Jacek Plachta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler
| kurzname = Jacek Plachta [[Bild:Deutschpole.jpg|20px]]
| kurzname = Jacek Plachta [[Bild:Deutschpole.jpg|20px]]
| bild = [[Bild:Placht.jpg|150px]]|
| bild = [[Bild:Plachta.jpg|150px]]|
| langname = Jacek Plachta
| langname = Jacek Plachta
| geburtstag = 18.05.69
| geburtstag = 18.05.69
Zeile 20: Zeile 20:


=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Plachta begann seine Karriere 1990 beim damaligen EHC Freiburg, für den er bis 1993 in der Eishockey-Bundesliga spielte. Zur Gründung der Deutschen Eishockey Liga im Jahre 1994 wechselte er zum EV Landshut, für den er bis zur Saison 1997/98 sportlich aktiv war. Anschließend wechselte er für zwei Spieljahre zu den Revierlöwen Oberhausen, mit denen er jedoch nicht über die letzten beiden Tabellenplätze in der DEL hinaus kam.


Zwar spielte er daraufhin in der Saison 2000/01 noch für die SERC Wild Wings und 2001/02 für die damaligen Nürnberg Ice Tigers, doch wechselte er anschließend für fünf sportlich aktive Jahre zu den Hamburg Freezers. In der Spielzeit 2006/07 erreichte Płachta jedoch seinen sportlichen Tiefpunkt und absolvierte lediglich 28 Spiele für die „Freezers“.
Aus diesem Grund wechselte er zur darauf folgenden Saison in die 2. Bundesliga zu den Kassel Huskies, mit denen er noch in der ersten Saison 2007/08 wieder in die Deutsche Eishockey Liga aufstieg.
Sein Vertrag bei den Huskies läuft bis zum Ende der DEL-Saison 2008/09.


== Trivia ==
== Trivia ==

Version vom 23. August 2008, 14:36 Uhr

 {{{Name}}}    {{{Flagge}}}

{{{Bild}}}

Quelle: {{{Quelle}}}

Position {{{Position}}}
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga

Jacek Plachta #20 wurde am 18.05.69 in Chorzow geboren und spielt seit 2007 im Team der Kassel Huskies.

Laufbahn als Spieler

Kassel Huskies

Plachta begann seine Karriere 1990 beim damaligen EHC Freiburg, für den er bis 1993 in der Eishockey-Bundesliga spielte. Zur Gründung der Deutschen Eishockey Liga im Jahre 1994 wechselte er zum EV Landshut, für den er bis zur Saison 1997/98 sportlich aktiv war. Anschließend wechselte er für zwei Spieljahre zu den Revierlöwen Oberhausen, mit denen er jedoch nicht über die letzten beiden Tabellenplätze in der DEL hinaus kam.

Zwar spielte er daraufhin in der Saison 2000/01 noch für die SERC Wild Wings und 2001/02 für die damaligen Nürnberg Ice Tigers, doch wechselte er anschließend für fünf sportlich aktive Jahre zu den Hamburg Freezers. In der Spielzeit 2006/07 erreichte Płachta jedoch seinen sportlichen Tiefpunkt und absolvierte lediglich 28 Spiele für die „Freezers“.

Aus diesem Grund wechselte er zur darauf folgenden Saison in die 2. Bundesliga zu den Kassel Huskies, mit denen er noch in der ersten Saison 2007/08 wieder in die Deutsche Eishockey Liga aufstieg.

Sein Vertrag bei den Huskies läuft bis zum Ende der DEL-Saison 2008/09.

Trivia

  • Seit 1990 im deutschen Eishockey unterwegs

Galerie