Dominic Periard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Eishockeyspieler | kurzname = Dominic Periard 20px | bild = 150px| | quelle = Snapfactory.de | langname = Dom...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler
| kurzname = Dominic Periard [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px]]
| Name            = {{SEITENNAME}}
| bild = [[Bild:Periard.jpg|150px]]|
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|link=]]
| quelle = Snapfactory.de
| Bild            = [[Bild: Periard.jpg |200px|link=]]
| langname = Dominic Periard
| Quelle          =  
| geburtstag = 22.09.80
| Geburtsdatum    = 22.09.1980
| geburtsort = St. Eustache
| Geburtsort      = St. Eustache, QC
| geburtsland = Kanada
| Geburtsland      = Kanada  
| größe = 182cm
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Canada.png|15px|link=]]
| position = Verteidiger
| Todesdatum      =
| jetztverein = Corpus-Christi Rayz
| Sterbeort        =
| trikotnummer =  
| Spitzname        =
| vereine = Kassel Huskies
| Größe            = 182cm
| jahre = 2005-2006
| Gewicht          = 104kg
| spiele (tore/vorlagen) = 0 (0/0)
| Letzter Verein  = Corpus-Christi Rayz   [[Bild:Flag_of_USA.png|15px|link=]]
| Position        = Verteidiger
| Nummer          = #37
| Schusshand      = rechts
| Fanghand        =
| Draft1          =
| Draftjahr1      =
| Runde1          =
| Stelle1          =
| Draftverein1    =
| NHLVereine      =
| NHLSpiele        =
| NHLPunkte        =
| Stelle2          =
| Draftverein2    =
| Jahre1          = 2005-2006
| Verein1          = [[Bild:DELLogo.png|35px|link=]]
| Scoring1        = 0 (0/0)
| Strafminuten1    = 0
}}
}}
 
'''Dominic Periard #37''' wurde am 22.09.80 geboren und spielte in der Vorbereitung der Saison 2005/06 im Team der Kassel Huskies.
'''Dominic Periard #''' wurde am 22.09.80 geboren und spielte in der Vorbereitung der Saison 2005/06 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
Zeile 28: Zeile 45:
*  
*  


== Galerie ==
== Statistik==
<gallery>
{{#widget:EP
Bild: Periard.jpg
|url=http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=
</gallery>
|EP= 25628
|width=1000
|height=900
|border=0
}}


{{Navigationsleiste Team 2005/2006}}
{{Navigationsleiste Team 2005/2006}}
{{Like}}


{{DEFAULTSORT:Periard, Dominic}}
{{DEFAULTSORT:Periard, Dominic}}
Zeile 39: Zeile 61:
[[Kategorie:Verteidiger]]
[[Kategorie:Verteidiger]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie: 22. September]]
[[Kategorie:Geboren in St. Eustache]]
[[Kategorie:Geboren in Quebec]]

Aktuelle Version vom 28. August 2021, 13:46 Uhr

 Dominic Periard    Flag of Canada.png

Datei:Periard.jpg

Quelle:

Geburtsdatum 22.09.1980
Geburtsort St. Eustache, QC, Kanada Flag of Canada.png
Größe 182cm
Gewicht 104kg
Position Verteidiger
Nummer #37
Schusshand rechts
Letzter Verein Corpus-Christi Rayz   Flag of USA.png
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
2005-2006 0 (0/0) 0 DELLogo.png

Dominic Periard #37 wurde am 22.09.80 geboren und spielte in der Vorbereitung der Saison 2005/06 im Team der Kassel Huskies.

Laufbahn als Spieler[Bearbeiten]

Karrierestart[Bearbeiten]

Periards Karriere begann wie für die meisten jungen eishockeyspielenden Kanadier in der QMJHL bei den Baie Comeau Drakkar, wo er für vier Jahre verteidigte. Im Jahr 2001 gab er sein Profidebüt bei den Austin Ice Bats in der CHL. Bereits in seinen ersten Karrierestationen zeigte sich Periard als gnadenloser Abräumer vor dem eigenen Tor, der auch einem sauberen Check oder einem Fight nicht aus dem Weg ging. Die kommenden Jahre verbrachte Periard zumiest in der CHL, bis er im Sommer 2005 den Schritt nach Europa wagte

Kassel Huskies[Bearbeiten]

In der Vorbereitung zur Saison 2005/06 spielte Periard einige Spiele im Trikot der Huskies. Die Huskies sahen allerdings von einer Verpflichtung des Verteidigers ab. Stattdessen spielte Periard eine starke Saison in Innsbruck.

Trivia[Bearbeiten]

Statistik[Bearbeiten]