Drew Bannister #7 wurde am 09.04.1974 im kanadischen Belleville geboren und spielt seit 2005 im Team der Kassel Huskies.

 {{{Name}}}    {{{Flagge}}}

{{{Bild}}}

Quelle: {{{Quelle}}}

Position {{{Position}}}
Spielzeiten in Kassel
Jahrgang Sp. (T/A) Str. Liga

= Laufbahn als Spieler

1990-91 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 41 2 8 10 51 4 0 0 0 0 1991-92 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 64 4 21 25 122 16 3 10 13 36 1992-93 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 59 5 28 33 114 18 2 7 9 12 1993-94 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 58 7 43 50 108 14 6 9 15 20 1994-95 Atlanta Knights IHL 72 5 7 12 74 5 0 2 2 22 1995-96 Atlanta Knights IHL 61 3 13 16 105 3 0 0 0 4 1995-96 Tampa Bay Lightning NHL 13 0 1 1 4 -- -- -- -- -- 1996-97 Tampa Bay Lightning NHL 64 4 13 17 44 -- -- -- -- -- 1996-97 Edmonton Oilers NHL 1 0 1 1 0 12 0 0 0 30 1997-98 Edmonton Oilers NHL 34 0 2 2 42 -- -- -- -- -- 1997-98 Anaheim Mighty Ducks NHL 27 0 6 6 47 -- -- -- -- -- 1998-99 Tampa Bay Lightning NHL 21 1 2 3 24 -- -- -- -- -- 1998-99 Las Vegas Thunder IHL 16 2 1 3 73 -- -- -- -- -- 1999-00 Hartford Wolf Pack AHL 44 6 14 20 121 18 2 9 11 53 2000-01 Hartford Wolf Pack AHL 73 9 30 39 143 5 0 2 2 6 2000-01 New York Rangers NHL 3 0 0 0 0 -- -- -- -- -- 2001-02 Cincinnati Mighty Ducks AHL 30 1 10 11 57 3 0 1 1 6 2001-02 Anaheim Mighty Ducks NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- -- 2002-03 Karpat FNL 41 2 12 14 81 14 2 0 2 42 2003-04 Blues FNL 36 2 8 10 42 9 0 3 3 26 2003-04 Cherepovets Severstal Russia 3 0 0 0 4 -- -- -- -- -- 2004-05 Nuernberg Ice Tigers DEL 46 1 12 13 97 -- -- -- -- -- 2005-06 Kassel Huskies DEL 44 9 12 21 79 -- -- -- -- -- 2006-07 Kassel Huskies 2.GBun 43 9 32 41 0 2007-08 Kassel Huskies 2.GBun 41 11 27 38 73 2007-08 Kassel Huskies 2.GBun 41 11 27 38 5 NHL Totals 164 5 25 30 161 12 0 0 0 30



Kassel Huskies

Drew Bannisters Karriere begann bei den Sault Ste.Marie Greyhounds in der nordamerikanischen OHL mit denen er zwischen 1990 und 1994 um den Memorial-Cup kämpfte. Beim Cup-Gewinn in 1993 avancierte er zum besten Verteidiger seines Teams und wurde von der Jury ins All-Star-Team gewählt. Seine Junioren-Karriere fand einen gelungenen Abschluss als die Kanadier 1994 mit Bannister die Weltmeisterschaft der Junioren gewann.

Im 1992 Entry Draft wurde Bannister in der 2.Runde an 26.Position von den frisch gegründeten Tampa Bay Lightning gezogen. Sein Debut in der NHL feierte er im Jahr 1995 als er 13 Spiele für eben selbige Lightning spielte. Über die Stationen Edmonton und Anaheim führte Bannisters Weg 1998 erneut nach Tampa Bay wo er aber erneut nicht glücklich werden sollte. Nach weiteren Jahren in den nordamerikanischen Minors entschied er sich 2002 zum Wechsel nach Europa.

Nach zwei Jahren in Finnland bzw. Russland verpflichteten die Nürnberg Ice Tigers den 1.86m großen Verteidiger. Mit 13 Punkten blieb Bannister aber hinter den Erwartungen der Fans in Nürnberg zurück, so dass sein Vertrag nach der Saison nicht verlängert wurde.

Im Sommer 2005 verpflichteten Rainer Lippe und Bernie Englbrecht Bannister und banden ihn in die zu der Zeit schwierigen Planungen im Huskies-Kader ein. Seine Punkteausbeute verdoppelte Bannister im Vergleich zu seinem ersten Deutschland-Jahr, konnte allerdings nicht den Fall in die Zweitklassigkeit verhindern. Allen Unkenrufen über seine teils schlampige Defensivarbeit war Bannister zusammen mit Justin Harney einer der ersten Spieler die sich für das Unternehmen 2.Liga bereitstellten.

In den Jahren 2006/2007 sowie 2007/2008 wurde er vom Expertengremium der Eishockeynews zum bestern Verteidiger der 2.Bundesliga gewählt. Gerade im Powerplay war Bannister im System von Coach Stéphane Richer unverzichtbar geworden. So war es auch kein Wunder, dass es eben Bannister war der die Huskies in der Overtime von Spiel 5 der Finalserie gegen Landshut mit einem Schlagschuss zurück in die DEL schoss.

Trivia

  • Im Hessenderby gegen die Frankfurt Lions erzielte Bannister zwei Sekunden vor Schluss ein Tor von der Mittellinie.
  • Im Finale 2008 um den Aufstieg in die DEL erzielte Bannister den entscheidenden Treffer in der 72.Minute
  • Spitzname: 'Banni'

Galerie