Paul Brousseau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler NHL
| kurzname = Paul Brousseau [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px]]
| kurzname = Paul Brousseau [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px]]
| bild = [[Bild:Brousseauprofil.jpg|150px]]|
| bild = [[Bild:Brousseauprofil.jpg|150px]]|
Zeile 5: Zeile 5:
| quelle = Huskies-Online.de
| quelle = Huskies-Online.de
| geburtstag = 18.09.73
| geburtstag = 18.09.73
| draftjahr = 1992
| draftrunde = 2. Runde
| draftposition = #28
| draftteam = Quebec Nordiques
| nhlteams = Colorado, Tampa, Florida
| nhlspiele = 26 Spiele
| nhltore = 1 Tore
| nhlassists = 3 Assist
| geburtsort = Pierrefonds
| geburtsort = Pierrefonds
| geburtsland = Kanada
| geburtsland = Kanada

Version vom 6. März 2010, 16:59 Uhr

Paul Brousseau Flag of Canada.png
Datei:Brousseauprofil.jpg

Quelle: Huskies-Online.de

Spielerinformationen
Voller Name Paul Brousseau
Geburtstag 18.09.73
Geburtsort Pierrefonds, Kanada
Größe 186cm
Position Stürmer
NHL Karriere
Draft 1992, 2. Runde, #28
Draft-Team Quebec Nordiques
Vereine in der NHL Colorado, Tampa, Florida
Spiele in der NHL 26 Spiele
Punkte in der NHL 1 Tore - 3 Assist
Vereinsinformationen
Letzter Verein HC Fribourg-Gottéron
Trikotnummer 55
Spielzeiten in Kassel
Jahre Verein Sp. (T/A)
2003-2004 Kassel Huskies 49 (12/12)

Paul Brousseau #55 wurde am 20.07.72 in Pierrefonds geboren und spielte in der Saison 2003/2004 im Team der Kassel Huskies.

Laufbahn als Spieler

Kassel Huskies

Mit Paul Brousseau kommt wieder ein Goalgetter mit NHL-Erfahrung zu den Kassel Huskies. 26 Partien absolvierte er für Colorado Tampa und Florida. Meistens musste sich Paul jedoch in den Minor Leagues durchsetzen, wo er 2000/01 mit den Louisville Panthers seine beste Saison erlebte. 68 Punkte aus 73 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Im Jahr 2001 begann auch Brousseaus Europa-Karriere in Finnland und Schweden. Im letzten Jahr heuerte er bei den Schwenninger Wild Wings an, wo er in 26 Spielen auf 7 Tore und 9 Assists kam. Aus finanziellen Gründen wurde er jedoch in die Schweiz transferiert. Nun ist Brousseau in der DEL zurück - zum Glück diesmal auf Seitens der Huskies.

Axel Kammerer über Paul: Paul ist ein Power-Forward. Er ist äußerst torgefährlich und schußstark. Dazu glänzt Paul mit guter Technik und läuferischen Fähigkeiten.

Quelle: Hockeytown.de

Trivia

Galerie