1990/1991: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HuskyWiki
Zeile 230: Zeile 230:
| align="center" | 1990
| align="center" | 1990
| EC Bad Nauheim
| EC Bad Nauheim
|- bgcolor="#eeeeee"
! 9
| align="center" |
| colspan="2" | [[Tomas Pokorny]]
| align="center" | 30.12.1965
| ,
| align="center" | 1990
|
|- bgcolor="#eeeeee"
|- bgcolor="#eeeeee"
! 10
! 10
Zeile 293: Zeile 301:
| , Polen
| , Polen
| align="center" | 1990
| align="center" | 1990
|
|- bgcolor="#eeeeee"
!
| align="center" |
| colspan="2" | [[ Tomas Pokorny]]
| align="center" | 30.12.1965
| ,
| align="center" | 1990
|
|- bgcolor="#eeeeee"
|}
|}


{{Navigationsleiste Team 1990/1991}}
{{Navigationsleiste Team 1990/1991}}
{{Navigationsleiste Jahrgänge}}
{{Navigationsleiste Jahrgänge}}

Version vom 29. März 2010, 17:28 Uhr

Das Team 1990/1991 spielte nach dem 6. Platz in der Qualifikation zur 2. Bundesliga Nord und dem damit verbundenen Aufsteig wieder in der 2. Bundesliga.

Personelle Veränderungen

Vorbereitung

Vorrunde

2. Bundesliga Nord

  • Die ersten 5 Teams qualifizierten sich für die Relegation/Qualifikation zur 1. Bundesliga.
  • Die Mannschaften auf Platz 6-9 nahmen an der Qualifikationsrunde zur 2. Bundesliga Nord teil.
Klub Sp S U N Tore Punkte
1. ECD Sauerland 32 24 1 7 195:135 51:13
2. Krefelder EV 32 17 3 12 167:126 37:27
3. EC Hannover 32 16 3 13 143:124 35:29
4. EC Ratingen 32 15 4 13 165:149 34:30
5. EHC Essen-West 32 13 7 12 146:156 33:31
6. EC Kassel (N) 32 14 2 16 155:171 30:34
7. ESC Wolfsburg 32 10 2 16 129:150 26:38
8. Grefrather EC (N) 32 9 5 18 142:184 23:41
9. Duisburger SV 32 8 5 19 146:193 21:43

Qualifikation zur 2. Bundesliga Nord

  • Die Vereine auf den Plätzen 6 bis 9 der 2. Bundesliga Nord spielten zusammen mit 6 Vereinen aus der Oberliga Nord um die 5 freien Plätze für den Verbleib in der 2. Bundesliga Nord.
Club Sp S U N Tore Punkte
1. EC Kassel 18 12 2 4 119:67 26:10
2. Duisburger SV 18 12 0 6 104:66 24:12
3. ESC Wolfsburg 18 10 3 5 95:64 23:13
4. Grefrather EC 18 10 2 6 98:91 22:14
5. EC Bad Nauheim 18 8 6 4 75:76 22:14
6. EHC Unna 18 10 1 7 100:92 21:15
7. ETC Timmendorfer Strand 18 8 3 7 105:97 19:17
8. EC Harz-Braunlage 18 4 4 10 87:113 12:24
9. Schalker Haie 87 18 1 4 13 53:110 6:30
10. REV Bremerhaven 18 2 1 15 61:121 5:31

Allgemeine Lage der Liga

Kader 1990/91

Trainer
Name Geburtsdatum Geburtsort Im Team seit Letztes Team
Russland Sergej Nikolajew 1990
Torhüter
Nr. Name Geburtsdatum Geburtsort Im Team seit Letztes Team
1 Deutschland Josef Kontny 25.04.1963 Kaufbeuren, Deutschland 1989 EV Landshut
27 Deutschland Thomas Dahlem 25.03.1968 , Deutschland 1990
Deutschland Andreas Böth 16.07.1961 , Deutschland 1988
Verteidiger
Nr. Name Geburtsdatum Geburtsort Im Team seit Letztes Team
2 Russland Wladimir Kolzow 05.03.1958 , UdSSR 1990 (?)
6 Deutschland Mario Feigl 11.03.1969 , Deutschland 1987 (?)
11 Flag of Canada.png Peter Roedger 20.05.1960 Toronto, Kanada 1989 SC Duisburg
15 Deutschland Lars Tabert 22.12.1966 , Deutschland 1989
22 Polen Ludwig Synowiec 19.01.1958 , Polen 1990 (?)
25 Deutschland Daniel Lammel 22.11.1965 , Deutschland 1989 EV Stuttgart
Stürmer
Nr. Name Geburtsdatum Geburtsort Im Team seit Letztes Team
3 Flag of Canada.png Shane Tarves 10.04.1954 , Kanada 1980 EHC Essen
7 Deutschland Ulrich Egen 24.08.1956 , Deutschland 1990 Eintracht Frankfurt
8 Russland Viktor Patschkalin 16.08.1952 , UdSSR 1990
9 Kanada Henry Thom 15.05.1970 , Kanada 1990 EC Bad Nauheim
9 Tomas Pokorny 30.12.1965 , 1990
10 Deutschland Jörg Hiemer 20.07.1958 , Deutschland 1990 Eintracht Frankfurt
12 USA Tim Schnobrich 18.04.1965 St. Paul, Minnesota, USA 1989 (?)
14 Deutschland Matthias Kolodziejczak 21.05.1962 , Deutschland 1990 EHC 80 Nürnberg
18 Deutschland Ralf Kubiak 03.02.1969 , 1987 (?)
23 Flag of Germany.png Ralf Hartfuß 21.09.1967 , Deutschland 1990 EC Hannover
24 Flag of Germany.png Anton Hager 22.04.1962 , Deutschland 1990 EV Stuttgart
26 Deutschland Michael Major 29.03.1964 , Deutschland 1985 EC Bad Nauheim
29 Polen Jacek Olender 29.06.1965 , Polen 1990