Maxim Rausch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Markierung: visualeditor
Zeile 29: Zeile 29:


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
Mitte Dezember gaben die Huskies bekannt, dass Rausch mit einer Förderlizenz von den Iserlohn Roosters ausgestattet worden sei.
Mitte Dezember gaben die Huskies bekannt, dass Rausch mit einer Förderlizenz von den [[Iserlohn Roosters]] ausgestattet worden sei.
 
Bei den Huskies füllte Rausch die verletzungsbedingt ausgeblutete Defensive auf. Trainer [[Tim Kehler]] hatte [[Denis Shevyrin]] nach der Verletzung von [[Corey Trivino]] in den Sturm beordert, so dass Youngster Rausch direkt nach seiner Verpflichtung zu einigen Einsatzminuten kam.
 
Nach 33 Partien mit sieben Vorlagen war am Ende der Saison Schluss für Rausch in Kassel. Der Youngster kehrte zu seinem Heimatverein nach Iserlohn zurück.


== Statistik==
== Statistik==

Version vom 11. März 2023, 16:55 Uhr

 Maxim Rausch    Flag of Russia and Germany.png

Rausch21.png

Quelle: JMD

Geburtsdatum 19.02.2003
Geburtsort Miass, Russland Flag of Russia.png
Größe 186cm
Gewicht 87kg
Position Verteidiger
Nummer #71
Schusshand links
Letzter Verein Iserlohn Roosters   Flag of Germany.png
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
2021-2022 33 (0/7) 12 DEL2-Logo.png

Maxim Rausch #71 wurde am 05.01.2003 in Miass, Russland geboren und spielte in der Saison 2021-2022 im Team der Kassel Huskies.

Laufbahn als Spieler

Mitte Dezember gaben die Huskies bekannt, dass Rausch mit einer Förderlizenz von den Iserlohn Roosters ausgestattet worden sei.

Bei den Huskies füllte Rausch die verletzungsbedingt ausgeblutete Defensive auf. Trainer Tim Kehler hatte Denis Shevyrin nach der Verletzung von Corey Trivino in den Sturm beordert, so dass Youngster Rausch direkt nach seiner Verpflichtung zu einigen Einsatzminuten kam.

Nach 33 Partien mit sieben Vorlagen war am Ende der Saison Schluss für Rausch in Kassel. Der Youngster kehrte zu seinem Heimatverein nach Iserlohn zurück.

Statistik