Fr. 18.11.2016 - 19:30 Uhr Lausitzer Füchse - Kassel Huskies 2:3 (1:0/1:2/0:1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 43: Zeile 43:
[[Kategorie: 18. November]]
[[Kategorie: 18. November]]
[[Kategorie: Weißwasser]]
[[Kategorie: Weißwasser]]
[[Kategorie: Vogl]]
[[Kategorie: Vogl]]
[[Kategorie: Vogl Sieg]]
[[Kategorie: Vogl Sieg]]
[[Kategorie: Rossi]]
[[Kategorie: Rossi Sieg]]
[[Kategorie: Rossi Sieg]]


[[Kategorie: Kessler Sieg]]
[[Kategorie: Kessler Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Kessler]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Kessler]]
[[Kategorie: VS-Weißwasser Sieg]]
[[Kategorie: VS-Weißwasser Sieg]]
[[Kategorie: in-Weißwasser HR]]
[[Kategorie: in-Weißwasser HR Sieg]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Weißwasser HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore in-Weißwasser HR]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Järvenpää, Hannu]]
[[Kategorie: VS-Järvenpää, Hannu Sieg]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2021, 22:50 Uhr

Statistik[Bearbeiten]

Lausitzer Füchse vs. Kassel Huskies 2:3 (1:0/1:2/0:1)
DEL2 - 18. Spieltag - 18.11.2016 - 17.00 Uhr - Eisarena Weißwasser
Tore 1. Drittel
09:25 Tor:Roberto Geiseler
Tore 2. Drittel
Tor:Philipp Schlager, Assists:Esa Lehikoinen (PP1) 36:40
Tor:Jens Meilleur, Assists:Braden Pimm, Manuel Klinge 37:02
39:16 Tor:Dennis Swinnen, Assists:Thomas Götz, André Mücke (PP1)
Tore 3. Drittel
Verlängerung/Penaltyschießen
-
Spielzusammenfassung
Teams Lausitzer Füchse Kassel Huskies
Strafminuten 4 12
Schüsse 32 26
Powerplay 1-6 1-5
Penalty Killing 50% 83,3%
Schiedsrichter Stefan Vogl
Assistenten Tobias Gazzo, Kevin Streschnak
Zuschauer 2.220


Spielbericht[Bearbeiten]

HUSKIES SIEGEN IN WEISSWASSER Nach der Niederlage in Rosenheim am vergangenen Sonntag sind die Kassel Huskies auf fremden Eis in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Bei den Lausitzer Füchsen entschieden sie ein enges Spiel am Ende mit 3:2 für sich. Für die Schlittenhunde trafen Philipp Schlager, Rückkehrer Jens Meilleur und Kevin Maginot.