Jacek Płachta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler2
{{Infobox Eishockeyspieler Trainer
| Name            = {{SEITENNAME}}
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|link=]]
| Bild            = [[Bild: Molling.jpg |200px|link=]]
| Quelle          = Huskies
| Geburtsdatum    = 09.08.1973
| Geburtsort      = Berlin
| Geburtsland      = Deutschland
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| Todesdatum      =
| Sterbeort        =
| Spitzname        = Iron
| Größe            = 186cm
| Gewicht          = 100kg
| Letzter Verein  = [[Berlin Capitals]]   [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| Position        = Verteidiger
| Nummer          = #2
| Schusshand      = links
| Fanghand        =
| Draft1          =
| Draftjahr1      =
| Runde1          =
| Stelle1          =
| Draftverein1    =
| NHLVereine      =
| NHLSpiele        =
| NHLPunkte        =
| Stelle2          =
| Draftverein2    =
| Jahre1          = 1998-1999
| Verein1          = [[Bild: DELLogo.png | 20px |link=]]
| Scoring1        = 43 (0/3)
| Strafminuten1    = 34
| Jahre2          = 1999-2000
| Verein2          = [[Bild: DELLogo.png | 20px |link=]]
| Scoring2        = 58 (1/1)
| Strafminuten2    = 77
| Jahre3          = 2000-2001
| Verein3          = [[Bild: DELLogo.png | 20px |link=]]
| Scoring3        = 68 (3/6)
| Strafminuten3    = 40
| Jahre4          = 2001-2002
| Verein4          = [[Bild: DELLogo.png | 20px |link=]]
| Scoring4        = 51 (1/6)
| Strafminuten4    = 48
| JahreGesamt          = 1998-2002
| VereinGesamt          = [[Bild: DELLogo.png |20px|link=]]
| ScoringGesamt        = 220 (5/16)
| StrafminutenGesamt    = 199
| SiegCoach          = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Molling, Jochen Sieg}}
| UnentschiedenCoach          = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Molling, Jochen Unentschieden}}
| NiederlagenCoach        = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Molling, Jochen Niederlage}}
| bisherigevereine = [[Dresdner Eislöwen]]<small> (DEL2)</small><br>
}}
{{Infobox Eishockeyspieler Trainer
| kurzname = Jacek Płachta [[Bild:Flag of Poland.png|20px]]
| kurzname = Jacek Płachta [[Bild:Flag of Poland.png|20px]]
| bild = [[Bild:Plachta.jpg|150px]]
| bild = [[Bild:Plachta.jpg|150px]]
Zeile 44: Zeile 98:
</gallery>
</gallery>


== Statistik ==
== Statistiken ==
{{#iDisplay:http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=11964|1000|1000}}
{{#widget:EP
|url=http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=
|EP= 11964
|width=1000
|height=900
|border=0
}}


{{Navigationsleiste Team 2007/2008}}
{{Navigationsleiste Team 2007/2008}}
Zeile 59: Zeile 119:
[[Kategorie: 18. Mai]]
[[Kategorie: 18. Mai]]
[[Kategorie:Geboren in Chorzow]]
[[Kategorie:Geboren in Chorzow]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Hamburg (Crocodiles)]]

Version vom 14. April 2020, 12:38 Uhr

 Jacek Płachta    Flag of Germany.png

Molling.jpg

Quelle: Huskies

Geburtsdatum 09.08.1973
Geburtsort Berlin, Deutschland Flag of Germany.png
Spitzname Iron
Größe 186cm
Gewicht 100kg
Position Verteidiger
Nummer #2
Schusshand links
Letzter Verein Berlin Capitals   Flag of Germany.png
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
1998-1999 43 (0/3) 34 DELLogo.png
1999-2000 58 (1/1) 77 DELLogo.png
2000-2001 68 (3/6) 40 DELLogo.png
2001-2002 51 (1/6) 48 DELLogo.png
1998-2002 220 (5/16) 199 DELLogo.png
Statistik gegen Jacek Płachta (als Trainer)
Siege Unentsch. Niederl.
1 0 0
 {{{Name}}}    {{{Flagge}}}

{{{Bild}}}

Quelle: {{{Quelle}}}

Position {{{Position}}}
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga
Statistik gegen {{{Name}}} (als Trainer)
Siege Unentsch. Niederl.
{{{SiegCoach}}} {{{UnentschiedenCoach}}} {{{NiederlagenCoach}}}

Jacek Płachta #20 wurde am 18.05.69 in Chorzow geboren und spielte von 2007 bis 2009 im Team der Kassel Huskies.

Laufbahn als Spieler

Kassel Huskies

Płachta begann seine Karriere 1990 beim damaligen EHC Freiburg, für den er bis 1993 in der Eishockey-Bundesliga spielte. Zur Gründung der Deutschen Eishockey Liga im Jahre 1994 wechselte er zum EV Landshut, für den er bis zur Saison 1997/98 sportlich aktiv war. Anschließend wechselte er für zwei Spieljahre zu den Revierlöwen Oberhausen, mit denen er jedoch nicht über die letzten beiden Tabellenplätze in der DEL hinaus kam.

Zwar spielte er daraufhin in der Saison 2000/01 noch für die SERC Wild Wings und 2001/02 für die damaligen Nürnberg Ice Tigers, doch wechselte er anschließend für fünf sportlich aktive Jahre zu den Hamburg Freezers. In der Spielzeit 2006/07 erreichte Płachta jedoch seinen sportlichen Tiefpunkt und absolvierte lediglich 28 Spiele für die „Freezers“.

Aus diesem Grund wechselte er zur darauf folgenden Saison in die 2. Bundesliga zu den Kassel Huskies, mit denen er noch in der ersten Saison 2007/08 wieder in die Deutsche Eishockey Liga aufstieg.

In der Vorbereitung zur Saison 2008/09 verletzte sich Płachta im Spiel gegen die Adler Mannheim so schwer, dass der Routiner nur auf 3 Spiele in der Saison kam.

Nach Ablauf der Spielzeit wurde sein Vertrag nicht verlängert.

Trivia

  • Seit 1990 im deutschen Eishockey unterwegs
  • Besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft

Galerie

Statistiken