schwab]], Assists:[[Sven Valenti]], [[Danny Albrecht]] '''23:16'''<br>Tor:[[Sven Valenti]], Assists:[[Alexander Engel Jr.]], [[Petr Sikora]] '''25:00'''<br>Tor:[[Kyle Doyle]], Assists:[[Sven Valenti]], [[Tobias Schwab]] '''36:43'''<br> Tor:[[Daniel Reiss]], Assists:[[Sven Valenti]], [[Manuel Klinge]] ''(PP1)'' '''39:11'''
| TORE 3. DRITTEL =  '''Kassel Huskies''' Tor:[[Kyle Doyle]], Assists:[[Danny Albrecht]], [[Brad Snetsinger]] ''(Überzahl-Tor)'' 51:05 <br> '''EC Bad Nauheim''' Tor:[[Harry Lange]] ''(Unterzahl-Tor)'' 56:24
| TORE 3. DRITTEL =  <div align="right">Tor:[[Kyle Doyle]], Assists:[[Danny Albrecht]], [[Brad Snetsinger]] ''(PP1)'' '''51:05'''</div>'''56:24''' Tor:[[Harry Lange]] ''(SH1)''
| TORE OVERTIME =  -
| TORE OVERTIME =  -
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''Kassel Huskies''' - [[Aleš Kreuzer]] - (Unkorrekter Körperangriff) 2 Min. - 1:54 <br> '''EC Bad Nauheim''' - [[Marius Pöpel]] - (Stockschlag) 2 Min. - 4:12 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Michael Christ]] - (Stockschlag) 2 Min. - 6:35 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Daniel Willaschek]] - (Unnötige Härte) 2 Min. - 10:40 <br> '''EC Bad Nauheim''' - [[Eddy Rinke]] - (Unnötige Härte) 2 Min. - 10:41 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Aleš Kreuzer]] - (Haken) 2 Min. - x14:36 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Michael Christ]] - (Stock-Check) 2 Min. - 16:30 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Michael Christ]] - (Spielverzögerung) 2 Min. - 18:49
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''Kassel Huskies''' - [[Aleš Kreuzer]] - (Unkorrekter Körperangriff) 2 Min. - 1:54 <br> '''EC Bad Nauheim''' - [[Marius Pöpel]] - (Stockschlag) 2 Min. - 4:12 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Michael Christ]] - (Stockschlag) 2 Min. - 6:35 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Daniel Willaschek]] - (Unnötige Härte) 2 Min. - 10:40 <br> '''EC Bad Nauheim''' - [[Eddy Rinke]] - (Unnötige Härte) 2 Min. - 10:41 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Aleš Kreuzer]] - (Haken) 2 Min. - x14:36 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Michael Christ]] - (Stock-Check) 2 Min. - 16:30 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Michael Christ]] - (Spielverzögerung) 2 Min. - 18:49
Zeile 50: Zeile 50:
Im Schlussabschnitt gab es auf beiden Seiten nur noch Ergebniskosmetik. Nachdem Kyle Doyle in Überzahl das 8:0 für Kassel erzielte (52.), traf Harry Lange in Unterzahl doch nur für die Teufel ins Tor. Mit 8:1 fuhren die Huskies als bei der direkten Konkurrenz einen beeindruckenden Sieg ein. Gegen die Löwen Frankfurt muss aber am kommenden Donnerstag ein weiterer Sieg her, um Platz eins zu verteidigen.
Im Schlussabschnitt gab es auf beiden Seiten nur noch Ergebniskosmetik. Nachdem Kyle Doyle in Überzahl das 8:0 für Kassel erzielte (52.), traf Harry Lange in Unterzahl doch nur für die Teufel ins Tor. Mit 8:1 fuhren die Huskies als bei der direkten Konkurrenz einen beeindruckenden Sieg ein. Gegen die Löwen Frankfurt muss aber am kommenden Donnerstag ein weiterer Sieg her, um Platz eins zu verteidigen.


[[Kategorie: 10. Februar]]
[[Kategorie: Bad Nauheim]]
[[Kategorie: Bad Nauheim]]
[[Kategorie: 10. Februar]]
 
[[Kategorie: Kissing]]
[[Kategorie: Kissing]]
[[Kategorie: Seckler]]
[[Kategorie: Seckler]]
[[Kategorie: Kissing Sieg]]
[[Kategorie: Kissing Sieg]]
[[Kategorie: SecklerSieg]]
[[Kategorie: Seckler Sieg]]
 
[[Kategorie: Egen]]
[[Kategorie: Egen Sieg]]
 
[[Kategorie: Deske Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Deske]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Carnevale, Frank]]
[[Kategorie: VS-Carnevale, Frank Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Bad Nauheim Sieg]]
[[Kategorie: in-Bad Nauheim HR]]
[[Kategorie: in-Bad Nauheim HR Sieg]]
[[Kategorie: 8 Tore in-Bad Nauheim HR]]
[[Kategorie: 1 Gegentor in-Bad Nauheim HR]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 21:28 Uhr

Statistik[Bearbeiten]

EC Bad Nauheim vs. Kassel Huskies 1:8 (0:2/0:5/1:1)
Oberliga West - Endrunde 12. Spieltag - 10.02.2013 - 18.30 Uhr - Colonel-Knight-Stadion
Tore 1. Drittel
Tore 2. Drittel
Tore 3. Drittel
Tor:Kyle Doyle, Assists:Danny Albrecht, Brad Snetsinger (PP1) 51:05
56:24 Tor:Harry Lange (SH1)
Verlängerung/Penaltyschießen
-
Spielzusammenfassung
Teams EC Bad Nauheim Kassel Huskies
Strafminuten 30 14
Schüsse - -
Powerplay 0-6 2-9
Penalty Killing 77,7% 100%
Schiedsrichter Andreas Kissing, Roland Seckler
Assistenten Marian Rohatsch, Robert Ruhnau
Zuschauer 3.445

Spielbericht[Bearbeiten]

8:1 – Huskies dominieren die Roten Teufel

Sowohl Rote Teufel als auch Huskies gingen personell angeschlagen in das heutige Derby. Während die Gastgeber auf Daniel Huhn, Sven Schlicht und Patrick Strauch verzichten mussten, fiel bei den Huskies nach Artjom Kostyrev kurzfristig auch Alex Heinrich mit Fieber aus.

Trotzdem erwischten die Schlittenhunde einen wahren Traumstart! Innerhalb der ersten 80 Spielsekunden trafen Manuel Klinge und Semen Glusanok zur frühen 2:0-Führung.

Die Kurstädter antworteten mit wütenden Angriffen. Bis zur Pause hatten sie unter anderem auch durch vier Powerplayphasen die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, vergaben diese aber – zur Freude der ca. 400 mitgereisten ECK-Fans – teilweise fahrlässig. Zwei Mal musste auch der Pfosten für den bereits geschlagenen Finkenrath retten, so dass es mit der Führung von zwei Toren in die erste Pause ging.

Bereits wie im ersten Drittel starteten die Huskies auch in den Mittelabschnitt wie die Feuerwehr. Nicht nur dass Snetsinger nach einem schulbuchmäßigen Unterzahlkonter auf 3:0 erhöhte, nein: Tobi Schwab und Sven Valenti sorgten bis zur 25. Spielminute sogar für das 4:0 und 5:0! Ein Spielstand, der die wahren Kräfteverhältnisse bis dato nicht wiederspiegelte, denn wir bereits erwähnt vergaben die Gastgeber im ersten Abschnitt zahlreiche Torchancen. Die gnadenlose Effizienz der Schlittenhunde schien aber nun auch dem Gastgeber den letzten Nerv geraubt zu haben, denn offensiv fanden sie kaum noch statt. Die Huskies schalteten bereits jetzt einen Gang zurück, ohne aber das Torschießen zu vergessen. Kurz vor der Pause netzten Doyle nach toller Einzelleistung und Reiss per Schlenzer von der blauen Linie zum 7:0-Pausenstand ein.

Im Schlussabschnitt gab es auf beiden Seiten nur noch Ergebniskosmetik. Nachdem Kyle Doyle in Überzahl das 8:0 für Kassel erzielte (52.), traf Harry Lange in Unterzahl doch nur für die Teufel ins Tor. Mit 8:1 fuhren die Huskies als bei der direkten Konkurrenz einen beeindruckenden Sieg ein. Gegen die Löwen Frankfurt muss aber am kommenden Donnerstag ein weiterer Sieg her, um Platz eins zu verteidigen.